bei uns tritt seit einiger zeit ein unangenehmes problem auf! bei einigen keywords (z.B. "marke + produktart + online shop") wird die falsche anzeige ausgespielt, obwohl sich das keyword eindeutig in der richtigen kampagne und auch anzeigengruppe befindet!!! wir haben sowohl eine marken-kampagne als auch eine produktart-bezogenen kampagne mit jeweils spezifisch gestalteten anzeigentexten...wenn man nun z.b. die oben erwähnte keywordkombination eingibt, müsste der logik folgend eigentlich ein anzeigentext aus der produktart-bezogenen-kampagne ausgespielt werden, jedoch wird in relativer regelmässigkeit ein anzeigentext aus der rein marken-bezogenen kampagne ausgespielt!! gibt man bspw. nur die kombi "marke + produktart" ein, also ohne zusätzliches qualifyer, dann funktioniert es ganz normal, aber bei hinzunahme zusätzlicher qualifyer reduziert google die anzeigentexe nur auf markenebene! dabei muss man vielleicht noch erwähnen, dass bei der kombi "marke + produktart + online shop" zu 95% falsche anzeigentexte ausgespielt werden... bei der kombi "marke + produktart + shop" sind es nur etwa 50%...und folgt auch keinem einheitlichen schema...
gibt es dafür eine vernünftige und logische erklärung??
Ihr habt die Keywords vermutlich nicht als exakt match, also "genau passend" auf deutsch, eingebucht. Das wäre mit [ solchen ] Klammern aussen herum.
Wenn die Keywords nur mit " oder gar nicht begrenzt sind ergänzt Google Adwords die Keywords durch passende Begriffe. Dabei kann es dann auch passieren, dass daraus ein Keyword wird das anderswo schon vorhanden ist. Das passiert nur hin und wieder, da Google da ein wenig ausprobiert und es von der aktuellen Performance der jeweiligen Keywords abhängt.
Aktuelle Performance bedeutet Qualitätsfaktor und Gebot. Entweder du "überbietest" dich quasi selbst, weil du bei "marke + produktart" höher bietest, oder du bietest gleich und der Qualtiätsfaktor ist höher.
Du könntst auch bei den "marke + produktart" Anzeigengruppen das "onlineshop" als negatives (ausschließendes) Keyword einbuchen. Dann werden die Anzeigen nicht in Verbindung mit dem Keyword "Onlineshop" geschaltet und die andere Anzeige "darf" wieder ran .
SEMeister sagt:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.