Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

<h1> Tags noch sinnvoll für SEO

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
osteuropa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 16.11.2006, 09:38

Beitrag von osteuropa » 12.12.2008, 09:14

Hallo

Habe kürzlich eine neue Seite in Auftrag gegeben.
Die Programmierfirma meldet mir das h1 bis h6 Tags aus SEO Gründen überholt sind.

Würden nicht mehr wirken.

Ich habe diese als nicht ausdrücklich verlangt, weil ich dachte das ist stand der Technik.

Bitte meldet mir ob ich diese unbedingt einbauen soll.


Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 12.12.2008, 09:36

das ist mir neu! h1 etc. sind nur eins von mehreren hundert Schräubchen, an denen man drehen kann!

Macht doch so gut wie keinen Mehraufwand h1-tags zu verwenden! Ich kanns nur empfehlen! Hast dann schon eine Schraube mehr fürs Feintuning! ;-)

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

webworker34
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 23.04.2007, 13:45
Wohnort: Friedrichsdorf

Beitrag von webworker34 » 12.12.2008, 09:39

Seit einiger Zeit geht man davon aus, dass das H1-Tag nicht mehr so stark gewertet wird. Das ist die natürliche Konsequenz aus den "H1-Spams". Viele (Möchtegern-)SEOs haben den H1-Tag so stark eingesetzt, dass man die Gewichtung dieser Tags abwerten musste.

Die Frage ist aber doch: was spricht gegen den Einsatz von einfachstem HTML? Was ist wohl einfacher und für Google eindeutiger:

Code: Alles auswählen

<h2>Ueberschrift</h2>
oder

Code: Alles auswählen

<div class="dasisteineueberschrift">Ueberschrift</h2>
Woher soll Google den beim 2. Beispiel wissen, dass hier eine Überschrift und damit hervorgehoben dargestellt wird? Dann doch lieber die H-Tags nutzen als jegliche Chance in den Wind zu schreiben ...

Ich denke, wer H1 bis H6 ordentlich einsetzt, kann eigentlich nichts falsch machen. Interessant hierzu ist dieser Beitrag zu den Faktoren fürs Google-Ranking von SISTRIX: https://www.sistrix.de/ranking-faktoren/

Gruß, Ralf

----------------------------------
https://www.shopbetreiber-news.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Deathcore
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 05.11.2008, 17:20
Wohnort: Bavaria

Beitrag von Deathcore » 12.12.2008, 09:53

alsov ich würd meine Hand ins Feuer legen, dass h1 - h6 noch definitv eine Rolle spielt

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 12.12.2008, 09:58

@ osteuropa
das ist mir neu!


@ webworker34
wo hast Du Dein Wissen her? Quellen?!

@ Deathcore
Hast Glück, Deine Hand kannst du behalten.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Deathcore
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 258
Registriert: 05.11.2008, 17:20
Wohnort: Bavaria

Beitrag von Deathcore » 12.12.2008, 10:00

big-timeless hat geschrieben:@ osteuropa
das ist mir neu!


@ webworker34
wo hast Du Dein Wissen her? Quellen?!

@ Deathcore
Hast Glück, Deine Hand kannst du behalten.

b-t
juchhu, geh nämlich in 1h 30 min in Urlaub ;)

osteuropa
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 16.11.2006, 09:38

Beitrag von osteuropa » 12.12.2008, 10:09

Woher soll Google den beim 2. Beispiel wissen, dass hier eine Überschrift und damit hervorgehoben dargestellt wird? Dann doch lieber die H-Tags nutzen als jegliche Chance in den Wind zu schreiben ...



Ist ja auch meine Meinung, war nur erstaunt wie bestimmt die Hamburger Agentur dies bestritt.
Ich dachte ich hätte eine Änderung verpennt.

Danke für Eure Meinungen.

Grüße

philophax
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 344
Registriert: 02.03.2005, 17:41
Wohnort: nahe Stuttgart 21

Beitrag von philophax » 12.12.2008, 10:56

Eine Überschrift ist eine Überschrift ist eine Überschrift ...

SEO hin, SEO her.
Macht´s richtig und lasst Euch von dubiosen Aussagen nicht beirren.
Mit <hx> werden die Überschriften und Zwischenüberschriften ausgezeichnet. Das ist reiner Journalismus und reines HTML.
Das dient der besseren Lesbarkeit. Und ist - wenn journalistisch benutzt (meint: sinnvoll getextet!) auch gut für SEO.
Wer aber nur auf SEO aus ist, soll doch bitte alle blöden Tricks benutzen, alle ultrageheimverschwörungstheorien austesten und bitte lange aus dem Index fliegen.
Baut Eure Seiten für Leser, schreibt gute Texte - dann kommt auf lange Sicht auch Erfolg.

Hugh - der Journalist und HTMLer hat gesprochen.

--Andy--
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 637
Registriert: 09.11.2007, 21:43

Beitrag von --Andy-- » 12.12.2008, 11:01

philophax hat geschrieben:Eine Überschrift ist eine Überschrift ist eine Überschrift ...

SEO hin, SEO her.
Macht´s richtig und lasst Euch von dubiosen Aussagen nicht beirren.
Mit <hx> werden die Überschriften und Zwischenüberschriften ausgezeichnet. Das ist reiner Journalismus und reines HTML.
Das dient der besseren Lesbarkeit. Und ist - wenn journalistisch benutzt (meint: sinnvoll getextet!) auch gut für SEO.
Wer aber nur auf SEO aus ist, soll doch bitte alle blöden Tricks benutzen, alle ultrageheimverschwörungstheorien austesten und bitte lange aus dem Index fliegen.
Baut Eure Seiten für Leser, schreibt gute Texte - dann kommt auf lange Sicht auch Erfolg.

Hugh - der Journalist und HTMLer hat gesprochen.
Wie wahr. Endlich mal eine gute Antwort bei dem vielen Mist hier im Forum.

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 12.12.2008, 11:33

h1-x etc. werden nicht weniger gewichtet! DEFINITIV nicht!
ABER: andere Faktoren werden verstärkt berücksichtigt, was dann diesen Eindruck erweckt! ;-)

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 12.12.2008, 11:36

@philofax,
ich gebe Dir Recht, eigentlich sollte man solche Aussagen immer auf alle Fälle bejahen! ;-) Damit hält man sich langfristig die "SEO-Mitstreiter" vom Leib! ;-)

<ironicmode>Deshalb ein kleiner Tipp an alle: Textfarbe in Hintergrundfarbe ist auch suuuuper für SEO.... ;-)</ironicmode>

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 12.12.2008, 12:11

Nicos hat geschrieben:h1-x etc. werden nicht weniger gewichtet! DEFINITIV nicht!
ABER: andere Faktoren werden verstärkt berücksichtigt, was dann diesen Eindruck erweckt! ;-)

Grüße
Nicos
Nicos Nicos Nicos, lies Dir Deinen Satz mal genau durch...

Wenn 100% Bewertung aus 10 Teilen á 10% bestehen, ich neun davon auf 11% gewichtung erhöhe, wieviel bleibt mit da für das 10.???

Don b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 12.12.2008, 12:21

Ist Euch eigentlich langweilig???

Es gab mal eine Statistik, meines Wissens hat sich Johannes (Sistrix) da eine Menge Mühe gemacht. Diesbezüglich wurde der h1 etwas verrissen.

guckst Du hier:
https://www.sistrix.de/news/613-ranking ... etail.html
(an dieser Stelle mal demütigen Dank, für die Arbeit die Du Dir (und Deinen
Schergen) mit sowas für uns machst!!!)

Hier ist dieses Thema ellenlang diskutiert worden. Im OnPage gehört für UNS (was andere dazu sagen ist mir sch...egal) EINE h1 zumindest auf der Startseite dazu! Und schlechte Erfahrungen haben wir damit noch nicht gemacht.

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 12.12.2008, 13:24

jackwiesel hat geschrieben:Ist Euch eigentlich langweilig???

Es gab mal eine Statistik, meines Wissens hat sich Johannes (Sistrix) da eine Menge Mühe gemacht. Diesbezüglich wurde der h1 etwas verrissen.

guckst Du hier:
https://www.sistrix.de/news/613-ranking ... etail.html
(an dieser Stelle mal demütigen Dank, für die Arbeit die Du Dir (und Deinen
Schergen) mit sowas für uns machst!!!)

Hier ist dieses Thema ellenlang diskutiert worden. Im OnPage gehört für UNS (was andere dazu sagen ist mir sch...egal) EINE h1 zumindest auf der Startseite dazu! Und schlechte Erfahrungen haben wir damit noch nicht gemacht.
Genau!

Cajuul
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 21.11.2008, 04:41

Beitrag von Cajuul » 12.12.2008, 16:02

semantik ftw.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag