Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wer kann mir das erklären?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
maddoggy
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 25.05.2007, 09:44

Beitrag von maddoggy » 09.09.2008, 15:51

Gamling hat geschrieben:
Ob w3.org oder selfhtml.org ist doch für die Seite egal. Gerade für jemanden der noch nie nen Validator benutzt hat, ist selfhtml leichter zu verstehen.
Daher bleibe ich bei der Aussage das in diesem Fall https://validator.de.selfhtml.org angebrachter ist.
Ja, nur wenn bei selfhtml oder validome was valid ist, ist das noch keine Garantie, dass die Site auch dem w3c entspricht.
Ich habe nie behauptet das die Seite 100% valide sein soll. Aber so wie sie im Moment ist, ist es kein Wunder das Google sie nicht mag. Einmal den Validator anschmeißen könnte kleine Wunder bringen.

Im übrigen wäre es sehr schön wenn Google nur 100% porentief valide Seiten indizieren würde...nur wären die SERPS dann so leer :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wehwehweh
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1748
Registriert: 08.02.2008, 19:01

Beitrag von wehwehweh » 09.09.2008, 15:54

wenn Google nur 100% porentief valide Seiten indizieren würde
bei manchen seiten ist es unmöglich die 100% valide zu machen

Kiss News
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 29.08.2008, 16:08

Beitrag von Kiss News » 09.09.2008, 16:47

also noch einmal: mit der Index-Seite gibt es keinerlei Probleme, alles wunderbar!
die eBay Werbung darauf sind javascripts, und diese werden soweit ich gelesen habe inhaltlich nicht erfasst. Man braucht doch nur nach dem zu suchen, was dort steht und es wird bei Google nicht angezeigt, also wurde es nicht indeziert.
Beispielsweise kommt in der javascript-Programmierung "1594,1077,56626,1055" vor. Danach per Google gesucht ---> kein Ergebnis.
die Amazon Werbung sind Iframes. Ich habe mehrere Iframes auf der Index Seite. Sofern kein Link zum Iframe gemacht wurde, wurde diese Seite auch nicht indexiert von Google, da Google ja nicht weiss, dass es diese Seite gibt. Nur wenn es einen Link zu dieser Seite führt, die per iframe eingebunden wird, wird diese auch indexiert, der Inhalt dessen erscheint dann aber auch unter dessen URL im Suchergebnis auf, spielt also für die Index Seite überhaupt keine Rolle.

immer noch völlig unerklärlich ist das hier:

jetzt habe ich mal eine Suche gemacht nach: www.kissnews.de/ArchivNewsGermany/Mai2008.htm

die Seite wird gefunden:
https://www.google.de/search?hl=de&q=ww ... uche&meta=

KISS Archiv News Mai 2008Mai 31, 2008 KISS IN STOCKHOLM Kiss spielten gestern im ausverkauften olympischen Stadion in Stockholm vor 32.000 Leuten. Es kamen relativ viele junge Fans. ...

aber wenn ich nach den ersten Wörtern der Seite Suche, die Google ja kennt, weil der Satz ja oben im Ergebnis ausgeworfen wurde:
Kiss spielten gestern im ausverkauften olympischen Stadion in Stockholm vor 32.000 Leuten.

wird der Satz nicht gefunden:
https://www.google.de/search?hl=de&q=Ki ... uche&meta=

also irgenwas stimmt da nicht...