1. Würdet ihr Einzahl oder Mehrzahl nehmen?! Und warum?!
2. Google erkennt zwar Keywordvariationen, aber würdet ihr auch auf beide optimieren...oder nur streng auf eins? (besonders On-Page optimierung und Linktexte für Backlinks). Besonders bei den Backlinktiteln hätte man ja dann schonmal mehr Variation, wenn man abwechselnd mal beide Varianten einstreut - oder ist dies nicht sinnvoll?
3. Wenn ihr nur auf eines optimieren solltet, wie stark pusht das andere dann automatisch mit nach oben?!
Da google mittlerweile die Mehrzahl recht zuverlässig erkennt (google einfach mal
ein wenig) solltest Du beide Linktexte verwenden. Hat auch den Vorteil grösserer
Natürlichkeit.
Du wirst bei beiden Keywords profitieren, allerdings solltest Du auch beide Variationen
auf Deiner Seite haben. Ist ja in Texten für User sowieso normal, das Mehrzahl und
Einzahl verwendet wird.
EDIT: @zuendschnur Wenn ich ein Produkt kaufen möchte, suche ich auch
nach der Mehrzahl. Onlineshops etc. werden ja hoffentlich nicht nur eine
Fernbedienung haben.
Schon klar. Das ändert jedoch nichts daran, das er bei beiden Keys nach
oben rutschen wird. Da hat sich einiges geändert und ich habe lieber 1100 interessierte
Besucher über beide Keys, als 900 über das eine.
die Frage kommt ja nur, weil der Anbieter selbst seine Produkte, die er verkaufen möchte, und seinen Interessenten- und Kundenkreis nicht kennt. Sie hat vorrangig mit Verkauf allgemein, weniger mit SEO zu tun.
Und ja, Kriterium ist immer das konkrete Angebot und sein bisheriges reales Vorkommen in den Suchergebnissen.