Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

iweb und google

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Max Postulka
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2008, 13:53
Wohnort: Köln

Beitrag von Max Postulka » 13.04.2008, 13:58

Hallo,

ich habe mit iweb meine website www.rechtsanwalt-postulka.de erstellt.
Die Website soll Mandanten auf der Suche nach einem Anwalt über meine Beratungsangebote informieren. Aktuelle Entscheidungen und Gesetzgebungsverfahren auf den Gebieten Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Erbrecht, Insolvenzrecht und Mietrecht will ich dort auch vorstellen.
Leider wird die Seite bei google nicht gefunden. Hat jemand Erfahrung mit der Optimierung von iweb?

Vielen Dank vorab.

Max Postulka

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 13.04.2008, 14:59

Wie lange gibt es denn die Page schon?
Gelistet ist die Page zumindest

Unter welchen Suchwörtern möchten Sie denn gefunden werden? :P
<meta name="keywords" content="Rechtsanwalt, Max, Postulka, Anwalt, Bergheim, Insolvenzrecht, Arbeitsrecht, Handeslrecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht, Mietrecht, Insolvenzhilfe, Insolvenzberatung, private Insolvenz, Konkurs, Verbraucherinsolvenzverfahren, Kuendigung, Restschuldbefreiung, Testament, Testamentvollstrecker"/>
Ich glaube, dass hat fast jeder Anwalt als Keywords :wink:

holgerr
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 05.10.2006, 18:17

Beitrag von holgerr » 13.04.2008, 19:12

hallo,

"iweb" kenn ich nicht, ist aber ein programm von apple, vielleicht deswegen :)

warum nicht gleich auf ein bekanntes/gutes cms ? z.b. drupal aufbauen ?

auf jedenfall fehlen gute externe links,dann sollte es auch mit "iweb" funktionieren, mehr inhalt rein, die interne verlinkung verbessern und vielleicht das mit der direkten weiterleitung abändern wenn es möglich ist.

gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Max Postulka
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2008, 13:53
Wohnort: Köln

Beitrag von Max Postulka » 13.04.2008, 19:34

Vielen Dank für die schellen Antworten.

Die Seite habe ich vor ca. 4 Wochen erstmals eingestellt. Ich wusste nicht, dass auch externe Links den Pagerank verbessern können, also wenn ich externe Seiten verlinke. Ich dachte das Prinzip von google funktioniert nur andersherum. Dann verlinke ich mal...

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 13.04.2008, 21:26

0815
Zuletzt geändert von Nutzer0815 am 24.08.2008, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 13.04.2008, 21:30

rum wie num...
das prinzip funktioniert immer...
also, immer schön fleißig verlinken...
dann klappt es auch mit iweb...
ps. was ist pagerank?
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

marienplatz84
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 10.04.2008, 19:58
Wohnort: München

Beitrag von marienplatz84 » 13.04.2008, 22:08

Ich an deiner Stelle würde einege Sache ändern. Als Hauptsuchbegriff sehe ich "Rechtsanwalt Bergheim" und später "Rechtsanwalt Köln". und dann weiter...

Zuerst über Seite. Warum sehe ich dies "META name="Description" content="Rechtsanwalt Postulka aus Bergheim bei Köln betreut Selbständige, Unternehmer und Verbraucher in den Rechtsgebieten Arbeitsrecht, Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht u. Mietrecht">"?
Eigentlich ist es Suchspamming.

In Quellcode gibt es dreimal Javascripts, die zu gross sind. Besser ist, dass in einen File zu speichern. Dann mit Script-tag zu rufen.

Oder das -
<div id="id1" style="height: 139px; left: 32px; position: absolute; top: 509px; width: 370px; z-index: 1; " class="style_SkipStroke">
also, entweder CSS oder rein HTML

Warum ist dies https://www.rechtsanwalt-postulka.de/We ... mage_2.png als Image vorgestellt

Google kann leider kein Bild lesen, so verlieren sie Content.

Tag Title... bei Ihnen gibt es kaum. Statt "Rechtsanwalt Max Postulka" in der Hauptseite wäre so was wie " Max Postulka - Rechtsanwalt in Bergheim bei Köln" besser.
in Profilseite steht einfach "Profil"... kurz und drastisch.
"Max Postulka - Arbeitsrecht, Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Mietrecht" - schon besser.

usw.

p.s. von einer Seite zu anderen wechseln sie designtype...

marienplatz84
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 10.04.2008, 19:58
Wohnort: München

Beitrag von marienplatz84 » 13.04.2008, 22:13

und noch eine. schauen sie hier -
https://www.google.com/search?hl=ru&q=R ... %D0%BA&lr=

sind sie schon da angemeldet? beobachten sie konkurenten, mehr content und directlinks und top10 is yours :)

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 14.04.2008, 04:44

Richtig ... beobachten Sie die Konkurrenz und achten Sie auf die externen Verlinkungen. Alles wichtige wurde ja schon geschrieben.

Viel Erfolg

Max Postulka
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 13.04.2008, 13:53
Wohnort: Köln

Beitrag von Max Postulka » 14.04.2008, 06:24

Vielen Dank für die vielen Reaktionen. Leider verstehe ich als Neuling auf dem Gebiet nicht alles.

Was ist zB "Suchspamming"?

"In Quellcode gibt es dreimal Javascripts, die zu gross sind. Besser ist, dass in einen File zu speichern. Dann mit Script-tag zu rufen.

Oder das -
<div id="id1" style="height: 139px; left: 32px; position: absolute; top: 509px; width: 370px; z-index: 1; " class="style_SkipStroke">
also, entweder CSS oder rein HTML "

Kannst Du mir das für Anfänger erklären?

Vielen Dank vorab.

marienplatz84
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 10.04.2008, 19:58
Wohnort: München

Beitrag von marienplatz84 » 14.04.2008, 09:57

Suchspam - wenn zu viel Schlüsselwörter auf der Seite sind. Deshalb sieht die Seite relevant zu diesen Schlüsselwörtern aus, obwohl es nicht so ist :lol:

Jetzt über Javascript.
Statt Javasciprtcode in HTML-code zu schreiben, wäre es besser HTML-tag zu verwenden.
Beispiel:
<head>
.....
<script src="script.js" type="text/JavaScript"></script>
......
</head>
und im File "script.js" wird Javascriptcode gespeichert.

Jetzt CSS vs. HTML
Bei dir gibt's mehrmals ähnliche Tags -
<div id="id1" style="height: 139px; left: 32px; position: absolute; top: 509px; width: 370px; z-index: 1; " class="style_SkipStroke">

in Parametr "style" beschreibst du ganze Menge, was steht dann in CSS-Tabelle?
Alles was im Style steht, kannst du in deine CSS Tabelle einfügen.

am Ende muss es so aussehen (CSS-Style) -
<div id="id1" class="style_SkipStroke2">

und in style_SkipStroke2 befinden sich alle Einstellungen von style_SkipStroke und noch dazu "height: 139px; left: 32px; position: absolute; top: 509px; width: 370px; z-index: 1; "

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag