Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Blog: Beiträge auf der Startseite kürzen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 08.04.2008, 18:53

Hi, als ich meinen Blog erstellt habe, habe ich gelesen, dass man die Posts auf der Startseite eines Blogs möglichst kurz halten soll. So verhindert man doppelten Content, da dieser auf der Detailseite, auf der auch die Kommentare usw. erscheinen wiederholt wird.

Nun habe ich schon eine Menge Blogs gesehen, die einfach den kompletten Post auf der Startseite veröffentlichen und trotzdem gut bei Google gelistet sind. Eigentlich würde ich das zumindest bei nicht all zu langen Posts auch gerne so machen und frage mich deshalb ob der doppelte Content in dem Fall einfach nicht so schlimm ist, oder wie die das Problem lösen?


mfg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 08.04.2008, 19:12

:D Fast immer ist es sinnvoll, auf der Startseite eine Übersicht über die Thematik der gesamten Präsenz zu geben.

Denzufolge sollten verschiedene bzw. die aktuellsten Threads/Posts lediglich angerissen bzw. auf z.B. 80...150 Zeichen begrnezt werden, so wie es auf warcaft-blog richtig getan wird.

Leser und auch Bots halten tatsächlich nichts davon, auf mehreren Seiten den gleichen Quark vollständig angeboten zu bekommen.

marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 08.04.2008, 19:23

wie kann ich sowas eigentlich bei wordpress einrichten? :o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Byron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 675
Registriert: 30.07.2007, 10:39

Beitrag von Byron » 08.04.2008, 19:34

Schon doch mal die Symbol-Liste durch :)

ps: Zwar nicht die Antwort die ich mir erhofft habe, aber trotzdem danke :)

marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 08.04.2008, 19:38

uppps wie peinlich, da arbeitet man schon einige zeit damit ... :oops:

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 08.04.2008, 19:40

sehope hat geschrieben:wie kann ich sowas eigentlich bei wordpress einrichten? :o
Bei Blogs prinzipiell die Startseite mit noindex einrichten und nur die posts selber indexieren lassen - da gibts doch das DupPrevent-Plugin, oder?

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 08.04.2008, 19:47

sehope hat geschrieben:wie kann ich sowas eigentlich bei wordpress einrichten? :o
einfach in der index.php den befehl the_content() durch the_excerpt() austauschen. Dann werden nur die ersten 150 Zeichen des Artikels dargestellt.

tuempeltaucher
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 26.02.2008, 23:40

Beitrag von tuempeltaucher » 08.04.2008, 20:55

SchnaeppchenSUMA hat geschrieben:
sehope hat geschrieben:wie kann ich sowas eigentlich bei wordpress einrichten? :o
einfach in der index.php den befehl the_content() durch the_excerpt() austauschen. Dann werden nur die ersten 150 Zeichen des Artikels dargestellt.
IMO:
Intern macht der aber ein strip_tags, d.h. Bilder und der ganze HTML-Kram verschwindet. Das ist i.d.R. die gleiche Ausgabe wie beim RSS-Feed von Wordpress, wenn man Teilfeeds aktiviert hat.

BackToMetas
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 20.02.2008, 23:40

Beitrag von BackToMetas » 08.04.2008, 22:35

@ heinrich
"Bei Blogs prinzipiell die Startseite mit noindex einrichten"

Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?

an den Rest

Ich ranke auch selten mit meiner Startseite zu einem aktuellen Thema, sondern mit dem Beitrag...sofern du nicht mehr als die ersten paar zeilen auf die index wirfst, dürfte es keine probleme geben. Google ist ja bekanntermaßen kein Haufen voller Maschinen und da es millionen Blogs gibt, wird man dort schon eine Lösung gefunden haben.

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 08.04.2008, 23:31

BackToMetas hat geschrieben:@ heinrich
"Bei Blogs prinzipiell die Startseite mit noindex einrichten"
Warum sollte das nicht mein Ernst sein. Wenn sich diese Seite täglich ändert und dann bei der Suche mit einer SUMA ganz anderer Content auftaucht als aktuell vorhanden ist - es macht doch nur Sinn, die einzelnen Beiträge in den Index zu bringen - alles andere wie Archive oder Kataloge sind doch wie die Titelseite dazu doch nur DC!

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 09.04.2008, 00:05

Wie wärs mit einer statischen Startseite...

gelegenheitsbot
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 601
Registriert: 16.11.2007, 00:30

Beitrag von gelegenheitsbot » 09.04.2008, 03:19

heinrich hat geschrieben:
BackToMetas hat geschrieben:@ heinrich
"Bei Blogs prinzipiell die Startseite mit noindex einrichten"
Warum sollte das nicht mein Ernst sein. Wenn sich diese Seite täglich ändert und dann bei der Suche mit einer SUMA ganz anderer Content auftaucht als aktuell vorhanden ist - es macht doch nur Sinn, die einzelnen Beiträge in den Index zu bringen - alles andere wie Archive oder Kataloge sind doch wie die Titelseite dazu doch nur DC!
Naja wers mag! :)

Wenn du blogs auf der Startseite hast, kommt google halt öfters vorbei! Weil sich INHALTE ändern.

Ich persönlich probier grad eine ZWEITEILUNG aus. Halbe Seite bleibt gleich - keyword-density bezogen ....

Halbe Seite ist blog. So kommt der bot.

Hier sollte man aber immer die Startseite beobachten, damit die keyword-density net zu arg runter rutscht!

Und n blog wie schon gesagt mit strip_slashes bereinigen. mehr is net!
Meinen Kritikern empfehle ich:
https://de.youtube.com/watch?v=ZfCLfbQJATI

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 09.04.2008, 07:55

Schnipsel hat geschrieben:Wie wärs mit einer statischen Startseite...
Hab ich bei einigen Blogs gemacht - allerdings ist das für die BesucherInnen wieder ein Klick mehr, um zu den News zu gelangen. Hier besteht offensichtlich eine Diskrepanz zwischen Google, UserInnen und SEO.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag