hmm, ich kenn' da 'ne daten-krake, von der ich annehme, dass sie's tut, nur werden wir's nicht sehen ^^csx hat geschrieben:Ich kenne keine Suma, Browser oder andere Software, die diese beiden (und viele andere oft verwendete) Meta-Angaben auswerten würde.
man KÖNNTE sich sogar vorstellen, dass artikel, von denen die suchmaschine 'weiss', dass sie von einem autor stammen, der viele weitere andere artikel an verschiedenen orten im netz stehen hat, ein plus vor solchen haben könnte, bei denen das nicht der fall ist (wieder: 'trust')
je länger dieser thread wird, desto sicherer bin ich, dass diese meta-angaben, z.B. in artikelverzeichnissen sinnig sind. es taugt mir auch nicht, immer NUR auf die suchmaschine zu schielen: macht sie was damit macht sie nichts damit sollen doch machen was sie wollen ich kann auch mal was machen ^^ auch weil sie morgen SOWIESO wieder was ändern, und übermorgen wieder ...