Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hilfe! ich habe - glaube ich - wirklich Bad Neighborhood

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
andreas-123
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2008, 10:18

Beitrag von andreas-123 » 22.09.2008, 09:36

Hallo,

meiner Webseite gehts eigentlich halbwegs gut mit den Rankings aber vor kurzem hat bei einem Kunden ein Webfilter angeschlagen, weil meine Seite angeblich sexistischen Inhalt hätte. Auf meiner Seite geht es um Brillen, die man auf der Nase trägt. Also wo bitte ist da der Sex, dachte ich mir.

Ich habe dann mit yougetsignal und myIPneighboors meine Webseite durchsuchen lassen und da sind dann angeblich noch 3 weitere Seiten (u.a japan-f**k.net) auf der Domain.

Was mich jetzt verwundert, ist:

Ich hab einen eigenen Server, nicht shared und ich finde dadrauf auch nichts, was da noch sein könnte und nach Sex aussieht, also ich glaube nicht, dass er gehackt ist.

Allerdings verlinkt diese Japan-F-Net auf meine IP von deren Domain. Hallo ? Gehts noch ? Warum verlinken die auf mich. Kann ich das verbieten lassen ? Ich will nicht, dass die auf meine IP verlinken von deren Domains aus.

Wie geht man überhaupt mit dem Thema um ? Was kann man tun um sich zu schützen.

Ich bin mir aber wirklich nicht sicher, ob der Webfilter meines Kunden angeschlagen hat, weil da nur ein Link von einer Domain auf meine Seite zeigt oder der Inhalt dort zu finden ist ? Nur ich seh nix ....auf meinem Server.

Habt ihr einen Tipp für mich ?

Viele Grüße und Danke schön
Andreas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 22.09.2008, 09:41

andreas-123 hat geschrieben: Habt ihr einen Tipp für mich ?
ja

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 22.09.2008, 09:49

Ich habe dann mit yougetsignal und myIPneighboors meine Webseite durchsuchen lassen und da sind dann angeblich noch 3 weitere Seiten (u.a japan-f**k.net) auf der Domain.
Falls du einen eigenen Server und auch eine eigene IP hast, hat sich jemand bei dir eingenistet. Ein Kuckucksei.
Das würde bedeuten, alles neu aufsetzen und die Passwörter wechseln.

Aber zuerst alles genau analysieren und nicht übereilt handeln. Falls du aber wirklich eine feste IP hast und "myIPneighboors" weitere Seiten findet, sieht es schlecht aus.
Dann wurde dein Server gehackt und es hilft nur noch eine Radikalkur.
Wie geht man überhaupt mit dem Thema um ? Was kann man tun um sich zu schützen.
Serversicherheit ist etwas das man meiner Meinung nach den Profis überlassen soll. Ich persönlich arbeite nur noch mit Reseller Accounts.
Das ständige einspielen von Sicherheitsupdates ist einfach zu aufwendig. Diese Zeit investiere ich lieber in neue Projekte.

space :wink:

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 22.09.2008, 10:32

Die Filterbetreiben kontaktieren, warum die Seite im Filter aufgeführt wird. Vielleicht haben die ja ein "ich bin gar nicht böse"-Meldeformular?

Was heißt denn "die Domain verlinkt"? Steht im DNS für die Domain deine IP? Oder nur ein Link von deren auf deine Seite?

Hast du von deinem Hoster vielleicht eine gesharete IP bekommen ohne es zu wissen? Und nun liegen unter der gleichen IP mehrere Server und Domains?

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 22.09.2008, 11:23

andreas-123 hat geschrieben:Ich hab einen eigenen Server, nicht shared und ich finde dadrauf auch nichts, was da noch sein könnte und nach Sex aussieht, also ich glaube nicht, dass er gehackt ist.
Wenn er gehackt wurde und ein schlaues Kerlchen am Werke war, wirst du keine Spuren finden. Im Zweifelsfall sind die pösen Puben™ immer schlauer als du.

Dass über die drei zusätzlichen Domains nur ein Forbidden als Antwort kommt, deutet allerdings zugegebenermaßen darauf hin, dass sich da jemand beim DNS-Eintrag vertan hat.
Allerdings verlinkt diese Japan-F-Net auf meine IP von deren Domain. Hallo ? Gehts noch ? Warum verlinken die auf mich. Kann ich das verbieten lassen ?
Die Japaner-ficken-nicht-Domain ist bei domaindiscount24.com eingetragen, eine deutsche Firma, und die Domain mit Omas Nacktbildern deutet ebenfalls darauf hin, dass da ein Deutscher bzw. Deutschsprachiger am Werk war.
So du also tatsächlich eine eigene IP zugewiesen bekommen hast, solltest du kurzerhand bei dem Domain-Discounter freundlich-dezent auf den Putz hauen, weil augenscheinlich einer seiner Kunden zu dumm war, seine IP richtig einzutippen. Weigern die sich, wedel' mit einer Strafanzeige wegen übler Nachrede oder sowas.

Du solltest bei der Gelegenheit dafür sorgen, dass deine IP (so es deine ist) auch auf deine Domain zeigt, Stichwort Reverse DNS; im Moment kommt da nur eine Referenz auf dns.ip-partner.de. Wenn du schon eine eigene IP und einen eigenen Server hast …

Den Hinweis von spacefun kann ich nur nachdrücklich unterstützen. Im Allgemeinen hat es zum Webseiten-ins-Netz-stellen keinerlei Vorteile, einen eigenen Server zu betreiben, schon gar nicht für nur ein einzelnes Angebot mit statischen Seiten.
Aber dies nur nebenbei, vielleicht hast du ja deine Gründe für diese Entscheidung.

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 22.09.2008, 12:09

Link von Japan-F-Net auf meine IP von deren Domain

ich denke die Seite wird klassisch gespiegelt dadurch
check mal deren IP und sperre sie einfach in deiner htaccess

@csx
--
Hast du von deinem Hoster vielleicht eine gesharete IP bekommen ohne es zu wissen? Und nun liegen unter der gleichen IP mehrere Server
--
unter einer IP kann immer nur 1 Server laufen

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 22.09.2008, 15:52

wolli hat geschrieben:ich denke die Seite wird klassisch gespiegelt dadurch
Da wird nichts gespiegelt, die DNS-Einträge der anderen führen seine IP.
@csx
--
Hast du von deinem Hoster vielleicht eine gesharete IP bekommen ohne es zu wissen? Und nun liegen unter der gleichen IP mehrere Server
--
unter einer IP kann immer nur 1 Server laufen
Das kommt darauf an, was man unter „Server“ versteht, er meinte wohl Webhosts. Ist hier aber auch nicht der Fall.

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 22.09.2008, 15:59

@Mork vom Ork
Er sagte die Domain zeigt auf seine IP

Deshalb kann es nur eine Spiegelung via CNAME sein,
sofern er nicht auf einem shared Host liegt und sich eh die IP mit anderen teilt

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 22.09.2008, 16:27

Deshalb kann es nur eine Spiegelung via CNAME sein
Wenn ein Nameserver einen DNS-Request empfängt, für den ein CNAME-RR existiert, so löst er diesen selbst auf. Im obersten Beispiel erkennt der Nameserver, dass sich hinter www.example.com der kanonische Name example.com verbirgt und löst diesen auf, d. h. er ermittelt die zugehörigen IP-Adresse 111.0.1.11.

Und wie kann er dem nun abhelfen, falls es denn so ist und sein Server nicht gehackt wurde???

space :wink:

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 22.09.2008, 19:04

wolli hat geschrieben:@Mork vom Ork
Er sagte die Domain zeigt auf seine IP
Ja, die Domain, aber nicht die Webseiten - zugegeben, das ist ein wenig missverständlich formuliert. Deshalb habe ich mir seine IP und die vier Domains mal angeschaut, er war ja so freundlich, und hat eine der bösen genannt. Während du also noch denkst, weiß ich schon ;)
Deshalb kann es nur eine Spiegelung via CNAME sein,
Da würde dir die .htaccess dann aber auch nicht weiterhelfen.

andreas-123
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2008, 10:18

Beitrag von andreas-123 » 23.09.2008, 12:42

Naja, ich denke ich werde mich mal an den Domaindiscounter wenden und da mal nachfragen, ich werde den verdammten Server nicht shared, angeblich, checken lassen, aber ich denke doch, dass ip-exchange, nicht so einen mist macht und mir für 100 Euro im Momant einen shared verkauft hat, aber wer weiß das schon.
Ich werde das irgendwie rausbekommen und dann :bad-words: !

spacefun
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 21.02.2004, 15:25

Beitrag von spacefun » 23.09.2008, 15:14

Dann toi toi toi

Und halte uns auf dem Laufenden.
Ich bin wirklich neugierig ob das mit CName überhaupt möglich ist.
Da müsstest du ja die IP wechseln.

Oder ob es doch so ein verflixtes Kukucksei ist, das dir jemand untergejubelt hat.

gruss space :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag