Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Themenrelevanz vs. LinkPoP (Menge)

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 18.06.2004, 15:23

Es wird ja nun schon in jedem Thread von Themenrelevanz gesprochen, so dass viele Webmaster nur noch auf der Suche nach themenverwandten Seiten sind. Ich möchte dem positiven Effekt, der dadurch möglicherweise entsteht, hier jetzt auch nicht grundsätzlich widersprechen. Aber wenn ich erlebe, dass schon Leute mit PR0-Domains (welche mit jedem Link (egal welcher Art) nur dazugewinnen können) ausschließlich themenverwandte Linkpartnerschaften suchen, dann halte ich das für völlig übertrieben.

Obwohl Themenrelevanz ein nicht zu unterschätzender Faktor ist, geht es aber auch völlig ohne selbige – und das scheinen einige irgendwie nicht so recht verstehen zu wollen. Wenn ich einen PR4 biete und der Webmaster mit ‚noch’ PR0-Domain diesen Deal dankend ablehnt (weil nicht themenrelevant) , finde ich es äußert bedauerlich, dass die Pferde schon sooooooo scheu gemacht wurden!

All denen, die zu 100% nur noch auf Themenlinks setzen (anders ist die Ablehnung des PR4<->PR0 Deals wohl nicht zu erklären) möchte ich hier mal nahe legen, sich die Serps doch genauer anzuschauen. Viele Seiten auf der Poolposition leben ausschließlich von LinkPop ohne jede Themenrelevanz. Ich selbst hab ’ne Domain (leider nur *g*) auf Pos 2 bei 20 Mio Ergebnissen! (vor mir nur noch ebay, wie auch immer die da hingekommen sind...) Von meinen ca. 1400 Backlinks sind exakt NULL themenrelevant. Das sollte doch zum Nachdenken reichen....oder? Vielleicht nimmt der ein oder andere das ja mal als kleine Anregung nicht alles so eng zu sehen.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 18.06.2004, 16:11

Hallo LinkPop,

ich habe auch schon Linkpartner mit einem deutlich höheren PageRank als meine eigene Seite abgelehnt. Ich lass mich da immer von meinem persönlichen Schmerzgefühl leiten. Wenn ich mir so einen Linkpartner anschaue und bekomme Schmerzen an den Ohren oder mit tun die Augen weh, dann lehne ich solch eine Partnerschaft ab. Ich will niemanden zumuten auf einen solchen Link zu klicken.

Andererseits habe ich auch schon Links mit deutlich schwächeren PageRank Partnern getaucht, weil die Seiten gut waren und es nur eine Frage der Zeit ist, bis so ein Partner auch aus PageRank Sicht wertvoll ist.

Ein anderes Problem ist ja auch wenn man eine nicht reziproke Verlinkung ansrebt. Zu welcher Domain ist die Seite dann relevant?
Am liebsten habe ich natürlich Linkpartern die relevant auf mich linken, aber dann muss ich ja eine zweite Domain zum Thema haben und auch einen relavanten Link zurück zu liefern.

Also wird man schon zwei Domains zum gleichen Thema haben um ideale Linktauschs vornehmen zu können oder sich nur auf natürliche Verlinkung zu hoffen.
Aber das wird wohl ewig dauern.

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 19.06.2004, 11:13

Hallo!
Es kommt ja schon auch auf das Thema selbst an, und Google ist wohl wichtig, aber nicht alles - gibt ja Menschen auch noch: Wenn ich eine Sex-Seite betreibe, wird wohl JEDER halbwegs erregte Link gut sein, von wo auch immer. Eine Site über Produktion von Firmen-Zeitschriften muss ich nicht unbedingt in den Gemischtwaren-Listen einer einschlägigen Seite haben. Zwar ist ein Link von einer Web-Designer - Seite auch nicht ganz optimal, aber zumindest das Umfeld stimmt.

Die "natürlichen" Links - da kann man lange warten, ist zumindest mein Eindruck. Hängt natürlich stark vom Thema ab. bei beesign.at brauche ich mich nicht sonderlich darum kümmern (die Fetisch-Bildchen ...), bei firmen-medien habe ich keinen einzigen Backlink, dem ich nicht nachgelaufen bin oder selbst gesetzt habe.

lgcm

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 19.06.2004, 11:34

Dann will ich mich auch nochmal ein wenig über Themenrelevanz auslassen. :roll:

Ich denke man sollte zwischen Themenrelevanz und LP stark unterscheiden.
Das eine dient der Wertigkeit einer Webseite und das andere ist für das Listen gezielt eines Keywords wichtig.

Jeder Link, den man aus unterschiedlichen Netzwerken bekommen kann, ist ein guter Link (Gästebücher, Linktrade usw. ausgenommen) und unterstützt die LP und den PR und somit auch die Wertigkeit einer Webseite.

Will man aber unter bestimmten guten Keywords vorne stehen, hilft einem die Themenrelevanz des Links.

Beispiel:

Autoseite linkt mit Keyword "Immobilien" auf Immobilienseite
= Immobilienseite bekommt somit LP, PR und auch einen kleinen Listungsvorteil für das Keyword im Link. Fazit = ca. 80%iger Link.

Immobilienseite linkt mit Keyword "Immobilien" auf Immobilienseite2:
= Immobilienseite2 bekommt LP, PR und einen themenrelevanten Link für das Keyword "Immobilien". Fazit = 100%iger Link um unter "Immobilien" gefunden zu werden.

Somit ist für Google die zweite Variante die Höherwertigere. Einfach ausgedrückt, würde es nur diese zwei Seiten für das Keyword "Immobilien" geben, stände die Immobilienseite2 somit vor der ersten Variante ohne themenspezifischkeit im Link.

Aaaaaber, natürlich ist auch die erste Variante auf keinen Fall wertlos. Ich denke, für die Masse an Randkeywords wird noch lange Zeit die erste Variante vollkommen für eine gute Listung ausreichen. :wink:

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 20.06.2004, 02:31

Man sollte vielleicht auch mal über den Google-Tellerrand hinausschauen, obgleich das im Moment noch nicht so wichtig erscheint. Aber das wird sich ändern. Wenn wir alle Glück haben, dann sogar noch in diesem Jahr.

@Frank

Wie wohl 90% aller Teilnehmer/Mitleser hier kenne ich Deine Projekte und Positionen. Das sind Fakten und deshalb wird Dir wohl niemand widersprechen wollen ;-) Muß man ja auch nicht, denn belegbare Resultate sind nun mal gute Argumente.

ABER: Man sollte mal klar unterscheiden, über welchen Weg man zum Ziel kommt und welche dafür Mittel erforderlich sind. Deinen Weg kann nun mal nicht jeder gehen, der nur über ein eher begrenztes Budget verfügt, also bleibt vielen nichts weiter übrig, als anders zum Ziel zu kommen – und „anders“ ist nicht immer schlecht – „anders“ kann sogar besser sein und dafür habe ich belegbare Resultate – also auch gute Argumente.

Worin sich unsere Wege grundlegend unterscheiden, dürfte Dir klar sein:

Du setzt ständig die neuesten Erkenntnisse um und spielst mit Deinen verschiedensten Projekten immer oben mit – aber Deine Projekte „kommen und gehen“ – sind also nicht beständig, was Dich sicher nicht weiter stört, denn Du kannst es Dir ja leisten jeden Monat die für Dich notwendigen Investitionen zu tätigen.

In den für mich wichtigen Listungen spiele ich auch oben mit, aber beständig – immer mit den gleichen Domains – immer mit den gleichen KWs – seit Jahren – ach wie langweilig ;-) Das ganze läuft komplett ohne Themenrelevanz, um mal zum Thema zurückzukommen – meine Listungen basieren eben nur auf LinkPoP und mussten nicht teuer bezahlt werden. Bei einigen KWs stehen vor mir schon noch 2....3 Konkurrenten und die haben alle eins gemeinsam: Mehr LinkPoP! Die Themenrelevanz-Fraktion hingegen steht hinten im Stau.

Dein Einkauf dieses Themenrelevanzlosen-PR9-Links zeigt im übrigen, dass selbst Dir 80%ige Links auch mal ganz recht sind. (naja, und dass Du PR-Geil bist *fg*)

###

Dass eine Kombination aus beidem die beste Lösung wäre, steht außer Frage, wenn man das nötige Kleingeld hat. Bislang schlägt LinkPoP die Themenrelevanz. Nehmen wir an, Themenrelevanz erhält in Zukunft mehr Gewichtung, heißt das noch lange nicht, dass LinkPoP wertlos wird und LinkPoP bis zur nötigen Größe zu erhöhen ist dann auf jeden Fall einfacher!

Wünsche allen ’nen schönen Sonntag!
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 20.06.2004, 07:20

@linkpop und @seoxx: gut analysiert, denke das kann man so stehen lassen...

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 20.06.2004, 08:04

Das stellt sich die Frage....ob PR-starke Seiten es honoriert bekommen, wenn Sie einen für den PageRank-Kunden inhaltlich relevante Seite erstellen, diese dann in Ihre eigenes Netzwerk integrieren und dann relevant verkaufen. $$ :)

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 20.06.2004, 08:15

Es kommt aber sicher auch auf die Seite an. Ich zum Beispiel betreibe mit jethrotull.de und sterncombomeissen.de Nischenseiten. Da wäre es mir schon lieb zumindest Linkpartner aus dem Musikbereich, wenn nicht gar aus dem Umfeld der jeweiligen Band zu bekommen. Da gehts mir nicht nur um Linkpopularity, sondern auch darum, daß ich von diesen Seiten Besucher zu mir locke.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 20.06.2004, 10:11

LinkPop hat geschrieben:Man sollte vielleicht auch mal über den Google-Tellerrand hinausschauen, obgleich das im Moment noch nicht so wichtig erscheint. Aber das wird sich ändern. Wenn wir alle Glück haben, dann sogar noch in diesem Jahr.

@Frank

Wie wohl 90% aller Teilnehmer/Mitleser hier kenne ich Deine Projekte und Positionen. Das sind Fakten und deshalb wird Dir wohl niemand widersprechen wollen ;-) Muß man ja auch nicht, denn belegbare Resultate sind nun mal gute Argumente.
Du kennst die Projekte, die ich öffentlich mache, oder mit den öffentlich gemachten Projekten verlinke. :wink:
ABER: Man sollte mal klar unterscheiden, über welchen Weg man zum Ziel kommt und welche dafür Mittel erforderlich sind. Deinen Weg kann nun mal nicht jeder gehen, der nur über ein eher begrenztes Budget verfügt, also bleibt vielen nichts weiter übrig, als anders zum Ziel zu kommen – und „anders“ ist nicht immer schlecht – „anders“ kann sogar besser sein und dafür habe ich belegbare Resultate – also auch gute Argumente.
Es kommt darauf an unter wievielen Keywords man vorne stehen möchte. Ein kleiner Webmaster, mit einer Seite zu einem bestimmten Thema,hat es in Zukunft wesentlich einfacher wie wir. Er soll sich ein paar themenrelevante Links von unabhängigen Seiten suchen und gut ist.
Den größeren SEOs hilft es aber in Zukunft nicht mehr, sich von hochwertigen Seiten den PR und die LP zu kaufen. Sie müssen sehen, dass sie zu jedem einzelnen Keyword Links von themenrelevanten unabhängigen Seiten bekommen. Das ist bei weitem nicht so einfach und da helfen einem auch die finanziellen Mittel nicht mehr weiter. :wink:
Worin sich unsere Wege grundlegend unterscheiden, dürfte Dir klar sein:

Du setzt ständig die neuesten Erkenntnisse um und spielst mit Deinen verschiedensten Projekten immer oben mit – aber Deine Projekte „kommen und gehen“ – sind also nicht beständig, was Dich sicher nicht weiter stört, denn Du kannst es Dir ja leisten jeden Monat die für Dich notwendigen Investitionen zu tätigen.
Nur meine Projekte, die sich über "alle" Keywords erstrecken, kommen und gehen. Was aber auch damit zusammen hängt, dass wir sie nach spätestens einem dreiviertel Jahr vernachlässigen und schon an einem neuen Projekt, mit den neuesten Erkenntnissen, arbeiten. :roll:
In den für mich wichtigen Listungen spiele ich auch oben mit, aber beständig – immer mit den gleichen Domains – immer mit den gleichen KWs – seit Jahren – ach wie langweilig ;-) Das ganze läuft komplett ohne Themenrelevanz, um mal zum Thema zurückzukommen – meine Listungen basieren eben nur auf LinkPoP und mussten nicht teuer bezahlt werden. Bei einigen KWs stehen vor mir schon noch 2....3 Konkurrenten und die haben alle eins gemeinsam: Mehr LinkPoP! Die Themenrelevanz-Fraktion hingegen steht hinten im Stau.
Ich rede auch über die nahe Zukunft und nicht über den Ist-Zustand.
Übrigens höre ich das ziemlich häufig, aber die Fakten bleiben meistens aus. Wenn dein System so gut klappt, währen ein paar Beispiele mit Sicherheit eine gute Werbung für dich, oder hast du was zu verbergen? :roll:
Dein Einkauf dieses Themenrelevanzlosen-PR9-Links zeigt im übrigen, dass selbst Dir 80%ige Links auch mal ganz recht sind. (naja, und dass Du PR-Geil bist *fg*)
PR ist natürlich nach wie vor als Daseinsberechtigung überaus wichtig. Mit LP hat dieser Einkauf natürlich nichts zu tun, aber ich brauche für die ganzen integrierten Shopseiten alle ein kleines PR-Pünktchen und da ist so ein 9er schon hilfreich. :wink:
Dass eine Kombination aus beidem die beste Lösung wäre, steht außer Frage, wenn man das nötige Kleingeld hat. Bislang schlägt LinkPoP die Themenrelevanz. Nehmen wir an, Themenrelevanz erhält in Zukunft mehr Gewichtung, heißt das noch lange nicht, dass LinkPoP wertlos wird und LinkPoP bis zur nötigen Größe zu erhöhen ist dann auf jeden Fall einfacher!
Habe ich doch geschrieben, dass LP noch lange ausreichen wird.

Siehe:
Aaaaaber, natürlich ist auch die erste Variante (Linkpop) auf keinen Fall wertlos. Ich denke, für die Masse an Randkeywords wird noch lange Zeit die erste Variante vollkommen für eine gute Listung ausreichen.
Der Feind in deinem System ist auch wahrscheinlich noch lange nicht die fehlende Themenrelevanz in den Verlinkungen, sondern das Blockrank, oder wie man es nennen möchte.

Wenn du Linkpartner zu stark untereinander verlingst, wird Google diese Seiten in einen Block zusammenfassen und in der Gewichtung der Links abstufen. Blockrank ist definitiv schon jetzt in D aktiv.

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 20.06.2004, 11:36

Seoxx hat geschrieben:Übrigens höre ich das ziemlich häufig, aber die Fakten bleiben meistens aus. Wenn dein System so gut klappt, währen ein paar Beispiele mit Sicherheit eine gute Werbung für dich, oder hast du was zu verbergen?
Nein. Ich kann Dir meine Fakten gern per PN schicken, wenn es Dich so sehr interessiert! Ich glaube, dass Du gut nachvollziehen kannst, wie es ist, wenn die eigenen Projekte öffentlich diskutiert werden...

Ich spreche hier auch nicht über mein System, denn das ist noch nicht lange genug online, um mit Fakten zu kommen - und wenn, dann sicher nicht öffentlich - soviel ist klar. Aber natürlich stecken meine Erfahrungen in diesem System, was es nicht unbedingt negativ beeinflusst ;-)

Es kommt darauf an unter wievielen Keywords man vorne stehen möchte. Ein kleiner Webmaster, mit einer Seite zu einem bestimmten Thema,hat es in Zukunft wesentlich einfacher wie wir. Er soll sich ein paar themenrelevante Links von unabhängigen Seiten suchen und gut ist.
Hm...Ja und Nein. "ein paar themenrelevante Links" könnten unter Umständen, ein paar zu wenig sein, wenn die ersten 2 Ergebnissseiten "ein paar mehr haben" ;-)
Den größeren SEOs hilft es aber in Zukunft nicht mehr, sich von hochwertigen Seiten den PR und die LP zu kaufen. Sie müssen sehen, dass sie zu jedem einzelnen Keyword Links von themenrelevanten unabhängigen Seiten bekommen. Das ist bei weitem nicht so einfach und da helfen einem auch die finanziellen Mittel nicht mehr weiter.
Richtig, von einfach wollen wir hier nicht reden, aber Frank, Du glaubst doch nicht selber dran, dass einem üppige finanzielle Mittel nicht weiterhelfen? Vielleicht nicht bei whitehouse.gov....
Wenn du Linkpartner zu stark untereinander verlingst, wird Google diese Seiten in einen Block zusammenfassen und in der Gewichtung der Links abstufen. Blockrank ist definitiv schon jetzt in D aktiv.
Ich arbeite dran...ähm dagegen! Versprochen ;-)

Schön, auch mal mit Dir ins Gespräch zu kommen....man weiß nie, wozu das vielleicht mal gut ist *g*
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 20.06.2004, 12:10

Hi Linkpop
aber Frank, Du glaubst doch nicht selber dran, dass einem üppige finanzielle Mittel nicht weiterhelfen?
Ehrlich gesagt bin ich wirklich der Auffassung, dass wir durch Kohle keinerlei Vorteile in der Listungskombination Blockrank und Themenrelevanz haben.

