Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Code: Alles auswählen
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.301redirect\.de$
Nein, die beiden ZeilenSloMo hat geschrieben:Der Unterschied der beiden obigen Varianten ist wohl (bin aber auch kein Experte in sowas), dass einmal nur der index umgeleitet wird, bei der mod_rewrite-Variante aber jeder Pfad umgeleitet wird.
Dein Server führt Fehler- und Zugriffsprotokolle, mit diesen solltest du dich unbedingt anfreunden, insbesondere das Fehlerprotokoll ist überaus wichtig. Frage deinen Hoster, wo du die Dateien findest.zauberstern hat geschrieben:dann kann ich weder die alte noch die neue Website aufrufen. Wenn ich die .htaccess wieder rauslösche, dann kann ich wieder beide aufrufen.
Danke für die Korrektur. Stimmt, alles was bei dem Redirect mit / beginnt wird umgeleitet, also auch Unterverzeichnisse. Dann ist der Robots Exclusion Standard also nicht das einzige Konstrukt, das derart unflexibel mit Pfaden umgeht. Dass ich das noch erleben darf.Mork vom Ork hat geschrieben:Nein, die beiden Zeilen
RewriteRule .* https://example.com/$1 [R=301,L]
und
Redirect permanent / https://example.com
sind, sofern sie in der obersten .htaccess liegen, in der Funktionsweise exakt identisch.
Wieso unflexibel? Ich finde das recht praktisch, da für die häufigsten Anwendungsfälle passend. Für besondere Sorgen kann man ja auf RedirectMatch zurückgreifen.SloMo hat geschrieben:was bei dem Redirect mit / beginnt wird umgeleitet, also auch Unterverzeichnisse. Dann ist der Robots Exclusion Standard also nicht das einzige Konstrukt, das derart unflexibel mit Pfaden umgeht.