Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sitelinks fördern?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Holger Grintz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 240
Registriert: 04.05.2007, 08:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Holger Grintz » 20.10.2008, 06:22

Moinsen zusammen,
ich wollte nur mal kurz Rückmeldung geben, daß die Maßnahmen erfolgreich waren. Nach der Sperrung des vBulletin Archivs für den g-bot in der robots Text und einer "kleinen Sitemap" auf der Startseite (Inhaltsverzeichnis) sind nun wirklich 8 sinnvolle Sitelinks generiert worden. Wenn ich das richtig interpretiere, sind das im Moment die Forenbereiche (Kategorien), mit dem jeweils höchsten PR.
.... angezeigt werden die SItelinks in den Serps bisher noch nicht, Aktualisierung war am 15.10. :wink:
suche LT-Partner für Bereich Kultur/Musik
Toni B.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

baynado
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 25.03.2006, 11:02
Wohnort: Dresden

Beitrag von baynado » 20.10.2008, 17:39

Das mit den Sitelinks ist recht einfach, wenn wir uns mal vergegenwärtigen, welchen Sinn diese Links haben.
Sie sollen die Navigation erleichtern. Also erstens braucht die Seite eine konsistente Navigation. Zweitens braucht sie genug Besucher bzw. genug Leute die auf der Website rumstöbern.

Die Sitelinks orientieren sich ganz stark an der Bounce Rate. Reduziert die Absprungrate und gewinnt genug Besucher, die sich auf euren Seiten umsehen. Je niedriger die Absprungrate und je höher der Seitenzugriff pro Besucher, um so besser. Eigentlich ganz einfach, oder?

Die Sitelinks werden dann ganz automatisch generiert nach den Kategoriezugriffen. Ihr könnt aber auch einige Sitelinks in der Webmasterzentrale deaktivieren, wenn sie euch nutzlos erscheinen.
Teile Dein Wissen, so erlangst Du Unsterblichkeit.
Mein Blog baynado.de

Daniel_74
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 30.07.2005, 23:00

Beitrag von Daniel_74 » 26.10.2008, 13:07

Ich kann nur baynado bestätigen. Im Prinzip sehe ich, dass die Sitelinks die meistbesuchten Unterseiten sind, wenn sie von der Eingangs-Seite aus verlinkt sind.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 26.10.2008, 16:55

baynado hat geschrieben:Die Sitelinks orientieren sich ganz stark an der Bounce Rate. Reduziert die Absprungrate und gewinnt genug Besucher, die sich auf euren Seiten umsehen. Je niedriger die Absprungrate und je höher der Seitenzugriff pro Besucher, um so besser. Eigentlich ganz einfach, oder?
auch 'ne theorie :roll:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 26.10.2008, 22:48

ja das klingt ja sehr schön und logisch, ist aber bei mir definitiv nicht so.

elbwicht
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 142
Registriert: 24.06.2008, 23:08

Beitrag von elbwicht » 27.01.2009, 11:32

Meine "Analyse" dazu:
- bei mir hats 10 Monate gedauert, d.h. Domain ist genauso alt
- 6 Tage zwischen Anzeige WMT und in den Serps
- bei mir sind es die Besucher-stärksten Seiten
- gleich alle 8 Stück bekommen
- alles Links die aus der oberen Navigation stammen
- alles "gescheite" Sitelinks (muß keine blockieren wg "schwachsinn")
- alles Unterseiten mit gleichem Pr
- meine Navi verwendet <li> (diese Worte werden als Sitelinks angezeigt)
(daher auch <a href..>Keyword</a>)
- die Unterseiten heißen nicht immer "keyword.php" sondern auch mal "keyword/andereswort.php"
- im <title> und <h1> sind die Keywörter enthalten
- in <h2> und <h3> eher nicht bzw nur sporadisch
- in meta keyword/description ist keyword enthalten
- navi auf jeder Seite

Ich kann nicht bestätigen, dass ich mit dem jeweiligen Keyword auf Platz 1 stehe aber bei der Mehrzahl schon bzw sind es auch Keyword-Kombis, wo ich dann auf 1 stehe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag