Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Andauernd Content Klau per Copy & Paste - Maßnahmen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
fcsmobile
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 64
Registriert: 04.10.2007, 11:30

Beitrag von fcsmobile » 20.06.2008, 18:45

Hi ihr,

bin grad etwas durch den Wind, da ich in den letzten Tagen über 10 Webseiten gefunden habe, die Text Inhalte einer meiner Seiten 1:1 kopieren und nutzen - ungefragt natürlich. Im Impressum widerspreche ich solch ungefragter Nutzung.

Ungefragt kopieren ohne Unrechtsbewusstsein
Content Klau ist für mich nun auch zu einem konkreten Problem geworden - bis jetzt blieb ich verschont. Habe nun Emails an die Betreiber dieser Webseiten geschrieben und kann damit noch ein paar Tage verbringen, denn ich finde immer mehr Kopien. Alle ziemlich "frisch". Feedback der Betreiber geht von einsichtig bis unwahrscheinlich frech nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung. Rechtliche Schritte möchte ich aus zeitlichen Gründen vorerst vermeiden.

Guter unique Content als Erfolgsgarant
Ganz abgesehen von meiner aktuellen Problematik, suche ich nun (schon ;) ) nach geeigneten Maßnahmen um manuelles Copy & Paste Klauen bestmöglich zu verhindern aber auch aufzuspüren. Meine Projekte basieren auf hochklassigem, selbst geschriebenem, seo-optimiertem Content - der Text ist das A und O für den Erfolg meiner Seiten.

HTML Fingerprints erzeugen und tracken
Wie kann ich also Plagiate auffinden? Natürlich gibt es Tools dafür - diese funktionieren aber anscheinend sehr schlecht, wie ich anhand der aktuell gefundenen Kopien feststellen konnte.

Deshalb die, nicht neue, Idee von HTML Fingerprints. Ein unique Text String wird im Text untergebracht (per PHP) und dann per Google Alerts getrackt. Denkbar ist zudem die automatisierte Abfrage von anderen Suchmaschinen.

I) Wie ist eure Erfahrung mit solchen HTML Fingerprints?

II) Wo sollte der versteckte Fingerprint platziert sein? Am Anfang, mitten drin, oder am Ende des Textes?

III) Text verstecken: Textfarbe = Hintergrundfarbe. Gibt es keine bessere Alternative?

IV) Macht es Sinn auch einen versteckten Link in die texte einzubauen, der dann auf mein Projekt zeigt? "Versteckter Link" auf sich selbst - Was sagt wohl Google dazu?


Abschrecken und informieren - Content Klau im Ansatz verhindern?
Abgesehen von dieser Idee, kommt eine andere Frage auf. Vielen Webmaster scheint überhaupt nicht bewusst zu sein, dass Content Klau nicht erwünscht ist. Es steht zwar deutlichst im Impressum, aber dort schaut wohl keiner nach.

V) Macht es eurer Meinung nach Sinn, am Artikelende per PHP einen String einzufügen, der kurz erläutert: "Der Text darf nicht kopiert werden" (sinngemäß) ?

VI) Wie kann ich sonst noch darauf hinweisen, dass Text Klau nicht geduldet wird und warum?


Vielen Dank für jegliches Feedback!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

webpilot
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2007, 17:03

Beitrag von webpilot » 20.06.2008, 18:52

Wie stellst du dir einen HTML-Fingerprint vor und insbesondere, wie willst du sowas umsetzen? Wenn der Dieb deinen Text nur halbwegs durchliest, wird ihm ein (sinnloser) String sicherlich auffallen.

Ausserdem werden die Texte ja in der Regel markiert und dann irgendwo in einen Editor eingegeben, wobei Formatierungen verloren gehen.

Ich finde die Idee prima, doch glaube ich haben sich andere auch schon Gedanken darüber gemacht. Eine brauchbare Lösung gibt es dafür glaube ich nicht.

PS: Hast du CopyScape ausprobiert? Hat nicht funktioniert?

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 20.06.2008, 18:54

> I) Wie ist eure Erfahrung mit solchen HTML Fingerprints?

ganz gut.

> II) Wo sollte der versteckte Fingerprint platziert sein? Am Anfang, mitten drin, oder am Ende des Textes?

tendiere fuer ganz am anfang, relativ frueh in den ersten 1000 zeichen.

> III) Text verstecken: Textfarbe = Hintergrundfarbe. Gibt es keine bessere Alternative?

noe, muss nicht. aehnliche farbe genuegt oft auch. ganz fies waere wenn man im text irgendwo einen komischen nebensatz hat, wo der normalo denkt: oh da hat er sich vertippt. was aber gar nicht stimmen muss, dies mag nur der identifizierung dienen ,)

> VI) Wie kann ich sonst noch darauf hinweisen, dass Text Klau nicht geduldet wird und warum?

in unsere "geiz ist geil, nimm alles mit was du kriegen kannst" gesellschaft kannst du allenfalls bei denen ein gewissen hervorrufen, die eines besitzen, darueber aber noch nie nachgedacht haben. bei denen ohne gewissen ist hopfen und malz verloren. da kriegste hoechstens noch freche antworten ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service