Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Pagerank Abstrafung und überproportionaler Linkaufbau

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 09.08.2008, 22:59

Ja, genau das heißt das: jeden Artikel testen - übrigens auch zu späteren Zeitpunkten immer mal wieder, weil sie ja auch zu anderen Zeitpunkten in anderen Artikelverzeichnissen veröffentlicht werden könnten.

Mit hohem PR, das liegt dann an anderen Dingen und hat auch nicht direkt was mit DC zu tun. Aber wenn Google einunddenselben Text auf mehreren Seiten vorliegen hat, wird nun mal normalerweise nur ein Exemplar davon in den Index gehen, alles andere wäre aus Sicht einer Suchmaschine und deren Benutzer auch absoluter Blödsinn.
Welche Seite dabei ggf. den Kürzeren zieht, kann man sich dann ja leicht überlegen. spiegel.de etc. wird da sicherlich etwas mehr Narrenfreiheit haben als ein Artikelverzeichnis.

Wenn überall das Gleiche - also wirklich der gleiche Text - drinsteht: sind dann wirklich auch alle diese Unterseiten im Index?
Wenn ja, dann ist vielleicht der "Rahmen" drumherum eben doch immer noch unterschiedlich genug.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SEOimagine
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 28.03.2008, 12:33

Beitrag von SEOimagine » 09.08.2008, 23:14

Auf den PR-Verlust wollte ich explizit gar nicht eingehen.

Artikelverzeichnisse sind sehr gut, wenn der Inhalt stimmt. Heutzutage ist es so, dass das Netz mit kommerziellen Seiten überschwemmt wird. Der Konsument bekommt nur oberflächliche Infos zu den Themen. Details sind nur schwer herauszulesen.

Wenn ein sehr gutes AV darauf achtet, wirklich einen Mehrwert an Infos zu bieten (DC-Check usw.), dann stimmt auch der Traffic. Wiki mag wohl häufig besucht sein, aber die Infos sind nicht immer aktuell und zumeist zu schwollen beschrieben.

Die Grundidee der AV´s halte ich für gut. Nur leider haben es gewiefte Geschäftegemachter geschafft, statt Mehrwert nur an den eigenen Geldbeutel zu denken...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 09.08.2008, 23:38

SEOimagine hat geschrieben: Die Grundidee der AV´s halte ich für gut. Nur leider haben es gewiefte Geschäftegemachter geschafft, statt Mehrwert nur an den eigenen Geldbeutel zu denken...
Blödsinn. Wenn Du die "Hebamme" der Artikelverzeichnis-Idee kennen würdest, wäre dir klar, daß es immer nur um Linkshit ging. Ist völlig egal mit welchen Namen die halbtoten Kinder getauft werden. Detaillierte Staitments überflüssig.