Zum Thema, dass man mit Partnerprogrammen wenig verdienen kann. Dem kann ich wirklich nicht zustimmen.
Ich betreibe ca. 300 domains zu unterschiedlichen Themen. Ich habe ein eigenes ausgefeiltes CMS mit Ad-Server,...... programmiert(gibts in dieser Form nicht zu kaufen, auch nicht um viel Geld), dass diese 300 domains mit allen Unterseiten(ca.1000 unterseiten pro domain) untereinander suchmaschinentechnisch richtig verlinkt. Dabei werden alle mir bekannten Kriterien für Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt. Manche Domains dienen nur als Zubringer-Domains(oder als Link Lieferanten), aber dank der auf diesen Seiten platzierten Werbung bringen diese zwischen 1-10Euro/Tag pro Domain. Die Ausgabe erfolgt als statische .html Seiten, damit der Server nicht zu stark belastet wird. Dank eines Templatesystems gibt es keine Website, die gleich aussieht wie eine der anderen 300 websites. Der Content befindet sich in einer rießigen Datenbank, und ist nach Kategorien unterteilt.
Wenn ich nun ein neues Projekt online stelle(dauert ca. 8 Stunden inklusive Bannererstellung, Templateänderungen), bekomme ich in kürzester Zeit mit minimalen Aufwand(dank des CMS) themenrelavante Backlinks von meinen eigenen Domains für dieses neue Projekt. Der Content stammt aus der Datenbank. Da sich andere Webmaster ebenfalls eintragen können, kommen weitere thenrelevante Backlinks hinzu.
Lange Rede, kurzer Sinn. Wer es richtig anstellt, kann gut mit Partnerprogrammen Geld verdienen. Dazu sind aber ausgezeichnete Programmierkenntnisse und Suchmaschinenkenntnisse notwendig. Dazu die richtigen Partnerprogramme(die zu finden ist auch sehr schwierig), und man kann sich gemütlich zurücklehnen.
Ich habe im Juni dieses Jahres im Durchschnitt ca. 100 Euro/Domain mit PP verdient(klick+sale). Und die Nebenkosten betragen bei mir nur die Hostingkosten von ca. 500 Euro pro Monat.
Und nun zu jenen Leuten, die meinen, es ist Spam was ich mache. Jede Seite von mir liefert wertvolle Informationen zu verschiedenen Themen oder auch Produkten und gehören optisch zu besten(=Feedback von vielen Besuchern) im Internet. Die User können zu jeder Seite Kommentare und Bewertungen abgegeben. Die Seiten werden primär nicht erstellt um Google zu füttern, sondern werden für die Besucher erstellt. Natürlich sind die Seiten suchmaschinenoptimiert, aber das ist doch nicht verboten, oder?
Die Besucher kommen auf meine Seiten und finden genau dass, was sie suchen. Google ist zufrieden, weil die Seite relevant ist, ich bin zufrieden

und der Besucher ist auch zufrieden. Also eine win-win-win Situation. Gibt es was besseres?