Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Diese Art des SEO legitim?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 30.11.2008, 00:18

Die Frage ist, was hier mit "legitim" gemeint ist?
Ist damit gemeint "gemäß den Richtlinien von Google"?
Diese Frage ist leicht zu beantworten.
Aber welche Optimierung kann sich in umworbenen Bereichen überhaupt an diese Richtlinien halten?

Es wäre interessant zu erfahren, ob der Kunde vom Dienstleister ausreichend über die Risiken der Methode informiert wurde.
Möglichkeiten, Text zu verstecken, gibt es zuhauf und Google interessiert sich dafür meiner Erfahrung nach überhaupt nicht.
Wann hat bei Euch das letzte Mal der Googlebot eine CSS Datei angefragt?
Aber die Möglichkeit über einen Spam-Report aufzufallen und abgestraft zu werden, sollte dem Kunden bewußt gemacht werden.
War das der Fall, dann würde ich die Optimierung für "legitim" halten.
Auch wenn man in diesem Fall auf die Trickserei hätte verzichten können.

Wurde der Kunde nicht über die Risiken informiert, dann ist die Optimierung auch nicht legitim.