Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords erlaubt ?

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Neues Thema Antworten
karmi
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 10.01.2009, 12:34

Beitrag von karmi » 10.01.2009, 12:40

Hi,

ich habe folgende Frage: Also ich schalte jetzt beispielsweise Adwords für den Begriff "Schuhe" und leite die Besucher auf eine Landingpage weiter, wo Schuh-Anbieter gelistet sind. Jetzt heißt es bei einem Schuhpartnerprogrammanbieter, "Kein Adwords erlaubt".

Heißt das nun, dass ich nur keine Direktweiterleitung auf seine Seite machen darf oder heißt es auch, dass ich den Anbieter nicht auf meine Landingpage aufnehmen darf, wenn ich meine Besucher durch Adwords gewinne?

Viele Grüße
Karmi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 10.01.2009, 13:00

Hi,

ich würde einfach einmal nachfragen. Meiner Interpretation nach heißt das: Es ist dir nicht erlaubt, Adwords-Anzeigen mit dem Partnerprogramm-Link zu schalten.

Mamphil

SEMeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Leipzig

Beitrag von SEMeister » 12.01.2009, 10:46

Bei einer Bewerbung deiner LandingPage via AdWords dürfte nichts im Weg stehen. Die Anbieter wollen meist nur die direkte Verlinkung verhindern. Solange du nicht auf Brand bietest, wird es dir mit Sicherheit gestattet.
Natürlich musst du Nachfragen ;).
SEMeister sagt:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ;)

Die AdWords-Agentur aus Leipzig! | SEMeister bei Twitter
SEMeister.de - neu!

Wini
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 71
Registriert: 05.11.2007, 23:28

Beitrag von Wini » 12.01.2009, 14:10

Naja, als Affiliate ist meine Meinung zu dem Thema eher:
Wo ich meinen Traffic für meine Seite herbekomme geht den Merchant eher weniger was an....genauso wie meine Keywords ja auch meine Sache sind.... ;)

Aber natürlich darf man dabei nicht den Brand oder die Seite des Merchants mißbrauchen....das gilt aber auch, wenn man kein Affiliate dieses Merchants ist....

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 12.01.2009, 14:12

das kann deine Meinung als Affiliate sein - der Merchant kann dann aber auch seine sehr persönliche Meinung haben, dass er dich dann nicht mehr im PP haben will und die Provisionen gleich ganz streicht :)

Insofern vorher nachfragen spart hinterher Ärger ...

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 12.01.2009, 21:00

Fragen kostet nichts, aber ich bin mir sicher es ist so wie schon SEmeister meinte: Die wollen lediglich vermeiden, daß jemand z.B. geschützte Markennamen verwendet, direkt auf sie verlinkt und sie dann den Ärger dafür bekommen...bei vielen Anbieter üblich, direkte Verlinkung zu verbieten. Mit Landingpage sieht das schon ganz anders aus.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

SEMeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 22.02.2008, 14:22
Wohnort: Leipzig

Beitrag von SEMeister » 14.01.2009, 10:36

Eben, SEM für eine eigene LandingPage "erlaubt" zu bekommen dürfte kein Problem sein.
Außerdem weiß der Merchant dann, wer hinter den Anzeigen steht und hat gleich mehr Bezug zum Affiliate. Auch das kann nicht schaden ;)
SEMeister sagt:
Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig, bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. ;)

Die AdWords-Agentur aus Leipzig! | SEMeister bei Twitter
SEMeister.de - neu!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag