Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CMS-Frust

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
sword
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 72
Registriert: 08.07.2006, 13:46

Beitrag von sword » 06.04.2008, 11:09

CMS sind ja eigentlich eine ganz schöne Sache - wenn man das Layout so einstellen könnte, wie man es wirklich haben will.

Ich hab mir jetzt einige CMS angeschaut, Wordpress, Joomla, typo3, redaxo, websitebaker. Keines hat mir wirklich gefallen, zu keinem hab ich ein wirklich ansprechendes Template gefunden. Und keines lässt die Artikel so darstellen, wie ich es möchte.

CMS mögen ja für Blogs programmiert worden sein, aber wohl nicht für reine Informationsseiten. Ausserdem sieht es immer nach Blog aus. Frustrierend! Und wenn man dann ein eigenes Template bauen muss, dann ist man doch schneller, wenn man die Seiten selber programmiert.

Oder nicht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dieappenzeller
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 29.04.2007, 19:24
Wohnort: NW-Mecklbg.

Beitrag von dieappenzeller » 06.04.2008, 12:00

Nunja, ein richtig individuelles Template, was nicht sofort nach Standart aussieht, wird man natürlich nicht für lau bekommen, sondern selbst machen müssen. Die Frage wäre bei mir, wie kompliziert ist so etwas?

Hab mir in der letzten Zeit auch Einiges angeschaut, und vom Aufbau her, gefällt mir eigendlich der Bäcker ganz gut. Und, ganz wichtig, der macht auch ohne Modrewrite nette Urls.
Lieben Gruß
Torsten und die Appenzeller
Alle suchen Links, aber keiner trägt sich hier ein? Merkwürdig!

philophax
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 344
Registriert: 02.03.2005, 17:41
Wohnort: nahe Stuttgart 21

Beitrag von philophax » 06.04.2008, 13:13

Typo3 macht zwar anfangs richtig viel Arbeit (und damit meine ich RICHTIG VIEL ARBEIT) - aber dann, wenn man´s drauf hat, ist´s echt easy going.
Und im HTML-Template rumzuwerkeln sollte für einen Webbler ja kein Problem sein. Oder könnt Ihr HTML nicht von Hand coden?
jweiland hat da (glaub ich) ein ganz gutes Angebot.
Aber eine gute Vorlage - die musste man sich schon immer selbst erstellen. Auch mit dem guten alten Dreamweaver, oder nicht???