Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Idee für Linktausch realisierbar?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
jollex
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2008, 21:34
Wohnort: Grünhain-Beierfeld

Beitrag von jollex » 02.01.2009, 18:19

hallo,

zunächst wünsche ich allen erst einmal ein gesundes und erfolgreiches neues jahr 2009.

habe die beiträge zu dem thema linktauschanfrage sorgfältig gelesen.
linktauschanfragen sind sicher eine form von werbung und somit spam.

wie siehts aber aus, wenn ich bereits einen link setzte und den webmaster der verlinkten hp dann darüber informiere? dann wäre ja die basis für einen tausch gegeben.
im konkreten beispiel bedeutet das:
1. ich habe eine branchenspez. portalseite für firmen.
2. die firmen erhalten einen eintrag mit adresse, tel. und webadresse
3. die firmen werden darüber per mail informiert -> und können diesen eintrag dann bestätigen oder nicht.

Insofern wäre es ja keine Werbung in dem Sinne, das ein Tauschgeschäft entsteht, sondern sozusagen eine kostenlose Dienstleistung für die Firmen.
Auf diese Grundlage können ja, nach Bestätigung dann Linktauchanfragen folgen, da der Betreiber ja die AGB bestätigt hat und somit Interesse bekundet.

besten Gruß, Kai

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 02.01.2009, 18:46

Wer bezahlt die Arbeitszeit, die Firmen haben , um dich darüber zu informieren, dass du sie unverzüglich löschen sollst? Wenn du meine Firmen einfach irgendwo eintragen würdest , gebe es Ärger :)

schlechte Links können nämlich schaden :P

jollex
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2008, 21:34
Wohnort: Grünhain-Beierfeld

Beitrag von jollex » 02.01.2009, 18:55

schon klar.. aber die daten sind ja bereits öffentlich.
das verzeichnis hat seriösen inhalt und die links sind optisch gut aufbereitet.
es wird ja ein mehrwert für die firmen geliefert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 02.01.2009, 18:59

das kannst du nicht machen .... ganz einfach :D
Gerade mit sowas , kannst du richtig ein auf den Sack bekommen!

jollex
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2008, 21:34
Wohnort: Grünhain-Beierfeld

Beitrag von jollex » 02.01.2009, 19:07

schade drum. die rechtslage ist schon komisch.. biete ja im prinzip den firmen nen service.. :roll:

dellaseo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1017
Registriert: 03.09.2008, 15:16
Wohnort: Seesen

Beitrag von dellaseo » 02.01.2009, 19:08

de viele sicher nicht haben wollen ... :roll:

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 02.01.2009, 19:58

Ich verstehe nicht wo das rechtliche Problem liegt.
Erkläre es mir bitte dellaseo.

@jollex
so lange wir über ein produkt / dienstleistung reden, die für die jeweilige Firma interessant ist, sehe ich kein Problem. Es ist schliesslich B2B.

w3news
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 938
Registriert: 10.10.2006, 23:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von w3news » 02.01.2009, 20:09

Also wo es rechtlich ein Problem sein soll, lediglich ein Link auf eine andere Webseite zu setzen, nur weil dies dann zu der Seite passt, ist mir auch etwas schleierhaft...
MfG Lars

News, Tarife und Mobilfunk: w3news.de
Mobile Datenflatrates

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 02.01.2009, 20:38

ergänzung:
verlinken kann ich so viel ich mag. Bad Neighbarhood greift nur bei entspr. Verlinkung zurück.

jollex
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2008, 21:34
Wohnort: Grünhain-Beierfeld

Beitrag von jollex » 03.01.2009, 06:43

@bennos:
habe deine Debatte mit net(t)worker über das Thema Linktauschanfrage == Spam verfolgt. Laut TMG ist ja das Interesse nur dann vorhanden, wenn das Telefonisch oder per Post abgeklärt ist.
Denke man sollte das Gesetz in dieser Hinsicht etwas lockern oder ergänzen.
Ob sich das nun auch so beim links setzen verhält weiß ich eben nicht. Die Daten sind ja im Prinzip öffentlich. Sind ja keine Kreditkartendaten/Handynr. etc. und ein umfangreiches Verz. mit allerhand news und infos aus dem bereich sollte schon für die firmen von Interesse sein...

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 03.01.2009, 08:35

Also, ich weiß ja nicht, ob ich da mal wieder was verpennt habe, würde mich deshalb vorher noch absichern, aber mein Wissensstand ist folgender:
Konkrete Anfragen zur Zusammenarbeit sind im b2b legitim.

Das Verlinken an sich ist auf den meisten Präsenzen sogar explizit gewünscht: "Bitte empfehlen Sie uns weiter!" - "Bitte verlinken Sie unsere Seiten." - ...

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 03.01.2009, 08:48

Unaufgeforderte Werbung im Bereich Mail und Telefon ist auch hier strittig, nach dem was ich mitbekommen habe.
z.B. darfst Du einen Bäcker unaufgefordert anrufen, wenn Du Mehl verkaufst. Du darfst ihn aber nur nur nach postalischer Kontaktaufnahme anrufen, wenn Du Wertpapiere verkaufen willst. Nach dem Motto "Ich habe Ihnen einen Brief geschickt und wollte mal hören ob der angekommen ist bzw. ob das Angebot Ihr Interesse geweckt hat."
Unaufgeforderte Mails oder Anrufe + genervter Kunde + schlechtgelaunter Richter = Teuer!

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 03.01.2009, 09:08

dellaseo hat geschrieben:Wer bezahlt die Arbeitszeit, die Firmen haben , um dich darüber zu informieren, dass du sie unverzüglich löschen sollst?
ohje - isses schon so weit? wenn du weiterhin diese pillen nimmst mutierst du noch zum gravenreuth oder politiker. deshalb vorsicht - bei der naechsten revolution koennte diese bevoelkerungsgruppe die erste der wand sein...
dellaseo hat geschrieben: Wenn du meine Firmen einfach irgendwo eintragen würdest , gebe es Ärger :)
schlechte Links können nämlich schaden :P
bloedsinn - wer eine webseite im internet hat muss damit rechnen das irgendwer links darauf setzt. wer einen briefkasten hat muss auch damit rechnen post (und rechnungen) zu bekommen.

Stefan0815
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 03.01.2009, 09:56

Beitrag von Stefan0815 » 03.01.2009, 10:19

Ansichtsache, hat jemand Beweise dafür?

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 03.01.2009, 10:23

Ansichtsache, hat jemand Beweise dafür?
Wofür?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag