Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

phpbb + Mod_Rewrite + Anker

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
kilian
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 21.11.2003, 17:47

Beitrag von kilian » 25.07.2004, 12:15

Hi,

sorry, dass ich net alles durchgelesen habe.

Es ist doch ganz logisch, dass der Anker nicht servseitig sondern Clientseitig definiert werden muss.

Das heisst: wenn ihr statt index.php#anker1 anker1.html aufruft, KANN das gar nicht tun, weil der Browser dadurch nicht mitbekommt, dass es sich um einen Anker handelt.

sprich: bei Ankern MUSS IMMER der Anker mit #ankername definiert werden. Egal ob mod_rewrite oder nicht.

Gruss:

Kilian

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Eistee
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 115
Registriert: 20.07.2004, 08:29

Beitrag von Eistee » 25.07.2004, 12:34

@kilian: riiiichtig :)

Ich benutze den 301er für permanent umgezogenen Seiten, z.b.

www.alte-domain.de/irgendwas -> www.neue-domain.de/irgendwas
www.neue-domain.de/alterlink.html -> www.neue-domain.de/neuerlink.html

Dadurch wird theoretisch auch der PR von der alten Seite/Domain übertragen. Beim Domainwechsel hat es funktioniert.

Für die beitrag.html könnte ich wohl auch 301er nehmen, aber nachdem ich die beitrag.html eh net indiziert haben will und sich das Ziel theoretisch auch ändern kann...

Wuppi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 01.06.2004, 11:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Wuppi » 25.07.2004, 13:16

Hi

@Eistee:

Mhh richtig - bei beitrag.html kann sich das ziel ändern wenn der Thread geteilt wird oder etwas gelöscht wird ... 302 wäre dann doch besser ... sonst sucht man in google nach Äpfeln, landert aber bei Birnen ;)

Aber ob temp oder perm - der robots.txt-Eintrag ist ja nicht nötig?! oder? Mit dem Eintrag wird google doch gesagt das er dem link zur beitrag.html nicht folgen soll -> google kommt also nicht zur thema.html!? Den Eintrag raus, google würde der beitrag.html folgen und merken das thema.html aber aktueller ist > indiziert diese und ignoriert die eh nicht wirklich vorhandene beitrag.html ?! Oder hab ich jetzt ein denkfehler?

Was bedeutet das $ in der robots.txt??
und
Kannste den Code für die 302 mal zur verfügung stellen? - rewriten kann ich (viewtopic.php?p= in beitragP.html), aber das ermitteln in welchen Thread/Seite sich ein Post befindet, nicht ....

Mfg
Wuppi