Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Website / Server hacking

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 20.06.2008, 00:08

Hallo zusammen,
man liest hier ziemlich viel über Hacker-Angriffe auf Server und Homepages. Kann einem so etwas auch passieren, wenn man z.B. bei einem der "großen" Anbieter (Strato, 1&1, etc.) Kunde ist ? Oder sind die so gut abgesichert, daß da nichts passieren kann ? Gut, 100% sicher ist nichts, aber wie schätzt Ihr die Gefahr generell ein ?
:roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.06.2008, 01:13

liegt ja vor allem an den scripten die man selber einsetzt... bei einigen sehr oft verwendeten Scripten wir z.B. Joomla und Wordpress gab es in der Vergangenheit immer Schwachstellen über die ein Angreifer Zugriff bekommen konnte... hier muss man also regelmäßig die aktuellsten Updates einspielen...

JamesDean
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 169
Registriert: 07.07.2007, 12:15

Beitrag von JamesDean » 20.06.2008, 09:52

Mit der größe der Anbieter hat das ehr weniger zu tun. Totentiell sind die Ranges von großen Anbietern sogar interessanter, weil da sicher irgendwo ne schlecht gesicherte Box steht.

1azrael
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 588
Registriert: 04.06.2004, 15:21

Beitrag von 1azrael » 20.06.2008, 10:28

Vergiss auch nicht Projekte die "brach liegen". Wenns dort Sicherheitslücken in den Scripten der CMS z.B. gibt gehen die automatisieren Dinger auch da durch egal ob sie bei einem der großen Anbieter liegen oder nicht.

Tangier
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 06.07.2008, 21:47
Wohnort: Schwerin

Beitrag von Tangier » 07.07.2008, 12:56

Also wenn du ein CMS oder irgendwelche Scripte nutzt dann schaust du dich mal am besten selber um...
...geh z.B. mal auf milw0rm.com , dort werden die neusten Sicherheitslücken und Exploits geposted! Such dort einfach mal nach deinem CMS und schau^^
Kannst ja mal bei Search Spaßenhalber Joomla eingeben dann siehste mal wie unsicher das ganze ist :D

MfG
Tangier

Tangier
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 06.07.2008, 21:47
Wohnort: Schwerin

Beitrag von Tangier » 07.07.2008, 13:01

Also wenn du ein CMS oder irgendwelche Scripte nutzt dann schaust du dich mal am besten selber um...
...geh z.B. mal auf milw0rm.com , dort werden die neusten Sicherheitslücken und Exploits geposted! Such dort einfach mal nach deinem CMS und schau^^
Kannst ja mal bei Search Spaßenhalber Joomla eingeben dann siehste mal wie unsicher das ganze ist :D

MfG
Tangier

Tangier
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 06.07.2008, 21:47
Wohnort: Schwerin

Beitrag von Tangier » 07.07.2008, 13:01

Also wenn du ein CMS oder irgendwelche Scripte nutzt dann schaust du dich mal am besten selber um...
...geh z.B. mal auf milw0rm.com , dort werden die neusten Sicherheitslücken und Exploits geposted! Such dort einfach mal nach deinem CMS und schau^^
Kannst ja mal bei Search Spaßenhalber Joomla eingeben dann siehste mal wie unsicher das ganze ist :D

MfG
Tangier

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag