Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

<h1> Tricks

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
P@trick
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 11
Registriert: 05.06.2008, 23:26

Beitrag von P@trick » 14.06.2008, 00:07

GreenHorn hat geschrieben:Um was geht es hier?
h1? Wichtigste Dokumenten-Überschrift. Nutze sie so!
h2? Unterkategorie der Dokumenten-Überschrift h1. Nutze sie so!
h3? Unterkategorie der Dokumenten-Überschrift h2. Nutze sie so!
Was soll das ganze Gelaber?
Sind wir hier im Kindergarten oder in einem SEO-Forum!?
So stellt man sich einen entspannten Freitag Abend vor. Mal wieder ins Stamm-SEO Forum geschaut und ein paar Beiträge von irgendwelchen Kindern madig gemacht. Gibt doch nichts Schöneres als sich mal wieder so richtig schön aufzuregen. Ich wünsche dir noch viel Spaß dabei!
Mit CSS kanst du die Schriftgröße formatieren...aber mit CSS unauffällig gestalten? Wie kommst du auf solche Ideen?
Ich hatte nur vor den Schriftgrad der <h?> Tags runterzusetzen und wollte wissen ob Google die Größe erkennt und entsprechend bewertet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Artikel-SEO (gesperrt)
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1003
Registriert: 05.11.2007, 15:35

Beitrag von Artikel-SEO (gesperrt) » 14.06.2008, 00:26

P@trick hat geschrieben:
Mit CSS kanst du die Schriftgröße formatieren...aber mit CSS unauffällig gestalten? Wie kommst du auf solche Ideen?[/code]
Ich hatte nur vor den Schriftgrad der <h?> Tags runterzusetzen und wollte wissen ob Google die Größe erkennt und entsprechend bewertet.

Ach so...deshalb heißt der Tread H1 Tricks...ich verstehe...bin kein schnellmerker, sorry...

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 14.06.2008, 05:31

P@trick hat geschrieben:
GreenHorn hat geschrieben:Um was geht es hier?
h1? Wichtigste Dokumenten-Überschrift. Nutze sie so!
h2? Unterkategorie der Dokumenten-Überschrift h1. Nutze sie so!
h3? Unterkategorie der Dokumenten-Überschrift h2. Nutze sie so!
Was soll das ganze Gelaber?
Sind wir hier im Kindergarten oder in einem SEO-Forum!?
So stellt man sich einen entspannten Freitag Abend vor. Mal wieder ins Stamm-SEO Forum geschaut und ein paar Beiträge von irgendwelchen Kindern madig gemacht. Gibt doch nichts Schöneres als sich mal wieder so richtig schön aufzuregen. Ich wünsche dir noch viel Spaß dabei!
Mit CSS kanst du die Schriftgröße formatieren...aber mit CSS unauffällig gestalten? Wie kommst du auf solche Ideen?[/code]
Ich hatte nur vor den Schriftgrad der <h?> Tags runterzusetzen und wollte wissen ob Google die Größe erkennt und entsprechend bewertet.

Was soll das, lest Ihr Bücher wie sind die formatiert?

Wendet das an euren Seiten an und Schluß damit!!!! :idea:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 14.06.2008, 07:48

P@trick hat geschrieben:Soweit ich gelesen legt google großen Wert auf die <h1> Tags. weiß da jemand genaueres?
weniger ale 10 h1 ueberschriften mit keywords vollgestopft gleichmaessig ueber sie ganze seite verteilt sollten es keineswegs sein... :roll:

ob es googe krumm nimmt wenn du die h1 mit nur 11px formatierst? keine ahnung. h1 ist eine ueberschrift und sollte auch wie eine aussehen. ansonsten schau halt mal auf anderen gut gelisteten seiten wie die es machen.
ich verwende h1 nur 1x auf meiner seite <h1>Seitenname</h1><p>das ist meine seitenbeschreibung</p>
und darunter menue und dann <h2>darum gehts auf dieser page</h2>
<p>lorem ipsum</p>

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 14.06.2008, 10:48

"...aber mit CSS unauffällig gestalten?"
Für jene die es noch nicht bemerkt haben, die drei wichtigsten Sumas interessieren sich schon seit geraumer Zeit auch für die Formatierungen in der css-Datei.

Geo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 13.02.2004, 13:18

Beitrag von Geo » 14.06.2008, 11:50

ob es googe krumm nimmt wenn du die h1 mit nur 11px formatierst? keine ahnung. h1 ist eine ueberschrift und sollte auch wie eine aussehen. ansonsten schau halt mal auf anderen gut gelisteten seiten wie die es machen.
Ich formatiere seit Jahren alles mit css und hatte damit noch nicht das geringste Problem, bei normalem Umgang damit.
H1 (H2 etc.) hat über die Jahre an "Zauber" verloren und ist heuzutage kaum der Rede Wert, teilweise ist bei übermäßigem Einsatz in Bezug auf die Gesamtoptimierung sogar das Gegenteil zu beobachten.

.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 15.06.2008, 06:54

Hallo Patrick,

da gab es schon einige Threads mit nahezu exakt der gleichen Frage, wo es auch teilweise ausführlich erklärt wurde.

Z.B. Hier


Gruß Margin

alex1311
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 326
Registriert: 01.06.2007, 08:05

Beitrag von alex1311 » 15.06.2008, 12:06

Ich kann das was Geo sagt bestätigen..... kaum noch der Rede wert!

Habe vor kurzem einen Test gemacht! Gleiches Thema, zwei Seiten jeweils anderer aber guten Content drauf. Eine Seite mit H1, H2 usw. und eine Seite ohne H1, H2, usw. Konnte beim Ranking (3 Monate) keinen Unterschied feststellen.....
Man macht es halt.... aber man könnte es glaube ich auch sein lassen....

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 15.06.2008, 13:02

h1-hx machen nur Sinn wenn man auch <strong>, <i>,<b>
entsprechend benutzt und auch mit den Keywords verlinkt
zu ca. 30% rein, 30% Varianten, 30% fremder Linktext,
10% Domainname. E.v.t. können noch dezent
eingesetzte interne Links helfen.

Genau so wie Webby es in den Grundlagen erklährt.
Das Eine funktioniert nicht ohne das Andere. Wer nur
h1, h2 nutzt erfärt da durch keine Verbesserung.

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Geo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 13.02.2004, 13:18

Beitrag von Geo » 16.06.2008, 11:33

h1-hx machen nur Sinn wenn man auch <strong>, <i>,<b>
entsprechend benutzt und auch mit den Keywords verlinkt
zu ca. 30% rein, 30% Varianten, 30% fremder Linktext,
10% Domainname.
Wer nicht auseinander halten kann aus welcher Richtung der Wind weht, sollte nicht solche Statements ablassen.

Natürlich wirkt letztlich alles im Zusammenspiel, die einzelnen Faktoren sollte man aber schon zuordnen können.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 16.06.2008, 13:17

@Geo

O.K. wers dann so genau wissen möchte schaut
dann bei Sistrix:

https://www.sistrix.de/ranking-faktoren/

da kannst Du es Dir dann prozentual errechenen. :-)

Der css kram ist so lange egal (also kein Ranking Kriterium)
bis es manuell überprüft wird und das hat MrTunes doch treffend
schon mit: "Machs sinnvoll!" beantwortet.

... aber klähr uns mal auf woher weht der Wind denn deiner
Meinung nach?

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Antworten