Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Blogeinträge

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
marvinm
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 926
Registriert: 04.08.2007, 20:14
Wohnort: Münster NRW

Beitrag von marvinm » 06.10.2008, 16:47

Ich sehe das so, auf 10 sinnvolle Blogs mit tollen Inhalt kommen min2 die man in die Tonne kloppen kann. Und da jeder nen Blog starten kann und es ja auch so einfach ist, wird es in Zukunft so viel Spam-Blogs geben, dass Google garnichts anderes übrig bleibt, als abzustrafen.

Hab vor kurzem wieder nen Thread in nem anderen Forum zwecks Linktausch aufgemacht. Jetzt ratet mal, was mir angeboten wurde. Links aus Blogs, Blogs und nochmal Blogs...was soll das? Gibts denn keinen Webmaster mehr, der ohne einen Blog auskommt?

Da geh ich jede Wette ein, dass Blogs den gleichen Weg einschlagen werden, wie Webkataloge. Vielleicht nicht heute und auch nicht morgen, aber irgentwann sind die Links nichts mehr wert und werden für Google kein Rankingmaßstab mehr sein. Weil es einfach zu viele sind!
hmm weiß nich, glaube nicht, dass das irgenDwann der fall sein wird.

Seit dem es das WWW gibt, gibt es Linkfarmen, auch außerhalb der Bloggerwelt. Da wird doch schon seit einigerzeit abgestraft... Das nun Blogger allesamt abgestraft werden und ihren fleißig geschriebenen Content in die Tonne kloppen können glaube ich nicht. Es kommt immer darauf an, wie es gemacht wird. Einen guten Blog kann man manchmal nciht einmal von einem großen Portal(cms) unterscheiden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 06.10.2008, 17:05

@sehope-webprojects
Ich gebe Dir ja vollkommen recht, wenn es um einen Blog mit richtig gutem Content geht. Da bin ich mir sicher, dass der seinen festen Stellenwert haben und halten wird. Und das ist auch gut so, denn ordenlicher Content soll schließlich belohnt werden!!!
Aber irgentwann wird Google mal anfangen zu trennen und die sinnvollen von den sinnlosen Blogs unterscheiden. Klar, wird dies nicht wirklich objektiv sein,...ist halt Google. Aber die Backlinks bzw. deren Wert wird trotzdem drunter leiden.
Dennoch empfinde ich es zur Zeit so, als ob jeder einen Blog startet, den mit sinnlosen Texten füllt und dann weit vorne rankt.

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 06.10.2008, 17:10

Sind wir doch mal ehrlich, das ist eine Modeerscheinung, die kommt und wieder geht. Wann das der Fall ist, bestimmt Google
Ich kann jetzt nur von meinen beiden Blogs ausgehen, aber die haben mit Google gar nichts am Hut. Besucher sind entweder Stammleser oder kommen aus allen möglichen Richtungen - nur nicht über Google.

PR interessiert mich auch nicht, und eine Modeerscheinung sind sie auch nicht.

Was hat also Google da zu bestimmen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

CubeMaster
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 15.12.2004, 21:21

Beitrag von CubeMaster » 06.10.2008, 17:44

Google ist "Die Suchmaschine" und bestimmt wie erfolgreich eine Seite ist, leider.

Wenn Du Besucher nicht über Google direkt bekommst, dann aber indirekt, über Seiten, Foren, Webkataloge etc. die von Google besser gelistet werden als Dein Blog. Wie sonst soll ich denn wissen, dass Dein Blog existiert? Oder betreibst Du Print- und Rundfunkwerbung?
Darf ich denn fragen, wieviel Besucher Du täglich hast?

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 06.10.2008, 18:49

Google ist "Die Suchmaschine" und bestimmt wie erfolgreich eine Seite ist, leider.

Wenn Du Besucher nicht über Google direkt bekommst, dann aber indirekt, über Seiten, Foren, Webkataloge etc. die von Google besser gelistet werden als Dein Blog. Wie sonst soll ich denn wissen, dass Dein Blog existiert? Oder betreibst Du Print- und Rundfunkwerbung?
Darf ich denn fragen, wieviel Besucher Du täglich hast?
Der Vorteil eines Nischenblogs. Meine Besucher kommen teilweise schon durch Mundpropaganda - für eine Website recht ungewöhnlich aber völlig google-unanbhängig.

Das geht natürlich nur dann, wenn man auch was zu bloggen hat. Reine Content-reinstell-Blogs werden das nicht schaffen.

Ansonsten nutze ich intensiv die Möglichkeit mit anderen Bloggern zu netzwerken.

Mein Hauptblog hat derzeit ca. 400-600 echte Besucher pro Tag. Im Vergleich nicht viel, für meine Branche allerdings schon.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 06.10.2008, 20:01

gzs hat geschrieben:Ich kann jetzt nur von meinen beiden Blogs ausgehen, aber die haben mit Google gar nichts am Hut. Besucher sind entweder Stammleser oder kommen aus allen möglichen Richtungen - nur nicht über Google.
oha, grosse worte sind das ... ich fürchte du musst dich damit mal näher befassen, woher sie nun wirklich kommen:

1. stammleser - wo kamen sie her, bevor sie stammleser wurden? (vermutlich von google oder von allen möglichen richtungen)

2. alle möglichen richtungen - wo bekommen diese 'richtungen' ihren traffic her? (vermutlich von google)

glaub ma': nimmst du google weg (irre vorstellung inzwischen) hast du noch 5 tagesbesucher und keine 500.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 06.10.2008, 20:09

Warum sollten Blogs abgeschafft werden? Das jeder Idiot seinen Blog hat ist eben Teil des web2.0, aber ich verstehe nicht was daran schlimm sein soll. Diese Blogs haben sowieso keinen Erfolg, kein Mensch wird das lesen und es wird sich auch kein Netzwerk um den Blog aufbauen, das ja sehr wichtig ist.

Und jeder Blogger hat es selbst in der Hand, ob sein Blog zum Spammertreff verkommt oder gute Artikel bietet.

Bin ja normal auch gegen Idioten jeder Art im Internet (viele sind wohl auch gegen mich :) ) aber Blogs regen mich doch da am wenigsten auf.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.10.2008, 20:12

gzs hat geschrieben: Mein Hauptblog hat derzeit ca. 400-600 echte Besucher pro Tag.
Man kann definitiv keine echten Besucher zählen, auch wenn das der ein oder ander Dienstleister propagiert. Viele bots sind von Usern nicht mehr zu unterscheiden, wer intensiv seine Logs analysiert bekommt das große Grauen...

Bei einer nicht gepflegten htaccess, kannst du je nach Themenbereich der Webseite von ca. 2/3 bis 3/4 mistigen bot Schrott Traffic Anteil ausgehen, der zum Teil mit normalen Browser User Agenten aufschlägt.

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 06.10.2008, 20:26

1. stammleser - wo kamen sie her, bevor sie stammleser wurden? (vermutlich von google oder von allen möglichen richtungen)
Mundpropaganda, meine Fachartikel in Zeitschriften, Fachforen die du nicht mal bei google finden würdest wenn du sie suchst ...
glaub ma': nimmst du google weg (irre vorstellung inzwischen) hast du noch 5 tagesbesucher und keine 500.
Weniger vielleicht aber nicht so viel weniger
Diese Blogs haben sowieso keinen Erfolg, kein Mensch wird das lesen und es wird sich auch kein Netzwerk um den Blog aufbauen, das ja sehr wichtig ist.
Na da hat aber eine Ahnung - nur weil du das nicht schaffst ... :)
Man kann definitiv keine echten Besucher zählen, auch wenn das der ein oder ander Dienstleister propagiert. Viele bots sind von Usern nicht mehr zu unterscheiden, wer intensiv seine Logs analysiert bekommt das große Grauen...
So ein bischen Ahnung von Logfiles-Auswerten hab ich schon und das große Grauen hab ich auch schon hinter mir ...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.10.2008, 20:34

gzs hat geschrieben: So ein bischen Ahnung von Logfiles-Auswerten hab ich schon
Wenn es so wäre, hättest du die Formulierung "echte Besucher" gemieden.

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 06.10.2008, 20:34

Na da hat aber eine Ahnung
Danke, seh ich genauso. :roll:

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 06.10.2008, 20:57

Wenn es so wäre, hättest du die Formulierung "echte Besucher" gemieden.
tschuldigung, werds nie wieder tun :) Wie soll ich sie denn nennen?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.10.2008, 21:09

gzs hat geschrieben: tschuldigung, werds nie wieder tun :) Wie soll ich sie denn nennen?
Seitenimpressionen. Den Rest kann jeder relativieren.
Wie will man so einen Mistbock als bot identifizieren:

Code: Alles auswählen

XX.XXX.XX.XX - - [XX/Oct/2008:XX:XX:XX +0200] "GET / HTTP/1.1" 200 23357 "-" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.0.3705; .NET CLR 1.1.4322)"

XX.XXX.XX.XX - - [XX/Oct/2008:XX:XX:XX +0200] "GET /impressum.html HTTP/1.1" 200 5123 "-" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1; SV1; .NET CLR 1.0.3705; .NET CLR 1.1.4322)"  
So ne Mistbacken schlagen täglich tausendfach auf. :evil:

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 07.10.2008, 01:47

sehope-webprojects hat geschrieben:
Da geh ich jede Wette ein, dass Blogs den gleichen Weg einschlagen werden, wie Webkataloge. Vielleicht nicht heute und auch nicht morgen, aber irgentwann sind die Links nichts mehr wert und werden für Google kein Rankingmaßstab mehr sein. Weil es einfach zu viele sind!
hmm weiß nich, glaube nicht, dass das irgenDwann der fall sein wird.
irrtum - es ist bereits der fall, für SEHR VIELE freehosting blogs z.b., die auf irgendwelchen domains wie wordpress.com liegen (gibt ja noch 100 andere solche). extrem viele dieser free wordpress blog domains wurden abgestraft. blogger.com => da ist es ähnlich. nur bei einer EIGENEN DOMAIN, da sieht google, dass man sich mühe gibt und ja dafür bezahlt d.h. die wahrscheinlichkeit eines spam blogs ist kleiner.

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 07.10.2008, 06:33

Ich bin mir mittlerweile fast sicher, dass sich Google bei diesen Freehosting-Blogs sehr genau ansieht, wie sie in der Blogszene vernetzt sind.

Da trennt sich nämlich schnell sie Spreu vom Weizen. Zumindest dürfte auch ein Bot feststellen können ob ein Blogger wirklich an der Blogszene und am Thema seines Blogs interessiert ist oder nicht.

Ist aber nur meine Beobachtung, muss nix heißen...

Antworten