Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Validierungspropblem

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.12.2008, 11:18

Hallo zusammen,

hab folgende Fehlermeldung und ich raffs ned, was da falsch sein soll?

character "<" invalid: only delimiter ">", delimiter "[", system identifier, "CDATA", "NDATA", "SDATA" and parameter separators allowed.

<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="de">

Die zugehörige Url ist
https://www.der-banker.de/

Hab auch schon andere Varianten probiert, da bekomm ich allerdings Probleme mit dem "margin" in Firefox, der mag das nicht und die "strict" Anweisung hab ich ebenfalls absichtlich weggelasen, da der sowas ja auch nicht mag.

Danke!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 29.12.2008, 11:29

sx06050 hat geschrieben:character "<" invalid: only delimiter ">", delimiter "[", system identifier, "CDATA", "NDATA", "SDATA" and parameter separators allowed.

<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="de">
Er erwartet eine schließende, spitze Klammer. Der Fehler tritt zwar in der zweiten Zeile auf, aber schau mal in die erste Zeile:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="de">

Hab auch schon andere Varianten probiert, da bekomm ich allerdings Probleme mit dem "margin" in Firefox, der mag das nicht
Wie?
und die "strict" Anweisung hab ich ebenfalls absichtlich weggelasen, da der sowas ja auch nicht mag.
Was?

Firefox hat keine Probleme mit margin, die hat(te) nur der IE, und die strict-Varianten sind diejenigen, mit denen man jeden Browser ansteuern sollte, sofern man nur halbwegs ernsthaft CSS nutzen möchte, weil sie sich sonst nicht vollständig an den CSS-Standard halten. Oder redest du von anderen margins und stricts?

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.12.2008, 11:32

danke dir, seh den wald vor lauter bäumen nicht

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.12.2008, 11:36

mach das ding mal in ff auf, da schiebt es das alles
komisch komisch
woran liegt das?

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.12.2008, 11:56

liegt am doctype bzw. am margin bei ff, glaub ich jedenfalls
hab aber keine ahnung, wie ich das in den griff bekomme
doctype weglassen ist ja auch nicht das wahre, aber was tun?

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 29.12.2008, 12:01

sx06050 hat geschrieben:mach das ding mal in ff auf, da schiebt es das alles
Mir fällt im Moment nichts auf, da müsstest du mal zwei Screenshots (vorher / nachher) machen.
[…]
Kommando zurück, da steckte noch was im Cache.

Erweitere div#flashcontent um style="position: absolute; height: 100%; width: 100%", dann geht's.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.12.2008, 12:42

meinst du so?
<div id="flashcontent "style="position: absolute; height: 100%; width: 100%>
<strong>You need to upgrade your Flash Player.</strong> </div>
<script type="text/javascript">
var so = new SWFObject("index.swf", "sotester", "100%", "100%", "8", "#000000");
so.addParam("allowFullScreen", "true");
so.addParam("scale", "noscale");
so.addParam("menu", "false");
so.write("flashcontent");
</script>

Dann hauts mir das Ding über den ganzen Bildschirm und von meiner xml kommt nix rein. Siehe Url (hab´s mal hochgeladen)
hab schon etliches ausprobiert, irgendwie mag mich das ding nicht, zumindest im FF

du checkst das eindeutig besser als ich, ich bin jetzt zumindest mit meinem latein am ende

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.12.2008, 14:17

ich glaub, ich hab´s
<!doctype HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="de">

so gehts auch im ie und ff

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.12.2008, 14:29

ach ja, das ist der sog. quirks mode, was aber nicht die optimale lösung ist
(falls es einen interessiert)
liegt irgendwie am margin etc

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 29.12.2008, 18:45

wieso validieren?
für seo bringts nichts... (behaupte ich jetzt mal, mal schauen ob jmd. widerspricht... :) )

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 29.12.2008, 19:24

geb ich dir zwar im Prinzip recht, aber es schadet zumindest nicht
Übrigens
google ist selbst mal nicht valide, was deine aussage bestätigt

Antworten