Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Produktportale längerfristig sinnvoll?

Alles rund um das Thema Marketing und Webpromotion. Ausnahme Suchmaschinenmarketing bzw. SEO und Linktausch Angebote.
Neues Thema Antworten
cooee
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 09.03.2008, 18:21

Beitrag von cooee » 03.07.2008, 09:49

Hallo,

ich würde gerne einmal Eure Meinung zu Folgendem hören: Sagen wir einmal, wir haben einen Händler mit eigenem Onlineshop, der seine Produkte ganz klassisch an seine Kunden verkauft. Als zusätzliche Marketing-Maßnahme importiert er seine Produkte auch bei Produktplattformen wie Yatego und Tradoria. Auf diesen Seiten tummeln sich viele Kaufwillige, sodass er damit rechnen kann, Konversionen zu erzeugen. Jetzt die Frage: Wenn viele Händler auf diese Weise diese Portale stärken, werden diese in den SERPs dann nicht immer stärker und verdrängen damit die eigentlichen selbstständigen Onlineshops? Sind also diese Maßnahmen längerfristig nicht sogar kontraproduktiv?

Gruß,
cooee

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 15.11.2008, 01:05

Habe gerade nach Tradoria gesucht. Ich persönlich meide Produktplattformen weil diese die eigentlichen Shops früher oder später verdrängen. Aus Seo sicht hat man da ne menge DC, weil die Plattformen ja nur die fertigen Produkte importieren. Außer man macht sich die Mühe und stellt Artikel neu ein. Aber wer soll das mal eben nebenbei machen.

Sicherlich ist es eine Marketing Form, die sich lohnen kann, wenn man von SEO so gut wie nichts versteht.

Ich sehe es immer so... Warum soll ich denen was abgeben, wenn ich es auch selber kann.

Auf der anderen Seite ist es immer eine Frage der Zeit. Will ich selber SEO betreiben oder mich auf den Verkauf der Artikel konzentrieren.

Das muß letztendlich jeder für sich selber entscheiden.

Gruß Scubi

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 15.11.2008, 07:47

Also ich bin auch bei Preisroboter, Yatego und anderen dabei. Meine shops stehen trotzdem vor denen!
Der Vorteil ist halt, das die AdWords Werbung schalten und ich das somit nicht so exessiv zu tun brauche.

Ich gebe denen aber auch andere Produktbeschreibungen als die, die ich in meinen shops verwende^^
Auf jeden Fall verkaufe ich über die Plattformen so einiges und greife da auch ne Menge user ab, die ich sonst nicht hätte.