Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Nachträglich Parameter an URLs - schlecht für SEO?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Zerstreuter
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 04.07.2005, 12:12
Wohnort: Schwalmstadt

Beitrag von Zerstreuter » 27.01.2009, 00:31

Nein, tun sie nicht. Ergebnis deiner Vorgehensweise wird sein, das ein und dieselbe Seite unter mehreren URLs erreichbar und von Google auch so indexiert wird. Sowas nennt man DC. Google behauptet zwar mit solchen Konstellationen in der Zwischenzeit klar zu kommen - zumindest meistens. Meine Naivitätslevel ist allerdings nicht hoch genug um mich darauf verlassen zu wollen.

Schließt du diese URLs per robots.txt aus dann kappst du dir die schönen Backlinks. Hängst du dann auch noch die Webmaster-ID an alle internen Links (wie ich das rausgelesen habe), dann wird deine site-Abfrage demnächst ganz seltsame Ergebnisse ausspucken.

Schönste Lösung ist die von Mork vom Ork mit der Auswertung des Referers. Zweitbeste Lösung ist wenn die Externen mit der WID verlinken und du die Seite per 301 auf die Variante ohne Parameter weiterleitest. Allerdings nützt hierbei mod_rewrite nicht viel sondern dies solltest du im php-Script erledigen (ansonsten fällt die WID unter den Tisch bevor du sie zu Gesicht bekommst).