Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

An die (potentiellen) Spammer...

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.06.2004, 20:33

... die ja in uns allen stecken:

https://blog.outer-court.com/forum/73.html

Diskussion über Wiki-Spam, Sandboxen und das Spamproblem an sich. Einfach mal durchlesen, den Links folgen und drüber nachdenken. Dauert ne Weile, führt die Problematik aber verdammt gut aus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 14.06.2004, 22:27

Tja mein English ist nicht so übermässig prächtig :oops:

Und mit Wikis kenne ich mich auch nicht aus - was bitte ist eine Wiki Sandbox?

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.06.2004, 22:48

Eine Sandbox (SandKasten bei mir: https://www.suchmaschinenwiki.de/SandKasten ) ist ein Ort wo man die Formatierungsmöglichkeiten eines Wiki (zB https://www.suchmaschinenwiki.de/WikiFormatierung ) ausprobieren kann, sprich sowas wie ne Spielwiese für die technischen Möglichkeiten.

Und die (aber auch normale Wikiseiten) wurden eben zum Links platzieren missbraucht. Damit wird das Wiki verschmutzt und eben kaputtgemacht... und das wird in dem Text sehr gut dargelegt. Es geht aber auch um Usernetspam und so.
Zuletzt geändert von Southmedia am 14.06.2004, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 14.06.2004, 22:58

Danke @ Jan,

jetzt habe ich ein bisserl mehr verstanden.
erst wars usenet dann GB dann Foren und jetzt Wikispam.
Mal schauen was als nächstes kommt.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.06.2004, 23:02

Du hast Suchmaschinen, Weblogs (Kommentare), Referer-Listen (https://www.suchmaschinenwiki.de/HomePa ... s?global=1 ) und Handies (SMS) vergessen...

Wer's noch nicht getan hat, ankucken und durchlesen:
(Sind 3 der Link aus dem oben genannten Forenthread)

Seite: https://chongqed.org
Weblog 1: https://chongqed.blogspot.com/
Weblog 2: https://chongq.blogspot.com/
Mit den erwähnen "Hakdata"-Leuten hatte ich übrigens auch schon das Vergnügen...

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 15.06.2004, 00:08

ich hab auch mal die letzten tage ein paar bestimmte wikipedia-seiten beobachtet. da tauchen fast jeden tag neue spamlinks von dialerseiten auf, unglaublich. :o

so und jetzt les ich mal n bisschen in dem artikel aus jans erstem posting... :D

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 15.06.2004, 00:26

@manute
so und jetzt les ich mal n bisschen in dem artikel aus jans erstem posting...
ich freue mich über eine knappe Zusammenfassung von dir :-)

sean

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 15.06.2004, 00:31

tja, wikispam wird auch im deutschsprachigen raum noch ein problem werden. habe ich neulich schon mal geschrieben, als jan sein suma-wiki vorgestellt hat.
ist für viele einfach zu verlockend, wenn man in eine schicke pr5-authority-seite selbst seinen link eintragen kann. wenn sich das erstmal rumspricht, dann haben meine gästebücher wieder etwas ruhe und es geht an die wikis.
ich habe deswegen ernsthafte zweifel, ob das konzept des wikis das überleben wird. vielleicht, wenn sie externe links oder wenigstens die pr-vererbung verhindern...

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 15.06.2004, 00:47

Stell mal deine Mülltonne auf die Straße, die ist nach 24 Stunden voll! Da wirft jeder sein Zeug rein.

Die Idee von Wiki find ich gut, obwohl ich nicht so Recht den Nutzen erkennen kann. Neben dem Klonen dürfte das Spamming ebenso viel Ärger machen.

Vielleicht sollte man mal ein Wiki über Copyright, Klonen und Rechtslage machen. Da kann man evtl. sicher sein :-)

sean

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 15.06.2004, 00:53

na der nutzer ist doch klar: viele leute arbeiten zusammen an einer wissenssammlung. das konzept ist eigentlich genial, wollen wir hoffen, dass es sich mehr durchsetzt. die wikipedia ist ja auf ne guten weg dahin.

sagt der manute, dem mal wikipedia.de gehört hat... :D

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 15.06.2004, 00:56

@Manute
sagt der manute, dem mal wikipedia.de gehört hat...
ich kanns dir verzeihen, wer macht schon die eigenen Kinder schlecht .-)

sean

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 15.06.2004, 01:00

neenee, viel mehr als die domain hatte ich mit dem verein auch noch nicht zu tun... :D

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 15.06.2004, 01:02

Der Blick in die Zukunft machts :-) Manchmal kann man sich auch ärgern....

sean

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 15.06.2004, 01:13

jo die hatte ich registriert als das in d noch kaum bekannt war. habe sie dann aber freiwillig rausgegeben, als die "freundlich" angefragt haben... :D

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 15.06.2004, 05:54

"Appelieren gegen den Krieg" hilft auch nur bedingt und "Rettet den Regenwald" kam zu spät.

Wiki ist public Content und sowas lässt sich nun mal gut verarbeiten, da wird es immr den ein oder anderen geben, den genau nur dieser Fakt interssiert und nicht der Sinn, das Warum und Wieso, der Background und die Menschen dahinter und die die es nutzen....

gruß
tbone.
ps: hakdata kenn ich auch, doch eher in negativer erinnerung, weil domain von denen war verbrannt und dann wollte man mir für diese ein sack voll dünnsinn über pagerank versuchen zu verkaufen.

Antworten