Also bisher kann ich da keine strukturellen Fehler erkennen. Erklär doch mal näher, wie Du Dir die Struktur vorgestellt hast und wir werden sehen, ob sich das realisieren lässt!
Er meint, dass er in jedem Unterordner ne index.php hat.
DC entsteht, wenn fast gleiche Inhalte im Web vorhanden sind über zwei verschd. URL.
Eine wird dann meist gekillt oder weit nach hinten geschoben.
Subdomains solltest du eher für größere Themenbereiche verwenden. Sehr gut eignet sich das für das Betreten von Accounts. Normalerweise brauchst du eine Subdomain bei einem einfachen Internetauftritt nicht. Wichtiger ist, dass deine Domain sich um ein "Kernthema" handelt über das du gefunden werden möchtest. Also wenn du einen Kleinanzeigenmarkt für deine Stadt hast, dann sollte deine Stadt ne Rolle spielen in allen Seiten. Dir Rubriken musst du dann auch strukturell bauen. Pyramidenstruktur.