Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

[SEO News] Der perfekte Link

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 26.08.2008, 15:04

@guppy
Ich denke mal der Trust scheint am deutlichsten an Bedeutung gewonnen zu haben. Die anderen Merkmale sind ja eigentlich fast selbsverstendlich...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KGreulich
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 297
Registriert: 25.08.2008, 19:35

Beitrag von KGreulich » 26.08.2008, 16:28

Der von tbone angesprochene Artikel orientiert sich ja auch mehr an einem journalistischem Hintergrund - Trust ist etwas was mit Geld kaum noch zu bezahlen ist! Aber wenn ich von einer Webseite aus meinem relevantem Umfeld, welche super rankt einen Link bekomme, dann bekomme ich ja auch Trust - oder?

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 27.08.2008, 07:17

...nach dem wir nun alle wissen, dass ein Zitronenfalter keine Zitronen faltet, will ich nochwas zu guppys Kommentar sagen:
guppy hat geschrieben:halte ich für überholt und das widerspricht aus dem Content heraus aber oft der sinnvollen Benutzerführung. Wichtigtuerisch nennt man das usability - gemeint ist einfach die Gebrauchsfähigkeit der Webseite. Und google schreibt sinngemäß, "baut Webseiten für Nutzer (menschliche) und nicht für ....." .
Selber such ich ja auch seltent im Content nach links, sondern halte mich an die Menüführung, wenn ich ein Produkt, eine Dienstleistung oder etwas Spezielles will.
Die Wikipedia fährt mit dem Verlinken von Wörtern innerhalb des Contents recht gut und man sollte doch die Vorteile die ein Webdokument gegenüber einer Zeitung aufweisst... in diesem Fall die Fähigkeit Dokumente sinnvoll aus dem Kontext heraus zu verknpüfen nicht mies machen... Wenn du dich persönlich lieber an die Menüführung hälst, um weiterführende Informationen zu einem Themenbereich zu lesen - dann landest du zu 90% immer auf der gleichen Seite und das führt, mit Ausnahme von Lexika zu einer eintönigen Informationsaufbereitung...zudem gehst du davon aus, dass das gesamte Wissen unter einer URL verfügbar wäre... Externe Links im Content sind nicht überholt, sondern ein klarer Vorteil gegenüber einem Printmedium und Link unter dem Content oder in die Menüführung einzubauen ist auf dem Mist der Verleger gewachsen, die in ihren Printartikeln URLs abdrucken "wollen" und das geht schliesslich nur in dem man sie unter dem Content platziert... im Web völlig überflüssig...lasst euch doch nicht von der Print-Industrie verschaukeln...

Selbst im "Konsumbereich" gibt es Informationsbedarf - bei der externe Links dem Nutzer helfen, das Produkt eher zu kaufen. Wobei ich dir da zustimme, dass sowas kaum praktikabel ist, weil man ja immer "Gefahr" läuft, dass der teure Nutzer, beim verlassen der Seite nie wieder zurück in den Shop findet... ;)

Es sind nur max 1/3 aller Queries sogenannte transactional queries -> https://www.cs.cmu.edu/~ihkang97/papers ... tional.pdf

Gruß
tbone.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 27.08.2008, 08:13

tbone78 hat geschrieben:...nach dem wir nun alle wissen, dass ein Zitronenfalter keine Zitronen faltet, will ich nochwas zu guppys kommentar sagen:

der gefällt mir :D

Ansonsten ist das vermutlich eine Auffassungssache.
Aber man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Ich meinte eine Verlinkung innerhalb der Domain und nicht:
Externe Links im Content sind nicht überholt, so......
.

Ohne jeden Zweifel sind in Onlineenzyklopädien oder Lexikas Verlinkungen aus dem Text heraus spitze, oder sogar unumgänglich, da sonst jegliche Übersicht verloren ginge. Auch Informationsmedien, wie Heise und co praktizieren das erfolgreich - aber ich denke die Masse der Abakususer ist mit Ihren Shops , MfA Seiten und Affilatepages besser beraten sich auf eine klassische Navigation zu verlassen um den Nutzer gezielt zu führen. Schaden werden ein paar interne Contentlinks aber kaum, aber landet der Besucher dann da wo er soll ?
90% meiner Besucher, oder besser der Besucher meiner Webseiten, sind DAU`s, die mit einer klassischen Menüführung schon die Grenzen Ihrer Fähigkeiten ausloten. Das Thema inTextAD`s lasse ich da sogar mal ganz aussen vor.
Uneingeschränkt stimme ich Dir bei den "tollen" Artikelverzeichnissen zu.

Ansonsten , ebay, amazon und co verlassen sich auch zu 90% auf die klassische Menüführung obwohl da die techn. Möglichkeiten einer automatisierten Verlinkung aus dem Content garantiert vorhanden sind.
Wikipedia, ebay, amazon u.s.w sind sicherlich auch schlechte Musterbeispiele, da dort der Prophet noch zum Berg kommt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag