Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Abmahnung? Wegen was?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 11.06.2004, 07:37

@Malteser
Im vorliegenden Fall geht es aber nicht um den Gebrauch eines Markennamens für das gleiche Produkt. Audi ist nunmal Audi.
Aber: In diesem Fall werden 2 unterschiedliche Produkte mit dem gleichen Namen bezeichnet. Dieser Name ist von einer Partei als Wortmarke geschützt. Und es geht darum ob dies markenrechtlich OK ist.

Ich würde es einfach ändern ohne mir da jetzt einen Kopf drum zu machen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Malteser
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 10.03.2004, 23:54
Wohnort: München

Beitrag von Malteser » 11.06.2004, 09:48

Hallo Jojo,

ich verstehe Dich nicht ganz ... sprach ich davon, dass es um das gleiche Produkt geht ?? Kann Deinen Einwand leider nicht nachvollziehen.


Gruss
Malte

JackFu
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 24.02.2004, 21:22
Wohnort: Salzburg

Beitrag von JackFu » 11.06.2004, 10:02

ich würd das einfach rausgeben und fertig.
was hat man davon irgendeinen rechtsstreit wegen so einem unnötigem Wort zu machen. Und solange die nur per mail auffordern das Wort zu entfernen finde ich das Verhalten dieser Firma mehr als ok - besser wie ne Abmahnung zu verschicken sondern per mail darauf aufmerksam machen - ist ein Deutschland schon fast unüblich geworden.

lg
Jackfu
webkatalog mit backlinkpflicht: www.inditis.com

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 11.06.2004, 10:04

Ich wollte eigentlich nur sagen das das Beispiel nix zum Thema aussagt.
Ein Gebrauchtwagenhändler darf die Wort- und Bildmarke Audi benutzen.
Der vorliegende Fall liegt aber ganz anders. Somit ist es auch irrelevant und sagt nichts zur Rechtssituation im vorliegenden Fall aus.

Deine beiden letzten Absätze sind da schon wichtiger. Insbesondere folgender Abschnitt aus der Mail gibt mir zu denken:
Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand): Computer, Softwareprogramme;
Erstellen von Softwareprogrammen

Wirklich klären kann die Frage nur ein Anwalt (und dieser müsste sich wohl auf dieses Gebiet spezialisiert haben). Aber wenn lostengine nicht bereit ist einen Anwalt einzuschalten bzw. zu bezahlen könnte er das ganze einfach ändern.

So, ich hoffe mein seltsames Posting etwas erklärt zu haben. Ist nicht wirklich schlecht formuliert von mir.

Malteser
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 10.03.2004, 23:54
Wohnort: München

Beitrag von Malteser » 11.06.2004, 11:22

Hallo jojo...

jau, habs nun verstanden. deswegen hatte ich noch extra gesagt, dass bei "x-search" durchaus verwechslungsgefahr bestehen könnte - das ist dann aber auch der richtige zeitpunkt für nen rechtsanwalt.

mit "audi" wollte ich nur richtigstellen, dass es nicht so ist, dass ein geschützter begriff partout nicht mehr verwendet werden darf.

somit dürften alle klarheiten ausgeräumt sein :-)

gruss
malte

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag