Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Diese Art des SEO legitim?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
na_markus
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 27.11.2008, 10:40

Beitrag von na_markus » 27.11.2008, 10:47

Servus zusammen,

habe gerade ein Angebot einer SEO Firma erhalten um eine meiner Seiten in den Suchbegriffen nach vorne zu bekommen. Als Referenz wurde mir auch in Google eine Seite gezeigt anhand der man sieht, wie das funktioniert.

Wenn man in Google nach dem Begriff "Kosmetikdosen" sucht, dann kommt da eine Seite mit der Domain kosmetische-verpackungen.de. Klickt da mal drauf, da ist oben links ein relativ leicht zu übersehendes Ausrufezeichen. Wenn man da rüber fährt, dann hat man ein schönes Mouse Over mit viel Text. Also da werden quasi Textseiten hinterlegt um Google zu füttern.

Was sagt ihr dazu? Legitim? Oder wird Google da einen Riegel vorschieben wenn sie das mitbekommen? Generell hörte sich das Angebot nicht schlecht an. Danke für Infos :)

Gruß Markus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gamling
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007, 03:37

Beitrag von Gamling » 27.11.2008, 10:58

Ich würde sagen ein Rater würde das als Cloaking bezeichnen.

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 27.11.2008, 11:01

is ja ne super Agentur, die mit Frames arbeiten.... :o
Zuletzt geändert von chrizz am 27.11.2008, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lord_Chaos
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 02.08.2006, 15:56
Wohnort: St. Pauli

Beitrag von Lord_Chaos » 27.11.2008, 11:03

Nun ja. Ich würds als Cloaking bezeichnen. Außerdem wird das Ranking für dieses mehr als unumkämpfte Keyword durch Spam-Links gepushed: https://www.linkdiagnosis.com/?q=www.ko ... ckungen.de

Ganz ehrlich? Finger weg von der Agentur. Solche "Tricks" sollte niemand anbieten, der seriöses SEO verkauft....

MaxL
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 07.07.2008, 16:44
Wohnort: Bonn

Beitrag von MaxL » 27.11.2008, 11:23

Die Idee finde ich nicht so schlecht. Ich hätte es aber klar und sichtbar als Webseitenübersicht markiert, wenn die Startseite unbedingt ein so großes Bild beinhalten muss. So wie es jetzt ist kommt es in der Tat etwas Spamig rüber.

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 27.11.2008, 11:36

Manche Kunden bestehen auf Webseiten im Visitenkarten-Look.
Das heißt fast ohne Text, keine Unterseiten etc.
In solchen Fällen bieten sich Frames schon an. Ich sehe da kein Probnlem.

In diesem Fall wird aber eine in HTML gebaute Seite (ger*schon.info) per Iframe über eine aus Keywordspam bestehende Seite geladen.
Es wäre deutlich sinnvoller die HTML Seite zu optimieren und die Spielerei mit dem Iframe bleiben zu lassen.

Der Hauptgrund für die Existenz der Iframe- Seite sind wohl die Keywords im Domainnamen.
Die Platzierungen der Seite zu den Keys im Titel geben der Agentur auch Recht.
Allerdings ließen sich die Platzierungen höchstwahrscheinlich auch vollkommen "stressfrei" mit der HTML-Seite realisieren.
Zuletzt geändert von propaganda am 27.11.2008, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 27.11.2008, 11:37

MaxL hat geschrieben:Ich hätte es aber klar und sichtbar als Webseitenübersicht markiert, wenn die Startseite unbedingt ein so großes Bild beinhalten muss. So wie es jetzt ist kommt es in der Tat etwas Spamig rüber.
word
wobei "etwas" der falsche ausdruck ist

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 27.11.2008, 14:25

Da es ein menschlicher Besucher nicht sehen kann - wer kommt schon auf die Idee auf das kaum sichtbare Ausrufezeichen zu klicken - ist es Spam.

smartie
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 781
Registriert: 04.04.2004, 19:49

Beitrag von smartie » 27.11.2008, 14:31

>> Allerdings ließen sich die Platzierungen höchstwahrscheinlich auch vollkommen "stressfrei" mit der HTML-Seite realisieren.

Absolute Zustimmung. Die jetzige Umsetzung ist nicht zu empfehlen.

Soccout
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 17.05.2008, 08:09
Wohnort: Frankfurt, Deutschland

Beitrag von Soccout » 28.11.2008, 01:46

Frames nutzt man nie, absolut nie, wenn schon include…

Das ist klar Spam bzw. Cloaking, was eine Frage…


Merke: Gute Seo Agenturen, müssen dir keine Angebote machen.

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 28.11.2008, 10:05

Soccout hat geschrieben:...Merke: Gute Seo Agenturen, müssen dir keine Angebote machen.
Sondern? Wie läuft das Geschäft denn mit SEO Agenturen ab?

Beim Rest stimme ich Dir zu ;)

Soccout
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 17.05.2008, 08:09
Wohnort: Frankfurt, Deutschland

Beitrag von Soccout » 28.11.2008, 10:35

DanielS hat geschrieben:
Soccout hat geschrieben:...Merke: Gute Seo Agenturen, müssen dir keine Angebote machen.
Sondern? Wie läuft das Geschäft denn mit SEO Agenturen ab?

Beim Rest stimme ich Dir zu ;)

Naja Ich habe noch von keiner Seo Agentur gehört, die so plump auf dih zu kommt und sagt hier jojo ich bring dich auf 1 .

Die machen vll. Werbung bzw. sicher Werbung für die Agentur, aber Ich habe noch nie gehört, dass die einfach Webmaster angehen und denen mit fadenscheinigen Seiten die Seoqualitäten beweist..

Wobei Mediadonis auch manchmal erzählt, dass er Marktführer aus Nischen angeht und den Umsatz verzigfacht ;)

qualityranks
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 28.11.2008, 15:38
Wohnort: München

Beitrag von qualityranks » 28.11.2008, 16:14

Finger weg von diesem SEO, wenn du keine Probleme mit Google bekommen willst. Er legt hier einen kompletten Frame (sichtbar für den Besucher) über den Inhalt (sichtbar für die Suchmaschine). Das verstößt eindeutig gegen die Webmaster Guidelines von Google.
webhelps! Online Marketing GmbH - www.webhelps.de/blog

xfactory
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 198
Registriert: 12.02.2008, 08:44

Beitrag von xfactory » 29.11.2008, 22:09

Die Sache kann auch eleganter gemacht werden. Ein Navipunkt (Z.B. "Weitere Infos über uns") mit Mouseover Effekt platziert im Footerbereich. Beim rüberfahren öffnet sich ein Layer darunter wo die Informationen stehen.

Soccout
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 17.05.2008, 08:09
Wohnort: Frankfurt, Deutschland

Beitrag von Soccout » 29.11.2008, 23:31

xfactory hat geschrieben:Die Sache kann auch eleganter gemacht werden. Ein Navipunkt (Z.B. "Weitere Infos über uns") mit Mouseover Effekt platziert im Footerbereich. Beim rüberfahren öffnet sich ein Layer darunter wo die Informationen stehen.
trotzdem Cloaking

Antworten