Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Suche CMS für Anfänger

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 22.05.2008, 16:20

Auch ich kann für den Einstieg Wordpress oder Websitebaker empfehlen. Wenn du mehr suchst, dann bist du wohl bei Drupal richtig - für Typo3 brauchst du viel zeit, geduld und training (kann dafür wohl auch am meisten).

Welches du auch nimmst, du benötigst zeit dafür...

Innuendo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rkemmere
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 29.03.2008, 14:56

Beitrag von rkemmere » 23.05.2008, 08:49

Hallo,

Ich habe auch schon mehrere CM Systeme getestet und im Einsatz.
Das für mich beste CM System ist REDAXO. Es ist einfach und je nach Projekt sehr flexibel.

REDAXO bietet viele Vorteile:

- Trennung von Content und Layout mittels Templates
- Die Verwaltung von mehrsprachigen Webseiten ist gegeben
- Der Content setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen
- Keine Limitierung bei der Implementierung von Modulen
- Systemunabhängiges, sowie plattformübergreifendes Arbeiten über den Webbrowser
- Linkmanagement
- Keine Einschränkungen bei der Entwicklung von barrierefreiem Webdesign
- Definierung des Publikationsszeitraumes möglich
- Aufnahme von Metadaten für Suchmaschinen möglich
- Integration einer Suchmaschine ist möglich
- Mittels erweiterter Statistikinformationen sind Rückschlüsse auf Userverhalten möglich
- Durch Verzicht auf Freigabeprozesse entfällt Rollenverteilung und aufwändiger Ablauf, aber Rollen und Rechteverteilung ist möglich
- Die multimediale (HTML, XML, PDF, MP3,DOC, etc.) Verwaltung von Inhalten
- Import / Export Funktion ermöglicht Projektsicherung
- Einbindung von Erweiterungen/AddOns für unterschiedlichste Funktionen

Dazu kommt noch das in der REDAXO Community eine Menge Module, Templates und Addons bereitgestellt werden.

https://www.redaxo.de

mikka2008
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 08.02.2008, 21:49
Wohnort: Nymburk, Tschechien

Beitrag von mikka2008 » 23.05.2008, 09:29

Tja, jetzt bin ich tatsächlich verunsichert. Vielleicht ist Redaxo tatsächlich besser als Drupal.
Hat jemand mal diese beiden verglichen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


|Z|
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 138
Registriert: 24.05.2007, 14:26

Beitrag von |Z| » 23.05.2008, 14:08

mikka2008 hat geschrieben:Tja, jetzt bin ich tatsächlich verunsichert. Vielleicht ist Redaxo tatsächlich besser als Drupal.
Hat jemand mal diese beiden verglichen?
Ich baue dir eins..kein problem..für wenig geld

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 23.05.2008, 15:19

Mikka2008 auf https://www.cmsmatrix.org/ kannste die Features vergleichen.
Es sind aber nicht immer die aktuellsten Versionen verfügbar.

mikka2008
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 08.02.2008, 21:49
Wohnort: Nymburk, Tschechien

Beitrag von mikka2008 » 23.05.2008, 16:58

Ich glaube das nutzt mir nicht so viel. Auf cmsmatrix.org wird
die Version von Drupal (4/10/2008) mit der Version von Redaxo (12/13/2005) verglichen.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 24.05.2008, 01:03

mikka2008 hat geschrieben:Tja, jetzt bin ich tatsächlich verunsichert.
Wenn sich einer extra im Forum anmeldet um ein System zu loben, dann ist es Werbung und kein Erfahrungsbericht.

mikka2008 hat geschrieben:Vielleicht ist Redaxo tatsächlich besser als Drupal.
Mit Sicherheit nicht. Schau dir die ganze Bewegung um Drupal an, wie gross die Comminuty ist und wie strukturiert dort Entwicklungen ablaufen. Alles was rund im Drupal passiert ist zentral auf Drupal.org organisiert, anders als andere Systeme, wo alles verteilt über das ganze Internet ist. Z.B bei Wordpress findest du das Plugin was du brauchst, aber der Entwickler hat es nicht mehr online, oder es werden Ressources verschwendet weil mehrere Leute ein fast identisches Modul gleichzeitig entwickeln, oder die Entwicklung wird eingestellt. Das alles gibt es bei Drupal nicht. Wenn ein Entwickler an einem Modul nicht mehr weiter arbeitet, und es Bedeutung für die Community hat, dann springen in der regel ein oder mehrere Leute ein und machen weiter. Das alles aufgrund der Zentralen organisation der Szene. Oftmals wurden Projekte zusammengelegt, weil sie die selben Ziele verfolgen.
Das alles bring am Ende eine Fülle von Ende hochwertigen, fehlerfreien, funktionsreichen Modulen.

rkemmere
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 29.03.2008, 14:56

Beitrag von rkemmere » 24.05.2008, 08:54

bara.munchies hat geschrieben: Wenn sich einer extra im Forum anmeldet um ein System zu loben, dann ist es Werbung und kein Erfahrungsbericht.
Ist schon verdammt schwierig mal auf das Registrierdatum zu schauen oder? Und jeder hat mal seinen ersten Beitrag - Du auch!

Damit es dich beruhigt, meine Referenzen mit REDAXO: https://www.redaxo.de/149-0-referenzen. ... esignworks

Meine Referenzen mit Joomla findest Du im Portfolio unter: https://www.dw-k.net/

Es ist für mich eine Erfahrung und keine Werbung. Dennoch schliesst das eine das andere nicht aus! Nur weil keiner vorher REDAXO genannt hat ist es für manche eben "Werbung".

Ich finde das CMS ideal für Anfänger und Auftritte für KMU! Selbst größere Auftritte kann man damit verwirklichen und bleibt so flexibel wie mit keinem anderen CMSystem.

Die Community bei REDAXO wächst und die Entwicklungen sind auf der Webseite von Redaxo zu finden. Es wird auch hier versucht keine Ressourcen in doppelter Programmierung zu verschwenden was aber in einer immer wachsenden Community schwer aber bewältigbar ist.

@mikka2008 Du musst Dir erstmal klar werden wie der Auftritt aussehen soll und welche Funktionen Du nutzen willst. Damit verringert sich dann automatisch die Anzahl der dafür fähigen CMSysteme.

mikka2008
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 08.02.2008, 21:49
Wohnort: Nymburk, Tschechien

Beitrag von mikka2008 » 24.05.2008, 14:49

Alles klar vielen Dank.
Ich habe nur beobachtet, das Redaxo Seofreundlich ist. Ich mag auch den Ansatz, dass es sich den Bedürfnissen anpasst, aber grundsätzlich einfach gehalten wird. Redaxo scheint mir sehr durchdacht zu sein. Die kleinere Community ist ein bisschen ein Manko. Aber ich werde es weiterhin beobachten. Der Code scheint sauber programmiert zu sein.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 24.05.2008, 17:16

Mit WebsiteBaker kann man sehr schnell und einfach eine "kleinere" Site (Amazon ist "groß", alles andere ist "klein" ;-) aufbauen. Serendipity / Wordpress sind eben Blogs, das ist kein CMS. Joomla - naja. Typo3: Jössas, das Teil ist vielleicht ZÄH! Da wartet man oft ewig, bis mal eine Seite daherkommt.

Ich verwende praktisch nur mehr WebsiteBaker, man sollte sich von der etwas dilettantischen Aufmachung nicht abschrecken lassen, man findet auch als Anfänger schnell rein. www.websitebaker.org

Casi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 490
Registriert: 22.06.2006, 14:24

Beitrag von Casi » 26.05.2008, 20:20

Ich habe auf meinem Webspace bereits Typo3 zum Testen installiert. Jetzt würde ich gerne Drupal installieren, um das auch ausgiebig zu testen. Mein Problem, ich habe nur eine Datenbank zur Verfügung und möchte Typo3 noch nicht löschen.

Kann ich Drupal in die gleiche Datenbank installieren?
Kann man bei der Installation evtl. einen Tabellenpräfix vergeben?

Paolo Pinkel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 166
Registriert: 05.11.2007, 20:10

Beitrag von Paolo Pinkel » 26.05.2008, 20:43

ja dann mach doch beide in die selbe datenbank

bei drupal kannst du den tabellen-präfix direkt während der konfiguration festlegen.
Neues Online Shop Verzeichnis
In the beginning the Universe was created. This has made a lot of people very angry and been widely regarded as a bad move.

Casi
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 490
Registriert: 22.06.2006, 14:24

Beitrag von Casi » 26.05.2008, 20:54

Das wollte ich wissen. Dann mach ich das doch mal!! ;)

Danke für die schnelle Antwort!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag