Beitrag
von bara.munchies » 14.09.2008, 11:54
ja, noch keine 6er nehmen, lieber die 5er.
die vorteile?
-unterhaltung von nur einem template
-nur eine script, das upgedated werden muss
-ein admin zum moderieren der kommentare/forenpostings
-eingeloggte user könnten im forum und im blog antworten/posten
-einheitliche interne Suche
-blog und forum unterscheiden sich in drupal nur in wengen einstellbaren parametern, den sogenannten content types. daraus ergeben sich eine reihe von möglichkeiten der querverlinkung. der übergang wird fliessend.
-mehr ausbaufähigkeit. willst du zu blog und forum irgendwann noch mehr funktionen hinzufügen (wiki, shop, webkatalog, artikelverzeichnis etc), bis du bei der getrennt installation schon bei 3,4,5 scripten. die meisten funktionen können in drupal erstellt werden.
drupal wird häufig auch als content management framework bezeichnet, was die möglichkeiten besser verdeutlicht.