Und wer ist in der Beweispflicht, wenn dein gegenüber den Anruf nachweisen kann?hankaba hat geschrieben:Entschuldigung, aber das is ja nu echt Humbug. "Sagen sie mir Ihren Namen. Vielen Dank. Sie haben einen Fernseher gekauft." So'n Quatsch.
Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Und wer ist in der Beweispflicht, wenn dein gegenüber den Anruf nachweisen kann?hankaba hat geschrieben:Entschuldigung, aber das is ja nu echt Humbug. "Sagen sie mir Ihren Namen. Vielen Dank. Sie haben einen Fernseher gekauft." So'n Quatsch.
Es ist allgemein bekannt, dass z.B. Telefongeselschaften Verträge per Telefon gerne abschließen. Warum hat die Regierung die Gesetze diesbezüglich neulich zu Gunsten der Verbraucher geändert?kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein blosser anruf da reicht
Die 800XE.AG hat jetzt 7 Mahnungen im Briefkasten weil die letzten 7 Kredite nicht bewilligt wurdenwolli hat geschrieben:--
scheinen ja solvente Firmen zu sein
--
mit 50 Cent/Tag können sich das nur Aktiengesallschaften leisten
Wenn du im Hotel dein Frühstück gebracht kriegst ... ist das quasie "dein Butler" oder Zimmermädchencybernaut hat geschrieben:Dienstleistung 0,49 EUR am Tag ausgeben will, muss er selbst entscheiden. Einen SEO für 361,35 EUR netto im Jahr
wirst Du awhrscheinlich nicht finden.
betrug ist vllt. nicht das richtige wort. aber hier besteht "ein auffälliges missverhältnis" zwischen preis und leistung und damit könnte man das einklagen, wenn man später herausfindet, dass das ja quatsch is für son mist soviel zu zahlen...Japs hat geschrieben:Na ja, also wenn ein Werbebrief kommt, wo auch noch die Kosten detailiert aufgeführt sind, dann kann man da sicher nicht von Betrug reden.SeriousBadMan hat geschrieben:WAS? die sollte man anklagen wegen betrug (hier: Gebot von Treu und Glauben nicht erfüllt!) und zwar sowas von! unwissende webmaster so abzuzocken!Bombeleger hat geschrieben:sehr passend zum thema flog heute ein brief bei uns rein von einem internet branchenverzeichnis, die verlangen nach der kostenlosen probezeit 89,00 euro pro monat auf eine vertragslaufzeit von 24 monate ohne link. das macht 1068,00 euro bzw. 2,93 euro am tag. wenn ich das ausfülle und unterschrieben zurückschicke ... oje oje...
Aber ich muß zugeben, teuer ist das schon - ich würde auf sowas erst gar nicht antworten, denn des gab schon genug Fälle in der Vergangenheit, dass man - egal wie man antwortet, hinterher eine Rechnung bekommt und 7 Tage drauf dann auch gleich dasd erste anwaltliche Mahnschreiben.
Dubiose Firmen gibt es ja bekanntlich in jeder Branche, oder ?
Gruß Dirk
Deshalb schrieb ich:Hasenhuf hat geschrieben:Beweispflichtig ist der, der was will und das ist schon ewig so.
Der Kleine hat geschrieben:Und wer ist in der Beweispflicht, wenn dein gegenüber den Anruf nachweisen kann?
Kann ich Deine Tel-Nr. haben, bidde? Ich habe da auch noch ne Menge zu verkaufen... Du musst auch nur "Ja... Hallo?" sagen.xfactory hat geschrieben:...
Vorsicht auch bei Anrufe die "nur möchten" die Firmendaten aus der Datenbank zu aktualisieren. Wenn Du die Richtigkeit der Daten auch nur mündlich bestätigst gehst Du u.U. einen kostenpflichtigen Eintrag in ein unbekanntes Branchenverzeichnis.
...