Rein theoretisch brauchen wir in Zukunft:

"Keyword1" = je nach Keywordwertigkeit ca. 10 Links (bei z.B. zweitrangigen Keywords), ohne Rücklinks, von Webseiten zu diesem Keyword auf unsere "Keyword1"- Seite.

"Keyword2" = wie oben, nur die Links von vollkommen anderen, zu Keyword2 relevanten Webseiten, zu unserer relevanten "Keyword2" Seite.

"Keyword3" = wie oben, nur die Links wiederum von vollkommen anderen, zu Keyword3 relevanten Webseiten zu unserer relevanten "Keyword3"-Seite.

usw.

Man kann sich selber ausrechnen, was für finanzielle Mittel nötig währen, wenn man sich für jedes Keyword nur 10 unabängige relevante Links einkaufen würde.
Ganz mal abgesehen, muss man diese Webseiten erstmal im Einzelnen finden und den Webmastern genau klarmachen wo sie mit ihrer Seite hinzulinken haben und was dabei im Linktext stehen soll.

Das wirklich komplizierte an der Geschichte ist das Blockrank, wodurch wir keinen Vorteil haben, einen Linkpartner mit mehreren Keywords für uns zu versorgen und zu uns linken zu lassen, selbst wenn er für mehrere Keywords eine relevante Seite hat.

Bei einer höheren Anzahl von Keywords läuft da mit Geld nix. Mit Geld währe vielleicht bei einzelnen Keywords noch was zu machen, aber in der Masse geht der geldwerte Vorteil ganz klar vollkommen unter.

Wir selber haben bisher gute Ansätze um Blockrank in Kombination mit Themenrelevanz für unsere Seiten zu knacken, dabei spielt aber das Geld wirklich null Rolle.
Hm...Ja und Nein. "ein paar themenrelevante Links" könnten unter Umständen, ein paar zu wenig sein, wenn die ersten 2 Ergebnissseiten "ein paar mehr haben"
Na logisch, die Konkurrenz gibt wie immer die Anzahl der nötigen Links vor. Wie das Verhältnis LP zu TLP dann später mal aussieht, wird sich erst in Zukunft rausstellen. Aber ein ist sicher, TLP wird sich "niemals" negativ auswirken und es ist somit sinnvoll schon heute daran zu arbeiten. :wink:

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

Pagemaker
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1092
Registriert: 02.12.2003, 03:05
Wohnort: Freistaat Bayern

Beitrag von Pagemaker » 20.06.2004, 15:50

@- Visitline-Frank:

Hi, Du böser Edelspammer Frank,

dann habe ich aber als Pfusch-Pagemaker auch eine Frage an Dich.
Wegen Zeitmangel, Lustlosigkeit auf Korrespondenz mit anderen Seiteninhabern incl. Kontrollen bezügl. LINKs, habe ich schon immer diese Seite der "Optimierung" vernachlässigt, ja, sogar mißachtet.
(Kaum zu glauben, nicht?)
Ich bediene mich nur in meinem eigenen Zoo.
So wie ich aber gelistet bin, worüber Du Bescheid weißt, scheint es auszureichen.
(Ich schwätze hier für Suchbegriffe ab 200.000 Listungen in der Gurgel.)
Was ist denn dann in meinem Fall der Grund, nicht im Nirgendwo verharren zu müssen, wenn ich so den LP + PR vernachlässige?
Du gibst doch sicher zu, in diesem Bereich Kraft einzusetzen, kostet Geld, das sich oft nicht rechnet, mindestens aber viel Zeit, die man / lady auch wo anders einsetzen kann.
Wenn ich immer von LP + PR lese, beschleicht mich immer ein ungute Gefühl, daß mir in der Richtung wenig Grund, oder gar keinen Grund zur Überlegung Anlass gibt.
Verrate mir bitte, woher ich ursprünglich den PR für die Pages her habe, wenn ich auf Verlinkungen von außen keinen Wert legte?
(Steht auch so in meinen Pages unter "Copyright".)
Wie kommt es, eine neue Page mit natürlich PR0 über eine andere Page mit PR 4 in Gurgle zu gurgeln, die dann nach ein - zwei Monaten sogar hoheren PR bekommt, als die "Ziehpage" hatte?
Rätselhaft, nicht?
Und meine Listungen schaffen mir bezügl. vorhandenen PR-LP auch nicht gerade die Zuversicht, daß die "Logik" richtig ist.
Ist das Rätsels Lösung vielleicht, weil ich nirgendwo LINKs in "BACK" setze?
(Kennst mich doch als Egoist.)

Es grüßt Dein Rebell Andreas - "Pagemaker"
.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 20.06.2004, 21:46

Hallo Frank,

ich teile Deine Einschätzung zu LP und TLP auch nicht, weil es zu einer Bevorzugung im Ranking derer führen würde, die über ein großes Budget und über mehrere themengleiche Plattformen verfügen, bzw. massiv via PPs themengleich verlinkt werden - gibt da auch massig Farmen, die nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Selbst die Gefahr von unbeabsichtigt entstehenden Ring- und Kreuzverlinkungen - die G so sehr schätzt - sehe ich als gegeben.
Und ich denke, daß z.B. die überdurchschnittlich gute Listung Deiner "Tipp", soweit ich das in meinem Kw-Bereich beobachten kann, einfach von der LP herrührt, und nicht unbedingt von der TLP. Wenn es da Unterschiede in der Berwertung gibt, so allenfalls in einer vernachlässigbaren Größenordnung - so meine Einschätzung.
Zwar arbeite ich derzeit - aufgrund der allgemeinen Meinungsmache - auch an einigen "Satelliten", um themenrelevante Verlinkung sicherzustellen, konnte aber auch nach einer Woche nach Erfassung des ersten "Satelliten" durch G, die erwartete Wirkung nicht feststellen. Kann aber auch eine Frage der Schwelle bis zur nächsten Position sein.
Jedenfalls habe auch ich alle Positionen, die mit OnPage-/OnSite-Optimierung nicht erreichbar waren, mit LP erreicht. Und ich sehe der Zukunft auch äußerst gelassen entgegen. Zumal es nicht Google's ernsthafter Wunsch sein kann, daß sich direkte Konkurrenten gegenseitig verlinken.

Gewisse Trends mag Google äußerst langfristig forcieren können, aber tiefgreifende Änderungen, so wie Deine Aussagen sie vermuten lassen, halte ich für ausgeschlossen.
M.E. haben wir das nach "Austin" erlebt, als zu vielen Themen die Relevanz der Ergebnisse nicht mehr stimmte. Innerhalb von 6 Wochen wurde häppchenweise auf fast den alten Zustand zurückgefahren. Es gibt eben Kriterien, die eine Suma nicht ändern kann. Also keine Panik und langweilig weiter wie bisher.

Gruß
HardPollux

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 20.06.2004, 22:15

Ich spreche hier auch nicht über mein System, denn das ist noch nicht lange genug online, um mit Fakten zu kommen - und wenn, dann sicher nicht öffentlich - soviel ist klar.
Als ich den Thread gelesen hatte (Dein erstes posting) dachte ich ehrlich gesagt nur : "Warum schreibt er nicht direkt : Kommt alle auf meine Seite und kauft bei mir Linkpop weil Themenlinks sind böse!" ;-) SCNR ...

Aber zum Glück hat sich die Sache nicht zur Werbeveranstaltung weiterentwickelt sondern zu einem lesenswerten thread.

Gruß,
Dirk

PS: Fakten würden Deinem Projekt sicher zu mehr Kunden verhelfen ! :roll:

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 21.06.2004, 07:40

Hallo Andy,

zu deiner Optimierung kann ich wenig sagen. Sich ein Urteil über die Optimierung eines Anderen zu machen ist immer äusserst schwierig. Sei doch einfach froh das alles läuft und mach dir keine Gedanken. :wink:
Selbst die Gefahr von unbeabsichtigt entstehenden Ring- und Kreuzverlinkungen - die G so sehr schätzt - sehe ich als gegeben
Hallo hard_pollux,

es ist durch Blockrank nicht möglich, dass sich Ring- und Kreuzverlinkungen ergeben, ohne das eine Abwertung der Optimierung stattfindet. Auch ist es schon jetzt nicht mehr effektiv themengleiche Plattformen mitteinander zu verlinken, zumindest nicht in großer Menge. Meiner Meinung nach ist Blockrank (schließt die Verlinkung einzelner Netzwerke aus) schon aktiv und die Themenrelevanz kommt mit großen Schritten auf uns zu. :wink:

Schauen wir mal, aber ich habe auch nichts dagegen wenn kein Blockrank oder TLP kommt. :wink:

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag