Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Auf welcher Basis verhängt Google den Penalty?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 06.05.2008, 12:49

Hallo

Ich habe für eine meiner Domain einen Penalty bekommen, aber die Domain soll jetzt nicht das Thema sein.

Bei mir kam die Frage auf, welche Schwellwerte nutzt Google um diese Penalty's zu verhängen und wie berechnet wohl Google diesen Schwellwert?
Was für eine Datenbasis wird genutzt?

Es kann ja kaum ein statische(r) Wert(e) sein, denn dann würden sich ja auch schwergewichte leicht abschiessen lassen.

Hat mal jemand grundsätzlichen Überlegungen dazu angestellt oder sogar ein Testprojekt gestartet?

Ich freu mich auf eure Beiträge.

bennos

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Seokratie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 805
Registriert: 03.10.2007, 12:32

Beitrag von Seokratie » 06.05.2008, 12:55

Na also die genauen Werte wüssten wir auch gerne.
Prinzipiell: Domain ist 2 Wochen alt und bekommt 11 PR6 Startseitenlinks ---> Penalty
oder
Es wird immer mit dem gleichen Linktext verlinkt ---> Penalty
Das Ganze wird durch das Alter der Domain, den Zeitfaktor in dem die Links erschienen sind, wieviele es waren und von welchen Seiten, side-wide, Unterseiten, Blogs, Kommentarspam, AVs, Webkataloge etc...

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 06.05.2008, 13:08

Na und genau da will ich hin. Das sich vielleicht ein grobe Formel oder Aussage finden läst wann ein Penalty verhängt wird.

Lustigerweise habe ich für ein neues Projekt, wo mehr Links gesetzt wurden, keinen Penalty bekommen. Scheint also, das neue Domains erstmal keinen Penalty bekommen, oder jemand andere Erfahrungen?

Als weitere Datenbasis sehe ich die LinkPOP. Ist eine Domain schon start verlinkt, so kann sie auch mehr Links verkraften.

Wäre toll wir ein paar Werte zusammentragen können.

10 Links am Tag, Domain 2 Jahre alt, PR 5, LinkPOP ca. 250 und Penalty 30 bekommen.

Klammern wir mal Linktext SPAM aus. Das sollte jeder halbwegs gute SEO wissen und auch drauf haben.

Noch jemand ein paar Werte?

bennos

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Paolo Pinkel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 05.11.2007, 20:10

Beitrag von Paolo Pinkel » 06.05.2008, 13:42

Ich behaupte jetzt einmal ganz frech:

es kommt aufs thema der Seite an
es kommt auf den Trust der linkgebenden Domains an, den google intern für jede Domain irgendwie berechnet

und dann gibt's drittens noch ein seo-flag, das bei den unterschiedlichsten Dingen anspringt, wie z.B

immer gleiche Linktexte
Links aus immer dem gleichen Link-Netzwerken
imer die gleiche Art von Links
extreme Überoptimierung auf einen bestimmten Begriff
generell alles was nach SEO aussieht
Neues Online Shop Verzeichnis
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.

dawid
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 22.06.2006, 01:00

Beitrag von dawid » 06.05.2008, 20:17

Ich kann da meinen Vorrednern nur Recht geben.

Hatte mal an dem Problem experimentiert:

1.test
Neue Domain mit wenig Content, die ersten LInks waren ähnlich oder gleich und schon war sie weg.

2. test
Wieder wenig Content, viele unterschiedliche Texte und nur Webkataloge! 10-15 Links am Tag und alles ging gut.

3. test
gleiche wie 2. nur pro 10 Einträge andere LInktexte und wieder Penalty.

Später viel mehr Content mal genommen und je 15 Einträge anderer Linktext und das ging auch gut. Das ganze habe ich nur mit Webkats getestet, also keine Themenrelevanten Links.

Also wie man sieht kommt so einiges zu tragen, Onpage ist viel Content am Anfang wichtig wenn viele LInks folgen. Ich denke Links mit Anstieg und wechselndem Linktext aufbauen ist gesünder.
-----------------------------------
SEOptiker Blog
Linkpartner gesucht im Bereich: Handy | Reisen | Singles
„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." A. Einstein ;-)

haakon
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 398
Registriert: 11.04.2008, 22:31
Wohnort: Tokyo

Beitrag von haakon » 06.05.2008, 21:12

Bei meinem letzten Nebenprojekt hatte ich nach ca 5 Links (derselbe Linktext) einen Penalty, war aber innert einer Woche wieder da :D
Das Thema war "Geschichte"... und die Seite war vielleicht 2 Wochen im Index...
Bild Lachen ist gesund

Racer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 501
Registriert: 01.02.2006, 07:55

Beitrag von Racer » 06.05.2008, 21:29

haakon hat geschrieben:Bei meinem letzten Nebenprojekt hatte ich nach ca 5 Links (derselbe Linktext) einen Penalty, war aber innert einer Woche wieder da...
Nicht böse sein, aber Du scheinst da Filter und Penalty zu verwechseln. Filter greifen meist automatisch, Penalties werden oft von Hand vergeben. Wenn eine neue Seite nach ein paar identischen Linktexten mal eine Woche abtaucht, hat das mit einer Penalty nichts zu tun. :roll:

Vega
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 18.09.2007, 23:18

Beitrag von Vega » 06.05.2008, 22:44

Na ich bin jetzt schon seit dem 18. April mit zwei top keys auf Tauschstation. Hoffe das ich jemals wieder Tageslicht sehe. Bisher wie angenagelt -200.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 06.05.2008, 22:58

Seit dem 18 April ?

Das kann schon einige Monate dauern bis du wieder Licht sehen wirst, ob das vom Bereich abhängig ist, weis ich nicht, glaubs aber nicht wirklich.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Matze13
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 03.01.2008, 02:51

Beitrag von Matze13 » 07.05.2008, 00:17

Ist hier eigentlich jemandem bewusst, dass SEO ZEIT beansprucht und Kontinuität erfordert.

gelb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 30.04.2008, 07:07

Beitrag von gelb » 07.05.2008, 06:42

schlechte SEOs haben eine Strafe verdient ;)

zauberercmj
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 09.03.2007, 09:48

Beitrag von zauberercmj » 14.05.2008, 06:00

Hallo,

bitte um Mithilfe. Ich habe eine Seite im Netz und war immer auf der ersten Seite gelistet. Nun bin ich auf Seite 4 abgerutscht. Habe allerdings viel geschrieben und einen Content auf Besucher und nicht auf SEO geschrieben. Die Links sind auch immer anders benannt. Es ist die Zauberer-Augsburg auf de Domain. Vielleicht um Mithilfe. Ich würde mich sehr freuen.

Danke

gelb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 86
Registriert: 30.04.2008, 07:07

Beitrag von gelb » 14.05.2008, 07:23

einfach mal abwarten .... Schwankungen sind normal. Kann ja auch an deinem Webkatalogkrams auf der Seite liegen :(

glycid
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 26.09.2006, 09:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von glycid » 14.05.2008, 08:43

zauberercmj hat geschrieben:Content auf Besucher und nicht auf SEO geschrieben.
...dafür linkst du auf offizielle SEO Seiten und Webkataloge und hast BLs aus diesen "Kreisen". Ob das allerdings der Grund ist, musst du selber rausfinden. Bei den Gegenwärtigen SERPS Schwankungen lässt sich sehr schwer etwas prognostizieren.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag