Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkangaben bei Google Ergebnisseite?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
LORD FADER
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 28.05.2008, 23:19
Wohnort: Köln

Beitrag von LORD FADER » 06.06.2008, 19:20

Hallo

Google zeigt bei Suchanfragen für größere Unternehmen in einigen Fällen mehrere Direktlinks unter dem eigentlichen Hauptlink an.

Beispiele (s. jeweils das erste Ergebnis):
https://www.google.de/search?hl=de&q=Spiegel&meta=
https://www.google.de/search?hl=de&q=bbdo&meta=
https://www.google.de/search?hl=de&q=prinz&meta=

Wie lautet der Fachbegriff für diese Art von Sublinks?
Kann man beeinflussen, dass das eigene Suchergebnis ebenfalls
so aussieht, oder wie kann man das erreichen?

Meine Vermutung ist, dass Google die Suchanfrage automatisch so ausgibt, wenn die Webseite extrem hohe Besucherzahlen hat?!
Wie seht Ihr das?

Viele Grüße
FADER

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 06.06.2008, 19:32


bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 07.06.2008, 11:40

die Links kann man nicht beeinflussen. Mann kann auch nicht beeinflussen ob diese Links angelegt werden. Du kannst nur welche blockieren.

Was mich mal interessieren würde hat jemand Erfahrung ob es negative Auswirkungen hat wenn man die Links blockiert. Ich habe so eine Seite und trau mich da eigentlich nicht so richtig ran.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


LORD FADER
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 28.05.2008, 23:19
Wohnort: Köln

Beitrag von LORD FADER » 07.06.2008, 13:04

Danke für den Link. :wink:
Hatte da auch schon einiges durchsucht, dass habe ich aber nicht gefunden.

Viele Grüße
FADER

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 07.06.2008, 13:37

bangolo hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde hat jemand Erfahrung ob es negative Auswirkungen hat wenn man die Links blockiert. Ich habe so eine Seite und trau mich da eigentlich nicht so richtig ran.
Kein Problem. Das habe ich schon bei mehreren Seiten gemacht, wo die Siteinks völlig irrelevant waren. Erst werden dann weniger Links abgezeigt und später dann durch andere ergänzt. Das habe ich einige Male sogar mehrmals gemacht, bis das Ergebnis aus meiner Sicht stimmte.

Das hatte keinen Einfluss auf die SERPs.

bangolo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 347
Registriert: 23.02.2007, 15:27
Wohnort: Essen

Beitrag von bangolo » 07.06.2008, 14:25

aja, dann werde ich das auch mal vorsichtig versuchen, paar Sachen passen da nicht :D

tigerstyle
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 31.03.2008, 08:59

Beitrag von tigerstyle » 10.06.2008, 12:14

Elmar2 hat geschrieben:
bangolo hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde hat jemand Erfahrung ob es negative Auswirkungen hat wenn man die Links blockiert. Ich habe so eine Seite und trau mich da eigentlich nicht so richtig ran.
Kein Problem. Das habe ich schon bei mehreren Seiten gemacht, wo die Siteinks völlig irrelevant waren. Erst werden dann weniger Links abgezeigt und später dann durch andere ergänzt. Das habe ich einige Male sogar mehrmals gemacht, bis das Ergebnis aus meiner Sicht stimmte.

Das hatte keinen Einfluss auf die SERPs.
Wie ist denn das, in welchem Zeitraum sind neue Links nachgerutsch? Denn G* sagt mir, dass die Sitelinks nur angezeigt werden, wenn mind. 3 Vorhanden sind. Und außerdem:
Sie haben 1 Sitelinks blockiert. Diese bleiben bis zum 08.09.2008 blockiert. Das Datum wird immer dann automatisch verlängert, wenn Sie die Seite besuchen. Wenn Sie es sich anders überlegen sollten, klicken Sie neben dem Sitelink, der bei den Suchergebnissen von Google berücksichtigt werden soll, auf "Freigeben".


und
Nach der Blockierung eines Sitelinks wird dieser 90 Tage lang nicht in den Google-Suchergebnissen angezeigt. Dieser Zeitraum wird verlängert, sobald Sie die Seite Sitelinks in den Webmaster-Tools aufrufen.
Also sollte man da schon aufpassen, was man macht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag