Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Keine, und das macht auch keine Sau die Erfolg hat, oder noch haben will. Es ist eben ein Tanz auf dem Drahtseil.propaganda hat geschrieben:Die Frage ist, was hier mit "legitim" gemeint ist?
Ist damit gemeint "gemäß den Richtlinien von Google"?
Diese Frage ist leicht zu beantworten.
Aber welche Optimierung kann sich in umworbenen Bereichen überhaupt an diese Richtlinien halten?
Interessant. Werde mal stichprobenmäßig ein paar Logs durchsuchen, aber es ist mir noch nie aufgefallen, dass ein Bot eine CSS Datei von mir geparsed hätte.dirk30 hat geschrieben:
Gestern
propaganda hat geschrieben:Es gibt gerade bei der Positionierung von Seitenelementen per CSS hunderte von Möglichkeiten, Text zu verstecken.dirk30 hat geschrieben:
Gestern
Und das sind Techniken, die von Designern, die nichts mit SEO zu tun haben, verwendet werden.
Google wird einen Teufel tun, da hinterher zu schnüffeln.
Vergiss bloß nicht die Synapsen zu reinigen.SEO-Evangelium hat geschrieben:Bin grad zum Lachen im Keller, bei der Gelegenheit könnt ich da ja mal saubermachen.r-alf hat geschrieben:
css ist doch die Lösung so etwas Sauber umzusetzen!
Es geht nicht um unerwünschte Flecken!SEO-Evangelium hat geschrieben:Mein Keller ist jedenfalls sauber, da liegt kein versteckter CSS Schrott rum, Terpentin oder sonstwas, auf das Lösungsmittel kommt es an. Und euch Spezies fällt da immer nur Verdünnung ein, um unerwünschte Flecken verschwinden zu lassen.