Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ebay sucht SEO

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 24.07.2004, 08:54

Wer noch nicht überzeugt davon ist wie wichtig die Arbeit von SEO`s sogar bei riesigen Konzernen genommen wird, bitte hier der Beweis.

Stellenangebot von Ebay
Associate Manager, Internet Marketing Natural Search

The eBay Natural Search Initiative is a cross-functional effort to allow eBay pages to rank well in natural search engines. The Internet Marketing team is looking for a motivated individual to manage the companys natural search projects while developing the overall natural search strategy.

mfg
viggen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


goldie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 287
Registriert: 06.05.2004, 15:13
Wohnort: Berchtesgaden

Beitrag von goldie » 24.07.2004, 10:14

super, damit der ganze e-bay scheiss noch weiter nach oben kommt :bad-words:

greetz
goldie :evil:

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 24.07.2004, 10:52

Ist sicher eine Herausforderung und ein gut bezahlter Job bei einem stabilen Unternehmen. Dummerweise mus man dazu wohl oder übel über den Teich ziehen... ;)

lostengine
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 25.05.2004, 10:22

Beitrag von lostengine » 24.07.2004, 11:08

Würd mich mal interessieren wer von diesem Forum sich dort bewirbt. :P

Noki
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 16.05.2003, 22:27
Wohnort: Gernsbach

Beitrag von Noki » 24.07.2004, 11:29

wenn du Antworten haben wilst sollte die Frage heißen - wer sich dort NICHT bewirbt ;)

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 24.07.2004, 11:41

Natural Search... das ist doch ein netter Ansatz. Wenn ich das richtig verstanden habe dann geht das in Richtung seriöser und guter Seitenoptimierung ohne Dubletten etc.

Wenn das funktioniert steht bald ebay.com/.de oben und Ebay verbietet den ganzen SEOs etc die Ebaylisten zu promoten. Dann hat man statt 10 Seiten mit Ebayergebnissen gleich Ebay vorne. Gefällt mir besser.

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 24.07.2004, 12:42

Wenn das funktioniert steht bald ebay.com/.de oben und Ebay verbietet den ganzen SEOs etc die Ebaylisten zu promoten. Dann hat man statt 10 Seiten mit Ebayergebnissen gleich Ebay vorne. Gefällt mir besser.
Wäre wünschenswert! :D

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 24.07.2004, 14:19

Warum sollte sich ein guter SEO da bewerben, wenn man wirklich gut ist, kann man doch viel lieber seine eigenen Projekte bearbeiten und arbeitet somit auf eigene Rechnung und verdient viel mehr. Und vor allem kann man auch machen was man will.

Ich denke mal soviel kann auch Ebay nicht zahlen. Also ich würde mich da nicht bewerben ... bin doch nicht bekl...

:D
Bild
SEOigg ... SEO News satt

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 24.07.2004, 14:24

Nicht jeder ist eine Unternehmerseele oder Einzelkämpfer, viele schätzen die tägliche Routine und interaktion mit anderen Mitarbeitern.

mfg
viggen

lostengine
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 25.05.2004, 10:22

Beitrag von lostengine » 24.07.2004, 14:33

.....und vor allem ein regelmässiges Gehalt.....

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 25.07.2004, 14:13

...und die Aktien-Optionen... :D ;)

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 30.07.2004, 21:33

Southmedia hat geschrieben:Natural Search... das ist doch ein netter Ansatz. Wenn ich das richtig verstanden habe dann geht das in Richtung seriöser und guter Seitenoptimierung ohne Dubletten etc.

Wenn das funktioniert steht bald ebay.com/.de oben und Ebay verbietet den ganzen SEOs etc die Ebaylisten zu promoten. Dann hat man statt 10 Seiten mit Ebayergebnissen gleich Ebay vorne. Gefällt mir besser.
Dann würden Sie keine kostenpflichtige API vertickern und laut rumschreien das man sie bewerben soll, oder?

https://developer.ebay.com/DevProgram/

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 31.07.2004, 10:40

Natural Search... das ist doch ein netter Ansatz. Wenn ich das richtig verstanden habe dann geht das in Richtung seriöser und guter Seitenoptimierung ohne Dubletten etc.
Das ist nur das was wir in DE unter organische Suche verstehen. Also kostenlose Suchmaschinenplatzierung ohne PFI oder PPC.

Ich denke, dass ebay bestimmt einen schönen 6stelligen Betrag zahlt für denjenigen, der sich anstellen lässt. Und wieviele hier verdienen über 10k/Monat nach Abzug aller Kosten und bekommen noch ein paar Aktien Optionen? :roll:

testimax123
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 16.03.2004, 16:30

Beitrag von testimax123 » 01.08.2004, 15:18

Ich denke, dass ebay bestimmt einen schönen 6stelligen Betrag zahlt für denjenigen, der sich anstellen lässt.
soso, träumt weiter.
die zeiten der sinnlosen kohleraushauerei sind vorbei, und ebay ist bereits eine hausnummer im suma geschäft (wobei ich davon ausgehe das 1,2,3 meins mehr geschäft reinspühlt) warum sollten die geschäftsführer gehälter für einen seo zahlen, dessen erfolg (rohertrag) schwer nachzuvollziehen ist....

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 01.08.2004, 18:41

Meg Whitman eBay 10% $2.2 million
https://www.forbes.com/compensation/200 ... ature.html

Damit würde ein SEO, der 200k verdient weniger als 10% des CEO verdienen. Ich glaube das ist recht gut zu vertreten.
Ausserdem kann man den Erfolg über SERPS/Referer sehr gut messen. Und von wegen Hausnummer im SEO Geschäft: Es liegt nur daran, dass sie bisher gute Leute beschäftigt haben. Die guten Platzierungen kommen nicht von ungefähr oder wieso denkst Du, dass große Organisationen (.int-Domain und PR größer 8 ) SEOs verpflichten?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag