Nein, bilde ich mir nicht ein und um Mißverständnisse vorzubeugen, ich bin selbst AdWordsKunde und daher kein Befürworter von Klickbetrug!Wollbay: Soll jetzt nicth überheblich klingen, aber bildest du dir ernsthaft ein du kannst das Klickbetrugs-Erkennungssystem umgehen? Es fließen dort Faktoren ein an die du nichtmal im Traum denkst.
Das es aber durch
- Manuelles Klicken
- Klick-Farmen (Personen, die manuell auf Anzeigen klicken)
- Pay-to-Click-Websites (von Publishern erstellte Schneeballsysteme)
- Klick-Bots (Software zur automatisierten Generierung von Klicks)
- Botnets (von Klick-Bots fremdgesteuerte Computer Dritter)
Klickbetrug gibt, räumt Google selbst ein, Zitat:
Es ging um die Aussage:Sicherlich wird es immer einige Fälle von Klickbetrug geben, die von unseren proaktiven Systemen und Prozessen nicht erkannt werden. Indem wir das Netz ungültiger Klicks weit genug ausbreiten, hoffen wir jedoch, dieses Verhältnis effektiv zu minimieren.
Diese Aussage ist falsch und widerspricht dem, was Du oben gesagt hast....werden deine Anzeigen mit Absicht dureinander gewürfelt, auch die Anzeigen deiner Mitbewerber, um zu verhindern dass du einen Mitbewerber neben deiner postition anklickst und ihm kosten verursachst.
Das von Dir zitierte Klickbetrugs-Erkennungssystem würde das Anklicken der Mitbewerber doch locker erkennen, oder etwa nicht?
Gruß, wollbay