Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

HTMX Seiten - Was ist das?!

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Flear1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 08.11.2007, 19:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Flear1 » 02.04.2008, 08:47

Hallo Leute,

ich bin heute von einem Bekannten drauf angesprochen worden, dass er bei seiner Seite "htmx" Seiten anlegen kann, und frägt mich ob das was bringt.

Ich selbst habe noch nie von "htmx Seiten" gehört - ich habe zwar bei meiner Suche einige htmx Seiten gefunden - aber was das genau bringen soll, bzw. was es mehr kann als normale html Seiten weiß ich leider nicht.

Weiß jemand von euch was genau die htmx Datei Endung bedeutet?

Über Antworten würde ich mich freuen.

Gruß

Flear

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xoni
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 692
Registriert: 22.08.2007, 12:14

Beitrag von xoni » 02.04.2008, 09:13

Flear1 hat geschrieben: Weiß jemand von euch was genau die htmx Datei Endung bedeutet?
Meinst Du vielleicht xhtml?

Das ist das hier...

Der W3C-Standard Extensible HyperText Markup Language (dehnbares, erweiterbares HTML; Abkürzung: XHTML) ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Darstellung von Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperlinks in Dokumenten. Es ist eine Neuformulierung von HTML 4 in XML 1.0: Im Gegensatz zu seinem Vorgänger HTML, welcher mittels SGML definiert wurde, verwendet XHTML die strengere und einfacher zu parsende SGML-Teilmenge XML als Sprachgrundlage. XHTML-Dokumente genügen also den Syntaxregeln von XML.

htmx dagegen kenne ich nicht.

Gruß, wollbay

Flear1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 08.11.2007, 19:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Flear1 » 02.04.2008, 10:01

Ich meinte eigentlich wirklich die .htmx Seiten

Wenn man mal bei Google nach "htmx" sucht - kommen durchaus einige Ergebnisse mit Seiten die auf htmx Enden. Unter anderem ein Ergebnis wo steht "htmx=Hyper Text Markup Xanguage"

Bzw. auch eine Seite von uefa.com (POS6)

Also mich verwundert es auch dass es sowas geben soll... bzw. es gibt es anscheinend auch... aber wohl keine Standard?!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xoni
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 692
Registriert: 22.08.2007, 12:14

Beitrag von xoni » 02.04.2008, 10:07

ich hab's, hier ein Link mit Erklärung:

https://www.southernct.edu/~fields/htmx/

Zwar in English aber man kann verstehen, was gemeint ist.

The idea of HTMX is simple. It is an authoring tool for mathematicians and others who wish to include mathematical formulae in their HTML documents. You create a .htmx file which contains certain non-standard markup tags (most notably the <latex> and </latex> tags) you then run the HTMX script on the .htmx file and a standard HTML file is created. Anything between the <latex> ... </latex> tags is processed by LaTeX and included in your HTML file as an in-line GIF.

HTMX is a perl script.

Gruß, wollbay

Lord Pixel
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 24.08.2007, 17:06

Beitrag von Lord Pixel » 02.04.2008, 10:54

Du kannst deine Seiten theoretisch unter einer beliebigen Endung anlegen. Es gibt genauso welche, die .htmy oder .htmz verwenden. Vorteile sehe ich darin aber keine.

Flear1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 08.11.2007, 19:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Flear1 » 02.04.2008, 12:09

OK Vielen Dank erst mal...

Das heißt die Seiten haben eigentlich keinen besonderen Vorteil für "normale" Inhalte auser für mathematische Formeln...

Das heißt man sollte standardmäßig also immer "htm" bzw. "html" Seiten bevorzugen.

Ihr habt mir auf jeden Fall geholfen

Vielen Dank

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 02.04.2008, 15:23

Wenn Du lustig bist, kannst auch Textdokumente mit der Endung .moppelkotze versehen und auf den Server werfen :P

Solange du keine Formatierungen brauchst, ist das kein Problem.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 02.04.2008, 22:22

Flear1 hat geschrieben:Ich meinte eigentlich wirklich die .htmx Seiten

Wenn man mal bei Google nach "htmx" sucht - kommen durchaus einige Ergebnisse mit Seiten die auf htmx Enden. Unter anderem ein Ergebnis wo steht "htmx=Hyper Text Markup Xanguage"
"html=Hyper Text Markup Language"

X ist die Abkürzung für Platzhalter .... nichtdefinierter Wert

htmx = nichtdefinierte Language = Sprache
bzw
egal in welcher Sprache geschreiben, es kommt in der richtigen Sprache an
Seit X Monaten fliegen die ersten htmx RouterSateliten rum
die haben eine AutoÜbersetzung in die Sprache des ZiehlLandes

Also, du schreibst hier in Deutsch und der CHinese in China liest es in CHinesich
und der Amerikaner in Amerika in Amerikanisch ... ähm, in Englisch

Funktionirt aber natürlich nur wenns über die Sateliten(die neuen) geht
läuft der Transfer durch das dicke Kabel im Meer dann ist da keine Übersetzung drin ..... aber das Kabel geht 2010 in Rente



Problem ist jetzt, wenn du unbedingt willst das deine Site überall in deutsch zu lesen ist
vereinzelt wurden auch schon Sateliten zum Absturz gebracht, weil die Sprache nicht dem Ursrungssland der Site entsprach

Dafür gibt es neue MetaTags (nein, nicht von Microsoft)

meta name="transfer" content="no satelite"




Gruß
Andy 800XE Zmuda

PS: verdammt, Heute ist nicht mehr Gestern

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 03.04.2008, 22:21

und falls mal jemand fragt was yhtm Seiten sind: Das Webinterface der dbox2 von Nokia, Sagem oder Philipps verwendet dies als Endung ,)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag