Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Schreibt ihr das Metatag "Author" auch auf Seiten.

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 10.10.2008, 11:28

...mit Texten deren Autor ihr gar nicht wart, sondern deren Texte ihr gekauft habt?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fortunus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 202
Registriert: 25.06.2008, 07:15

Beitrag von Fortunus » 10.10.2008, 12:32

Beim Metatag "Author" geht es ja nicht um den Autor der einzelnen Texte sondern um den Gesamtautoren der Page und der bist ja trotzdem du.
Die Autoren zu einem nicht von dir stammenden Text würde man ja höchstens jedem einzelnen Text zuordnen.

Nur meine Meinung ;)
gelöschte Domains kostenlos, ungefiltert und in Echtzeit

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 10.10.2008, 12:50

Fortunus hat geschrieben:Beim Metatag "Author" geht es ja nicht um den Autor der einzelnen Texte sondern um den Gesamtautoren der Page
naja, wenn dieser einzeltext auf einer einzelnen seite steht, dann ja wohl nicht.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 10.10.2008, 21:34

Ich nutze es einfach garnicht.

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" />
<title>Titel</title>
<meta name="description" content="description." />
</head>
+ JavaScript + Favicon + 4 mal CSS

Reicht mir so. Welcher Dienst braucht "author" oder den ganzen anderen Kram? Ist davon eurer Meinung nach noch etwas sinnvoll?

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 10.10.2008, 22:31

@ SeriousBadMan, dafür kannst Du "publisher" nehmen, wenn Du willst.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 11.10.2008, 12:08

genau, publisher bist du, author der andere.

so schlecht find' ich das nicht, das einzusetzen (trust). wenn mir der artikel passt und ich den quelltext aufmache, könnte ich das schon sehen wollen. der suma wird's ähnlich gehen. und verstecken gilt eh nicht.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

vonberufsohn
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 02.01.2008, 14:52

Beitrag von vonberufsohn » 11.10.2008, 19:45

@gamling: was bewirkt <meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" />?

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 11.10.2008, 19:57

vonberufsohn hat geschrieben:@gamling: was bewirkt <meta http-equiv="imagetoolbar" content="no" />?
Einen schönen Nick haste da. Frag mal Papa, ob er Google kennt ;)
Falls nicht: https://www.fabians-webdesign.de/tricks ... eryimg.htm

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 15.10.2008, 15:04

"autor" oder "publisher" sind alles ziemlich sinnlose Meta-Angaben. Im Zweifelsfall würde ich Meta-Angaben wie "Autor" eher weglassen.

"imagetoolbar" ist für den Internet Explorer, damit der nicht ungefragt eine Toolbar über jedem Bild einblendet, sobald die Maus drüberfährt.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 15.10.2008, 15:50

csx hat geschrieben:"autor" oder "publisher" sind alles ziemlich sinnlose Meta-Angaben
nein (siehe oben)
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

wolli
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1395
Registriert: 01.01.2006, 18:48

Beitrag von wolli » 15.10.2008, 16:05

--
"autor" oder "publisher" sind alles ziemlich sinnlose Meta-Angaben
--
im Bezug auf Google ja

Aber Lutzie hat schon Recht mit dem Besucher Trust
denn die Seiten sind ja wohl auch für Besucher und nicht nur für Google gemacht :idea:

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 15.10.2008, 16:41

Ja und wie viele Besucher schauen sich den Quelltext an? Da mach ich lieber ein Impressum und eine schöne Kontaktseite mit Bild, das finde ich nützlicher.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 15.10.2008, 18:17

Gamling hat geschrieben:Da mach ich lieber ein Impressum und eine schöne Kontaktseite mit Bild, das finde ich nützlicher.
hmm, ja, ein impressum is' schon nützlich, das' wohl wahr :D
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 15.10.2008, 19:43

:lol:

Ich meinte das ganze soll sehr transparent dargestellt werden. Also wenn man das Impressum gleich oben irgendwo gut sichtbar verlinkt macht das doch einen anderen Eindruck, als wenn es unten im Footer steht.

csx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 305
Registriert: 09.02.2005, 18:19

Beitrag von csx » 16.10.2008, 03:45

Wenn man für einen Artikel den Urheber, Autoren, Publisher usw. angeben möchte, dann am besten darunter.

Mit "sinnlos" meine ich jegliche Art der maschinellen Auswertung. Denn dafür sind Meta-Angaben in Dokumenten ja eigentlich gedacht. Ich kenne keine Suma, Browser oder andere Software, die diese beiden (und viele andere oft verwendete) Meta-Angaben auswerten würde.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag