Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

tschüss phpld

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Neues Thema Antworten
Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.01.2009, 10:25

Moin moin,

ich schmeiße gerade phpld raus - vollständig - und setze die komplette Seite manuell neu auf. Nicht mehr als Webkatalog, sondern nur noch als "private Loseblattsammlung" - ohne Eintragsformular, ohne alles.

Über Sinn und Zweck brauchen wir nicht zu diskutieren, die Entscheidung ist nach langem hin und her gefallen.

ABER es ergibt sich ein Konflikt:
Die URLs der aktuellen phpld-Cats sehen so aus: /gemeinden/
Ich würde sie jedoch gerne rausschmeißen und statt dessen
gemeinden.php anlegen - halte ich langfristig für sinnvoller.

Nun die Gretchenfrage:
Wovon hat der, der bereits dort eingetragen ist, mehr?
Oder anders, was würdet Ihr vorziehen?


Gruß Margin

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

wotan1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 06.01.2009, 12:10

Beitrag von wotan1 » 12.01.2009, 10:56

Mal eine Frage am Rande:
Warum willst du die schöne Ordnerstruktur "/gemeinden/" gegen "gemeinden.php" austauschen? Ich sehe bei der Ordnerstruktur momentan mehr Vorteile, da du dann z.B. nicht auf eine Datei festgelegt bist.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.01.2009, 12:05

1. Weil es dann (fast) mehr Ordner als Dateien gibt - "mit Kanonen auf Spatzen schießen"
2. Weil ich persönlich mehr als eine Index pro Projekt hasse wie die Pest - ich verfrans mich da am laufenden Meter.
3. Weil ich gerne den Vorteil der KW-Datei nutzen würde.

Es stellt sich mir da noch eine weitere Frage:
Am liebsten würd ich die Detail-Seiten eleminieren und den kompletten Content mit auf die Hauptseiten ziehen. (z. Z. nach dem Schema vorhanden /detail/123.html)
Stellt sich nur die Frage, wie die bereits Eingetragenen darauf reagieren werden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 12.01.2009, 12:30

Wenn du PHP nutzt, brauchst du doch nicht alle Ordner/Dateien anlegen, das kann man den Usern doch vortäuschen. Dazu würde theoretisch eine einzige Datei im ganzen Projekt reichen.

Zu deiner Struktur Frage, falls wirklich sich ein "Eingetragener" nach dem Eintrag nochmal um den Eintrag bei dir sich darum gekümmert hatte, dann wird er auf jeder Struktur Veränderung negativ reagieren. Weil du damit ja alle Deeplinks vernichtest/entwertest. Als Mod. hier solltest du die Wichtigkeit einer lang bestehenden Linkstruktur kennen.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.01.2009, 12:40

Die kenne ich sicherlich ;-)
Es gibt sie nicht.

Aber in letzter Konsequenz dreht es sich genau um das Thema:
Die Erhaltung der Links - bzw. Reanimierung ... so oder so ähnlich ...
Da liegen (z. T. richtig schicke) Links drauf - wenn auch alles in allem nur 600 Stück, aber das ärgert mich und deshalb die Arbeit.

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 12.01.2009, 13:49

Es gibt sie nicht.
Da liegen (z. T. richtig schicke) Links drauf - wenn auch alles in allem nur 600 Stück, aber das ärgert mich und deshalb die Arbeit.
Ich gehe mal jetzt davon aus, das du meinst das diese Links auf deine Seite zeigen, nicht das ich es falsch verstehe. Warum sollte es dann nicht wichtig sein, das dann die bestehenden Link erhalten bleiben. Selbst wenn die Hälfte davon den Link ändert und auf deine neue Linkstruktur zeigt, ist das nicht das gleiche als wenn die Links einfach weiter bestehen bleiben. So ist jedenfalls meine Erfahrung mit der Änderung von Linkstrukturen.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.01.2009, 13:55

Grundsätzlich hast Du Recht. An den Links zu mir würde sich eh nichts weiter ändern, das bliebe alles wie gehabt. Meine Überlegungen betrafen exakt die ausgehenden Links, denen wieder zu Wert zu verhelfen. Klar spielt das Linkalter eine ganz erhebliche Rolle. Mir stellte sich nur die Frage, ob das in diesem speziellen Fall ebenfalls zutrifft und ob den Partnern nicht mehr damit gedient wäre, wenn wirklich "alle alten Spuren" beseitigt wären.

How ever, die Diskussion hier hat ansich die Frage, die ich ursprünglich hatte, bereits sehr deutlich beantwortet ;-)

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 12.01.2009, 14:15

Ach du meinst den Webkatalog Carakter und die Sumas so nicht mögen. Ich denke mal den Fingerprint zur Erkennung solcher Teile finden die Suma meist im Quelltext und gesendeten Header.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.01.2009, 14:28

Ganz genau jenen - hab die Nase nun endgültig voll.
Und wenn ich mir nun schon die Arbeit mache, den gesammelten Script-Müll rauszuschmeißen und alles einmal neu aufzusetzen, dann aber auch richtig.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 12.01.2009, 15:08

So lange der ehemalige Verzeichnisname
identisch mit dem neuen Dateinamen ist
kannst Du das doch so machen wie Du es
vor hast und setzt dann ein entsprechendes
modrewrite auf was Kategorienamen auf
Dateinamen setzt.

So hast Du deine gewünschte Struktur
(die ich auch bevorzuge) und verlierst
keine eingehenden Links.

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 13.01.2009, 00:35

jo, mod_rewrire einsetzen, dann kannst du die gesamte Struktur erhalten....

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 14.01.2009, 10:59

Was hast Du gegen phpLD?
Wir haben gute Erfahrungen nach den letzten beiden Updates gemacht.

schade ... schade ... wieder jemand, der aufgibt .... :lol:

Dann kann es ja in Zukunft nur Besser werden, wenn noch ein paar mehr phpLD-Leichen verschwinden! :wink:

Dann warte ich noch mit der Veröffentlichung von phpLD 3.4 (BETA) ... noch sind zu viele Leichen im Netz :lol:

Antworten