Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Feedback erwünscht!

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 20.11.2008, 23:27

SEO-Evangelium hat geschrieben:
sx06050 hat geschrieben:öha, werds nachlesen
ich denke, daß das viele nicht wissen
ist mir auch neu
danke, dafür
er hat es doch bestätigt - die Fotos sind von dort, und da gibt es nunmal vertragliche Bedingungen. Ist das so schwer zu verstehen?
Nein. Ich verstehe sehr gut, aber Dein Beitrag erweckt den Eindruck, dass es eine generelle Pflicht zur Nennung (eben auch außerhalb von Fotolia) gäbe!?! Klar kann der Urheber das verlangen, aber ich kann meinem Fotografen auch einfach Geld überweisen und schreibe ihn nicht ins Impressum rein, weil er beispielsweise keinen Wert drauf legt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 20.11.2008, 23:29

aber wir reden hier von den Nutzungsbedingungen eines ganz eindeutigen Anbieters! Meine eigenen Fotos kann ich auch frei (fast) verwenden, aber darum gehts hier nicht

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 20.11.2008, 23:31

Bei Fotos von diesem Anbieter mach ich das auch! :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 21.11.2008, 00:30

ich werf jedenfalls mal einen längeren blick auf die agb´s. schaden kann es ja nicht. außerdem, dann schreib ich den halt hinten ins impressum rein. der steht sich ja gut da.

okl
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 18.09.2007, 14:22

Beitrag von okl » 21.11.2008, 00:46

Hallo

Ich würde da an der Seiten breite noch etwas ändern Standard ist ja im Moment noch 1024 x 768 Pixel ( laut meiner Statistik )damit mit dieser Einstellung die Seitenbreite auch voll aufgefüllt wird

dat sind meine 2 cent zu diesem Thema

SEO-Evangelium
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 862
Registriert: 10.11.2008, 20:58

Beitrag von SEO-Evangelium » 21.11.2008, 00:50

Es gibt in dieser Hinsicht keinen Standart. Du kannst es halten wie ein Buchbinder. Weder die volle Ausnutzung der Bildschirmbreite, noch die Festlegung einer vordefinierten Breite sind das non plus ultra

Dr. No
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 533
Registriert: 28.09.2008, 00:21

Beitrag von Dr. No » 21.11.2008, 01:14

§ 13 Anerkennung der Urheberschaft
1Der Urheber hat das Recht auf Anerkennung seiner Urheberschaft am Werk. 2Er kann bestimmen, ob das Werk mit einer Urheberbezeichnung zu versehen und welche Bezeichnung zu verwenden ist.

Zu finden unter:
https://www.gesetze-im-internet.de/urhg ... G000101377

Fotolia selbst schreibt dazu unter:
https://blog.fotolia.com/de/faq/kaufer/ ... gaben.html


.... und ich krieg nen Brechreiz, wenn ich immer Leute sehe, die für 3 EUR ein Bild kaufen und dann glauben, sie können die Arbeit von aufwendigen Fotografien mit Füßen treten. Das mindeste ist doch, dass man die Arbeit mit einer Nennung des Fotografen würdigt - das tut einer "...." Website keinen Abbruch....

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 21.11.2008, 10:19

OK, leben und leben lassen.
Der steht sich ja gut auf der Seite im Impressum.
Wegen meiner könnter er sogar einen Link haben, z. B. für Gratisfotos oder so.
Dann hab ich auch was davon :)

Dr. No
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 533
Registriert: 28.09.2008, 00:21

Beitrag von Dr. No » 21.11.2008, 13:38

Ja genau, vielleicht lässt Dich der Fotograf nach der Abmahnung auch weiter leben :D

Recherchier künftig einfach selbst, was Recht ist, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht....

Maverix
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 31.10.2007, 09:32

Beitrag von Maverix » 21.11.2008, 14:09

AGB´s = Allgemeine Geschäftsbedingungen´s

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 21.11.2008, 18:18

Dr. No hat geschrieben:Ja genau, vielleicht lässt Dich der Fotograf nach der Abmahnung auch weiter leben :D

Recherchier künftig einfach selbst, was Recht ist, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht....
Es gibt nun wirklich Schlimmeres. Im Gegensatz zu vielen anderen Text- und Bilderstellern, die sich mit den dreisten Dieben herumschlagen müssen, erhält der Fotograf schließlich eine Vergütung, nachdem er seine Bilder zum "Verkauf" freigegeben hat. Dennoch kann das Lesen der AGB nicht schaden. :)

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 21.11.2008, 18:25

Da geb ich dir recht.
Da treiben sich viele rum, die nicht so ehrlich sind und dafür wenigstens bezahlen.
Werd das Ding auf alle Fälle mal lesen.
Da sind sicherlich auch schon andere User darübergestolpert, denn wer liest den schon AGB´s vom Bildchenanbietern.
OK, die sollte man immer lesen, aber dann kommst ja zu nix mehr und kapieren ist nochmal ne andere Baustelle.
Jedenfalls bin ich immer noch mit Umstylen der Seite beschäftigt. Werd mir aber ein anderes Programm zum Erstellen etc. suchen, des Ding von mir kann nix.
Welches verwendet ihr den?

Dr. No
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 533
Registriert: 28.09.2008, 00:21

Beitrag von Dr. No » 21.11.2008, 20:56

unknownsoul hat geschrieben: Es gibt nun wirklich Schlimmeres. Im Gegensatz zu vielen anderen Text- und Bilderstellern, die sich mit den dreisten Dieben herumschlagen müssen, erhält der Fotograf schließlich eine Vergütung, nachdem er seine Bilder zum "Verkauf" freigegeben hat. Dennoch kann das Lesen der AGB nicht schaden. :)
Ach, es gibt doch Schlimmeres als Text- und Bildklau. Mord- und Todschlag. Hm, so ein Mörder hat wahrscheinlich auch nur vergessen, mal das BGB zu lesen.

@sx06050
Ich würde nie auf die Idee kommen, mein Bad selbst zu fließen, deshalb würde ich einem Fließenleger auch nie empfehlen, seine Website selbst zu erstellen.

Und die AGB von Fotolia enthalten bezüglich Urheberrecht nur das Selbstverständliche, das man kennt, wenn man mit der Materie vertraut ist.

Und weil Du zu beschäftigt bist, wirst Du nicht automatisch von Deinen Pflichten entbunden. Schreib hier einfach nicht so ignorante Postings, sondern nutze die Zeit lieber zum Erlernen der Basics .....



[/list]

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 21.11.2008, 21:22

He, da is nix geklaut. Alles ehrlich bezahlt und umgebracht hab ich auch keinen. jedenfalls bis jetzt noch nicht

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag