Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rankingtools laut google legal?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.01.2009, 12:06

ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass google keine automatisierten abfragen mag und es deswegen empfehlenswert sei, seine rankingabfragen von einem wechselnden dialup-host zu machen.

unter dem gesichtspunkt stellen doch tools wie zb von sistrix eine gefahr und womöglich unsichere investition dar. oder sehe ich da etwas falsch?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 05.01.2009, 12:32

Ich sehe bei diesen Tools keine Gefahr. Allerdings würde ich sie nicht unbedingt auf dem selben Server mit der selben IP lagern wie meine Projekte...

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 05.01.2009, 13:04

@hermeneuticus,
denk doch mal ein bisschen weiter: wenn solche Tools gefährlich wären, dann könnte jeder seinen Wettbewerber auf einfachste Art und Weise aus den SERPS schiessen! Meinst DU google würde so eine Art von Manipulationsmöglichkeit zulassen?

Grüße
Nicos
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

bloddy newbie
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 171
Registriert: 18.05.2006, 20:15

Beitrag von bloddy newbie » 05.01.2009, 14:17

Die Frage richtet sich eher an Betreiber solcher Dienstleistungen als an die Nutzer.

Sofern kein Vertrag zwischen Google und dem Betreiber besteht, ist das automatisierte Abfragen nicht gestattet. Es gibt da zwar noch die API, aber die schließt den kommerziellen Nutzen aus. Ob diverse Anbieter nun Nutzungsverträge/ Vereinbarungen mit G haben, weiß ich nicht.

Grüße

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.01.2009, 15:32

bloddy newbie hat geschrieben:Die Frage richtet sich eher an Betreiber solcher Dienstleistungen als an die Nutzer.
Genau, so ist es gemeint.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag