Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keywords zusammen schreiben oder auseinander

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
jokro
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 22.07.2008, 07:43

Beitrag von jokro » 12.08.2008, 20:02

soll mann die keywords für google adwords zusammen schreiben oder auseinander schreiben?

z.b. unfall versicherung oder lieber unfallversicherung. welche version ist adwords dienlicher?

bitte um kleine regelkunde in punkto adwords, da ich es a. nicht weis und b. micht nicht entscheiden kann welche die richtige ist.

vielen dank für euere unterstützung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 12.08.2008, 20:06

Beide - die Leute suchen ja nach beiden Varianten. Also solltest du auch für beide Begriffe einbuchen.

jokro
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 22.07.2008, 07:43

Beitrag von jokro » 12.08.2008, 20:11

Southmedia hat geschrieben:Beide - die Leute suchen ja nach beiden Varianten. Also solltest du auch für beide Begriffe einbuchen.
aber ich habe immer wieder festgestellt, dass die auseinandergeschriebene version automatisch die zusammengeschriebene mit einbezieht. zwar nicht immer aber spätestens beim zweiten aufruf stehe ich trotz der tatsache, dass ich die keywords auseinander geschrieben eingebucht habe, auch in der zusammengeschriebenen variante auf der ersten seite. kannst es ja selbst mal mit einem deiner keywords ausprobieren.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 12.08.2008, 20:15

Wenn du die Keywords einfach so einbuchst, also als "weitgehend passend", ja.
Allerdings gibt es ja noch weitere Keyword-Optionen mit ihren Vorteilen:
https://adwords.google.com/support/bin/ ... nswer=6100
Dort hast du dieses Verhalten nicht, gewinnst dafür viel mehr Kontrolle.

jokro
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 22.07.2008, 07:43

Beitrag von jokro » 12.08.2008, 20:29

Southmedia hat geschrieben:Wenn du die Keywords einfach so einbuchst, also als "weitgehend passend", ja.
Allerdings gibt es ja noch weitere Keyword-Optionen mit ihren Vorteilen:
https://adwords.google.com/support/bin/ ... nswer=6100
Dort hast du dieses Verhalten nicht, gewinnst dafür viel mehr Kontrolle.
danke für die info. ja ich weiß, aber ich fahre mit weitgehend passend und einer realtime statistik immer noch am besten. denn ich sehe unmittelbar, wenn ein user ein für mich falsches keyword eingegeben hat und kann dieses dann sofort als negatives keyword einbuchen.

in jedem fall noch einmal vielen dank für die schnelle rückinfo.

jokro
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 22.07.2008, 07:43

Beitrag von jokro » 13.08.2008, 11:02

jokro hat geschrieben:
Southmedia hat geschrieben:Wenn du die Keywords einfach so einbuchst, also als "weitgehend passend", ja.
Allerdings gibt es ja noch weitere Keyword-Optionen mit ihren Vorteilen:
https://adwords.google.com/support/bin/ ... nswer=6100
Dort hast du dieses Verhalten nicht, gewinnst dafür viel mehr Kontrolle.
danke für die info. ja ich weiß, aber ich fahre mit weitgehend passend und einer realtime statistik immer noch am besten. denn ich sehe unmittelbar, wenn ein user ein für mich falsches keyword eingegeben hat und kann dieses dann sofort als negatives keyword einbuchen.

in jedem fall noch einmal vielen dank für die schnelle rückinfo.
ein andere frage hätte ich diesbezüglich noch. bei den ausschließenden keywords verhält es sich da genauso wenn ich die keywords auseinander schreibe und sie als weitgehende wortgruppe eingebe?

jab
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 18.12.2006, 13:38

Beitrag von jab » 13.08.2008, 17:46

Also ich mache beides. Ich schau mir vorher an, welches der beiden Varianten häufiger gesucht wird. Diese Variante nehme ich dann etwas öfter und die andere offensichtlich etwas weniger, vielleicht bei einem Verhältnis von 70/30 oder 80/20.

Ciao jab

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag