Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

neues blog

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
gery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 14.08.2007, 23:20

Beitrag von gery » 13.09.2008, 17:12

hallo,

habe ein gut funktionierendes forum.

nun möchte ich ein blog ins leben rufen. und habe folgende fragen an die profis dazu:

welche freeware soll ich nehmen? oder eher was besseres als freeware? es soll in erster linie gut in den serps gefunden werden. welche erfahrungen habt ihr da gemacht?

danke für eure hilfe

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 13.09.2008, 17:13

Ich würde immer zu Wordpress raten - insbesondere weil es sehr einfach gehalten ist.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 13.09.2008, 17:22

Drupal würde sich evtl. auch noch anbieten. Ich weiß nicht, wie bei Wordpress die Add-On-Situation ist, aber mit Drupal hätte man in Zukunft jedenfalls noch einiges an zusätzlichen Möglichkeiten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 13.09.2008, 18:24

in der offiziellen DB sind fast 3.000 Plugins für Wordpress eingetragen + eine ganze Reihe Plugins die eher privater Natur sind.

https://wordpress.org/extend/plugins/

Bonanza
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 353
Registriert: 16.06.2006, 20:10

Beitrag von Bonanza » 13.09.2008, 18:47

@gery

Ich empfehle Wordpress. Unter folgendem Link findest Du die deutsche Version und ein tolles Forum, wo du immer eifrige User findest die dir bei problemen helfen, ähnlich wie hier mit Seo ;)

https://wordpress-deutschland.org/

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.09.2008, 22:36

schlag mich gerade damit rum: https://www.s9y.org/ , wordpress geht mir mittlerweile gehörig aufn....

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 14.09.2008, 05:34

würde mich mal nach ner importmöglichkeit deines forums nach drupal informieren. wenn das möglich ist, hast du blog und forum "aus einem guss". die vorteile liegen dann auf der hand.

gery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 257
Registriert: 14.08.2007, 23:20

Beitrag von gery » 14.09.2008, 07:59

hallo,

mein ziel wäre es durch den blog, weitere user fürs forum zu gewinnen. daher würde ich den blog eigenständig machen.

was wäre denn der vorteil alles aus einem guss zu haben?

danke und gruss

bara.munchies hat geschrieben:würde mich mal nach ner importmöglichkeit deines forums nach drupal informieren. wenn das möglich ist, hast du blog und forum "aus einem guss". die vorteile liegen dann auf der hand.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 14.09.2008, 09:14

Vorteil wäre z.B. das Du keine 2 Layouts hast, keine 2 Datenbanken, geringere Ladezeiten...

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 14.09.2008, 11:15

Geringere Ladezeiten? Kann sein, muss aber nicht, und hängt nicht zwangsläufig mit einer Trennung beider Einrichtungen zusammen.

Großer Vorteil ist die Sache mit den Layouts... außerdem würden User vom Forum zum Beispiel auch ohne weiteren Login Kommentare zu den Blog-Posts schreiben können, was einerseits persönlicher ist und andererseits etwas vor Kommentar-Spam schützen kann.

Zum Thema Drupal sollte man sich gut überlegen, ob man schon die 6er Version nehmen will. Da sind viele Module noch immer Alpha, Beta oder RC.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 14.09.2008, 11:49

ist halt die Frage wie sinnvoll es ist Forenusern auch Zugriff auf den Blog zu geben. Imho ist es in den meisten Fällen praktikabler und flexibler beide Systeme getrennt laufen zu lassen und nur das Design anzupassen.

bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 14.09.2008, 11:54

ja, noch keine 6er nehmen, lieber die 5er.

die vorteile?
-unterhaltung von nur einem template
-nur eine script, das upgedated werden muss
-ein admin zum moderieren der kommentare/forenpostings
-eingeloggte user könnten im forum und im blog antworten/posten
-einheitliche interne Suche
-blog und forum unterscheiden sich in drupal nur in wengen einstellbaren parametern, den sogenannten content types. daraus ergeben sich eine reihe von möglichkeiten der querverlinkung. der übergang wird fliessend.
-mehr ausbaufähigkeit. willst du zu blog und forum irgendwann noch mehr funktionen hinzufügen (wiki, shop, webkatalog, artikelverzeichnis etc), bis du bei der getrennt installation schon bei 3,4,5 scripten. die meisten funktionen können in drupal erstellt werden.

drupal wird häufig auch als content management framework bezeichnet, was die möglichkeiten besser verdeutlicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag