Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Platz 1 auf SERP mit Keyword, welches gar nicht genannt wird

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
BnBB
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 21.05.2008, 08:48

Beitrag von BnBB » 27.10.2008, 16:31

Hallo zusammen,

ich bitte mal um Eure Erfahrungen. Jetzt ist mir aufgefallen, als ich die Webanalyse eines Projektes gemacht habe, dass wir zu einem Keyword auf Platz 1 der Google SERP sind, dass kein einziges mal auf der Seite genannt wird. Wie kann so etwas kommen? Es ist richtig, dass dieses Keyword ein Synonym eines Wortes ist, auf das die Seite "optimiert" wurde.

Viele Grüße..

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 27.10.2008, 16:34

Das passiert z.B. bei jeder "Google-Bombe" - kann also auch durch (genügend viele) externe Links bewirkt werden.

HappyHippo
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 15.08.2006, 10:23

Beitrag von HappyHippo » 27.10.2008, 16:35

Da bald Halloween ist sind alle Glaskugeln in Inspektion :) Domain wäre nicht schlecht aber wie HaraldHil sagte kann es auch durch die eingehenden Links sein.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 28.10.2008, 08:19

@happyhippo

wozu braucht man hier die Domain dazu, gibt kein Grund.

@BnBB
es liegt daran das jemand mit diesem Key auf deine besagte Seite linkt. Das kannst du auch nachprüfen in dem du das Key bei Google eingibst und dann beim Ergebniss auf den Cache-Link klickst. Dann zeigt dir google entweder die Keys farblich markiert an oder es steht da das dieses Key nur in externe Links vorkommt.

socom
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 254
Registriert: 02.07.2008, 20:19

Beitrag von socom » 28.10.2008, 08:45

könnte es nicht auch daran liegen, das google eine datenbank mit verschiedenen schreibweisen, plural-singular und synonyme eines begriffs hat und stetig ausbaut ?
"better experience through google technologies" würde ein google marketingexperte wohl dazu sagen.

mir ist das aufgefallen bei namen von ausländischen promis welche in de unterschiedlich geschrieben werden. da kamen auch bunte treffer. und ich denke das das ganze auf dieses "meinten sie blabla?" basiert. wenn viele das nun garnicht meinten, ihre suche fortsetzen oder gar mit der für google falschen schreibweise präzisieren, sucht tante g den grund bei sich. logisch oder nicht?

BnBB
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 21.05.2008, 08:48

Beitrag von BnBB » 28.10.2008, 09:36

Vielen Dank für die Antworten! Mir ist bekannt, dass Google bei Singular-Plural die Schreibweisen berücksicht, aber Synonyme? Es ist wirklich ein Nischenprodukt und ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass G bei uns schon angekommen ist. Der Hinweis auf die externen Links ist gut, danke!
Leider wird hinter dem Eintrag kein Link zum Google Cache angeboten - gibt es andere Möglichkeiten dies zu prüfen?

Soccout
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 17.05.2008, 08:09
Wohnort: Frankfurt, Deutschland

Beitrag von Soccout » 28.10.2008, 10:09

Wie wäre es mit Domainnamen und Key? :o

sensitiv
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 27.10.2007, 08:20

Beitrag von sensitiv » 28.10.2008, 12:48

Google hat ein hervorragendes Synonymverzeichnis und nutzt dies auch ... auch und gerade für Suchergebnisse.

Ich habe das mal getestet, und bin durch Setzen von einfachen Links mit einem Begriff (Beispiel "Kartoffeln) ganz gut nach vorne gekommen, aber gleichzeitig auch mit "Bratkartoffeln". Nicht ganz so weit wie mit den Kartoffeln, aber sehr signifikant.

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 28.10.2008, 13:11

sensitiv hat geschrieben:...Ich habe das mal getestet, und bin durch Setzen von einfachen Links mit einem Begriff (Beispiel "Kartoffeln) ganz gut nach vorne gekommen, aber gleichzeitig auch mit "Bratkartoffeln". Nicht ganz so weit wie mit den Kartoffeln, aber sehr signifikant.
Ist doch normal das andere Keys mit gepushed werden wenn auf ein Key optimiert wird. Das hat nichts mit Synoymen zu tun.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 28.10.2008, 14:30

sensitiv hat geschrieben:Google hat ein hervorragendes Synonymverzeichnis
Jo! (das und noch mehr: sie haben den index, ein bisschen statistik mit 10 milliarden texten, da werden wortbeziehungen herauskommen, die noch ganz anderes erlauben ...)

davon abgesehen ist es wohl meistens so, dass keywords in zuführenden links das im eingangspost beschriebene bewirken.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag