Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

H1

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Thomas
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 17.01.2004, 12:23

Beitrag von Thomas » 26.06.2004, 15:58

manute ...
Weder Anfänger, noch Spamer.
Die Meinung oder Antwort dazu konnte ich nur nirgends finden!
KW-Dichte mit 7 war für das Beispiel etwas schlecht gewählt. Aber so ca. 7 Wörter sind in der Überschrift enthalten. Es hätte ja seien können, dass Sumas generell keine "langen" Überschriften mögen.
Der darauf folgende Text ist lang und liegt weit unter 5%. Die Relation ist auf jeden Fall logisch, Danke.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Thomas
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 17.01.2004, 12:23

Beitrag von Thomas » 26.06.2004, 17:20

Hallo.

Noch eine Frage.
Bringt das überhaupt noch Vorteile, wenn der Überschrifts-Text mit dem Title-Text identisch ist?

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 26.06.2004, 18:37

@blubb und JR-EWING

was ist das
BIZ-diretory
?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 26.06.2004, 18:46


Hedgehog
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 110
Registriert: 26.06.2004, 12:59
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Hedgehog » 27.06.2004, 00:59

Also ich verwende den <h1> Tag nur einmal. Bestückt mit wichtigen Keywords. Dann folgt ein längerer Abschnitt, der ebenfalls mit den selben Keywords gebildet wird. Die mehrfache Anwendung des <h1> Tags hat bei mir nichts gebracht und in Verbindung mit <a> wäre ich schon etwas vorsichtig.

Meine Erfahrungen damit haben ergeben, dass <strong> in etwa den selben Effekt hat wie <h1> bis <h5>. Probleme tauchen nur dann auf, wenn der darauf folgende Content nichts mit den Überschriften zutun hat.

linkudu
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 95
Registriert: 24.06.2004, 11:20

Beitrag von linkudu » 27.06.2004, 01:14

ich tendiere zur zeit eher dazu gar keine keywords mehr in h1 zu packen!
weniger ist mehr ....


linkudu
Links tauschen? Links kaufen? Links verkaufen? - LINKUDU.COM !!

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 27.06.2004, 09:08

You can use more H1 tags but why should a webmaster do this if you also can use H2 to H6

Another point is that sites also rank well without them so it more a matter of wanting to have them inside your site.

regards,
OPtimizer

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 27.06.2004, 09:57

Mal ein paar Links dazu:
https://www.w3.org/TR/REC-html40/struct ... ml#h-7.5.5
https://www.w3.org/QA/Tips/Use_h1_for_Title
https://www.w3.org/QA/Tips/headings
https://www.webaim.org/techniques/structure/

Da drin steht zusammengefasst:
- h1 zu h6 nimmt Wichtigkeit hierarchisch ab,
- in hx sollen die Schlüsselbegriffe ("key concepts") als eine Art Zusammenfassung der folgenden Absätze
- man soll immer mit h1 beginnen und dann Schritt für Schritt runter gehen

Was ich daraus folgere:
Ich versuche (ähnlich einer Diplomarbeit) passende, kurze und prägnante Überschriften zu finden. Da kommen meist zwangsläufig die Keywords drin vor, danach folgt ein Absatz der sich natürlich auch um das Thema dreht. Ich fange immer bei h1 an und gehe dann runter, je nach dem wie viele Ebenen ich brauche.

Thomas
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 17.01.2004, 12:23

Beitrag von Thomas » 27.06.2004, 10:25

Danke für eure Antworten. :)

Google bewertet den Title-Tag recht stark, bringt das denn noch etwas, wenn ein Teil des H1-Tags nochmal im Titel vorkommt?

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 27.06.2004, 10:39

da beide, title und h, relativ stark bewertet werden, sollte man natürlich auch wichtige keywords drin unterbringen. h1 und title können gleich sein, müssen sie aber nicht.

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 31.07.2004, 16:31


Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 31.07.2004, 22:25

Mit H1 kann man herrlich spielen. Wäre allerdings sehr vorsichtig damit, nachdem ich meine Seiten bereits im Cache mit H1 von G gesehen habe. Bei mir wars ein Fehler, aber die Suchmaschine kam zu schnell und hatte bereits alles gespidert.
Also pro Seite maximal 1 x H1 ist sicher vertretbar, muss aber nicht sein.

Antworten