Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Webkataloge haben vom PR Update profitiert

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
jonasms
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 16.06.2007, 20:20
Wohnort: Münster

Beitrag von jonasms » 28.07.2008, 21:09

Hallo
wie viele andere Seiten auch haben, aber auch Webkataloge vom PR Update profitiert. Meine Webkataloge haben alle +1 zugelegt. Auch bei der Aktuallisierung meiner Webkatalogliste mit ca. 100 Webkatalogen war das Ergebnis fast durchweg positiv. Mich wundert das, weil gerade Webkataloge in letzter Zeit oft abgestraft und abgestuft wurden. Könnt Ihr das bei euren Webkatalogen auch bestätigen?

Viele Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Burns
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 10.06.2008, 18:54

Beitrag von Burns » 28.07.2008, 21:38

hi,

mein Webkatalog ist trotz Backlinks gleich PR0 geblieben, wenn man aber die Liste konzept-welt durch geht, haben einige dazu gewonnen.
Vieleicht ist G ja nicht mehr ganz so streng zu Webkatalogen. ;)

Was ich aber bemerken konnte ist ein besucherzuwachs von 20%, sch... auf PR *gg

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 28.07.2008, 22:05

vielleicht gibt ja google den webkatalogen nur pagerank für die pagerankanzeige, dass sich die leut wieder dort eintragen und keine links kaufen.
in wirklichkeit werden sie aber intern mit pr0 bewertet und sind an schei.. wert
:lol: dont be evil 0X

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jonasms
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 16.06.2007, 20:20
Wohnort: Münster

Beitrag von jonasms » 28.07.2008, 22:21

Mhh nette Theorie :D
Aber Google sagt ja selber das Sie gute Webkataloge mögen.
Also ich habe meine Webkatalog auch an die Richtlinien von Google angepaßt soweit es mlg. ist... Es kann ja auch ein Indiz dafür sein das die Webmaster mehr auf Qualität legen oder sich mehr um den Linkaufbau gekümmert haben...

Gelöschter Nutzer 923
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 511
Registriert: 16.01.2008, 09:08

Beitrag von Gelöschter Nutzer 923 » 28.07.2008, 22:43

jonasms hat geschrieben:Mhh nette Theorie :D
Aber Google sagt ja selber das Sie gute Webkataloge mögen.
Also ich habe meine Webkatalog auch an die Richtlinien von Google angepaßt soweit es mlg. ist... Es kann ja auch ein Indiz dafür sein das die Webmaster mehr auf Qualität legen oder sich mehr um den Linkaufbau gekümmert haben...
ich gehe mit meinem denkansatz eher in die richtung dass die jeweiligen betreiber selbst sich um qualität gekümmert haben statt auf masse. nach den bisherigen abstürzen wäre das durchaus denkbar.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 28.07.2008, 22:58

Auch wenn die Kataloge irgenwas PR+1 oder PR-Grün bekommen ist das relativ egal, denn Besucherzahlen und SERP-Positionierungen sind entscheidend, und da haben sicher die Kataloge sehr stark Federn gelassen.

PR ist einfach nur etwas, was Google nicht aufgibt, damit sich die SEOs damit brüsten können und mit ihrem langen grün leuchtenden Balken im Wald stehen.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 29.07.2008, 02:07

wehwehweh hat geschrieben:vielleicht gibt ja google den webkatalogen nur pagerank für die pagerankanzeige, dass sich die leut wieder dort eintragen und keine links kaufen.
in wirklichkeit werden sie aber intern mit pr0 bewertet und sind an schei.. wert
:lol: dont be evil 0X
Da bin ich mir sicher - kopfschüttel
Pompom hat geschrieben:Auch wenn die Kataloge irgenwas PR+1 oder PR-Grün bekommen ist das relativ egal, denn Besucherzahlen und SERP-Positionierungen sind entscheidend, und da haben sicher die Kataloge sehr stark Federn gelassen.

PR ist einfach nur etwas, was Google nicht aufgibt, damit sich die SEOs damit brüsten können und mit ihrem langen grün leuchtenden Balken im Wald stehen.
...so wirds aber auch nicht sein. viel zu einfach

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 29.07.2008, 18:14

wie haben die Artikelverzeichnisse abgeschnitten? Gings auch eher rauf? Sind Penalties aufgehoben worden?

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 29.07.2008, 19:57

vonberufsohn hat geschrieben:wie haben die Artikelverzeichnisse abgeschnitten? Gings auch eher rauf? Sind Penalties aufgehoben worden?
geh doch einfach mal die liste auf fachwissen-katalog durch

fachwissen-katalog von 6 auf 6
marchnig von 6 auf 4
artikel-infos von 5 auf 3
artikelverzeichnis von 5 auf 2
o.am von 5 auf 3
ipmedia von 5 auf 3
artikelei von 5 auf 3

misterinfo von ? auf 6
5 zufällige pr 3 webkatalog sind nun pr0
der sechste pr3 kat ist nun pr5 (meinewebseite.net)

ich denke mal bei den AVs hängt es einfach ganz stark davon ab wie sehr die betreiber bei DC, interner verlinkungen, etc. hinterher sind.
Suche / Biete L*nks - PM an mich

Nutzer0815
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1545
Registriert: 26.03.2008, 15:13
Wohnort: Mountain View (Kalifornien)

Beitrag von Nutzer0815 » 30.07.2008, 15:32

Wenn Google ein Mensch wäre - dann wären Fehler an der Tagesordnung :D

Dr. Westphal
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 26.05.2008, 20:28

Beitrag von Dr. Westphal » 31.07.2008, 12:56

PR +1 sagt gar nichts aus! Es kommt drauf an auf welchen PR die eins addiert wird. Ist es ein junger KAtalog im Aufbau, der viele neue Backlinks und unterseiten mit interner Verlinkung erhalten hat? Dann wäre es ja normal, das er zum Beispiel von 2 auf 3 steigt und es hätte nichts mit seiner Art als Katalog zu tun.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 31.07.2008, 13:31

Wenn Google ein Mensch wäre - dann wären Fehler an der Tagesordnung

Googli ist eine Frau ! :lol:

jonasms
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 16.06.2007, 20:20
Wohnort: Münster

Beitrag von jonasms » 31.07.2008, 13:57

Mein Webkatalog ist von 2 auf 3 gestiegen. In der Webkatalogliste sind viele Webkataloge dabei die vorher einen PR3 hatten und jetzt einen PR4. Sonst war eigentich nicht viel auffälliges. Sonst ist mir noch aufgefallen, das viele Webmaster einiges an Ihren Katalogen gemacht haben und sehr stark auf Qualität achten, einige hingegen genau gegenteilige Dinge tun :crazyeyes:

fachportale61
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2008, 21:14

Beitrag von fachportale61 » 31.07.2008, 17:22

Hallo

Ich habe einen Webkatalog
www.sailing-yachting.de
aufgebaut. Habe wenig Zeit und bin schon 5 Monate dabei.

Habe mich aber immer an die Google-Wünsche gehalten, die in hinsich Webkataloge bekannt sind.
Habe meinen PR0 auf 3 verbessern können.
Werde also weitermachen und bis zum Ende des Jahres das Angebot umfassend anbieten können.

Grüße
Peter

Linktausch? immer

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 31.07.2008, 18:29

Webkataloge haben gut zugelegt ... bringt doch etwas, wenn man etwas Ordnung im Verzeichnis schafft. :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag