Beitrag
von Petaurus » 23.12.2008, 14:12
Ich habe es beim Wechsel zu Subdomains auch so gemacht.
Die alten Ordner sind erst einmal mit einer Weiterleitung auf die neue Subdomain umgeleitet worden. Dazu habe ich nach kurzer Zeit wohl den Index gekillt. Die Unterseiten nicht.
Dann habe ich die Verzeichnise irgendwann per robots.txt gesperrt.
Rausgelöscht waren sie bei G**gle trotz robots.txt auch nach über anderthalb Jahren nicht.
Allerdings tauchten die alten Adressen in den SERPs kaum noch auf. Die Subdomains haben trotz (sehr) ähnlichem Content schnell deutlich besser gerankt.
Unter den Tools habe ich die Ordner dann irgendwann per Hand zur Löschung eingereicht. Sie gammeln aber immer noch im Index herum - ich werde sie nicht los.
Teils bilden die Subdomains DC mit den alten Seiten, geschadet hat es bisher aber nicht (zumindest ist es mir nicht aufgefallen).