Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was sind Datensätze wert?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Japs
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1685
Registriert: 18.10.2004, 10:50

Beitrag von Japs » 09.09.2008, 08:39

Ach so, Du findest es altso ok, dass deine Daten dort zwangsweise gespeichert werden dürfen - Du nichts dagegen machen kannst, die Daten dann dort gannz ofizell rausgegeben werden, wenn eine X-Beliebige Person diese haben will und Du für die Weitergabe Nicht extra Dein Einverständnis gegeben hast?

Also der Staat darf Adresshandel betreiben ohne dass sich auch hier der Bürger wehren kann und in der freien Wirtschaft soll es sehr verschärft oder gar verborten werden ?

Der eine darfs - der andere darf es nicht :)

Ah,ja....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

unique-network
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 28.07.2008, 01:07

Beitrag von unique-network » 09.09.2008, 09:19

Hi,

Eigtl. hab ich nur erklärt wie das hier in Deutschland läuft. Ok finde ich das natürlich auch nicht aber was will man machen? Das Amt kann die Daten halt rausgeben . ist nunmal so.

Ich denke jder weiß dass in Deuschland so einiges schief läuft :D

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.09.2008, 13:26

Ich habe stellvertretend neulich einen Meldeantrag für einen neuen Einwohner erledigt. Dort gab es gleich einen Zettel bezüglich Datenweitergabe, der ich widersprechen durfte.

Habe daraufhin gefragt, ob sowas auch in Alimentefragen gilt z. B. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass solche Dinge nicht dabei sind, also beim Weitergabeverbot.

Wenn eine Firma für eine Auskunft bezahlt (was nicht mal so teuer ist) und "berechtigtes Interesse" hat (z. B. es ist ein Schuldner), dann bekommt die Firma auch die Auskunft.

Soviel zum Thema Datenschutz, der greift meist immer dann, wenn man ihn nicht braucht. Unterscheiden sich rein rechtlich eigentlich Kauf und Miete?

Mit freundl. Gruß

Heike Stopp
www.officestopp.com

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag