Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Probleme mit DNS-Weiterleitung

Forum rund um das Thema Hardware für Webmaster.
Neues Thema Antworten
Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 15.01.2009, 07:14

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:

Habe bei Hoster A ein Webspacepaket erworben. Bei HosterB liegt meine Domain und soll nun per DNS-Weiterleitung auf den Webspace geleitet werden.

Habe in der Domainverwaltung die IP des Webspace unter A-Eintrag eingegeben.

Jedoch ist die Domain nicht erreichbar, IP ist richtig, die Domain ist im Confixx hinterlegt. Woran kann das liegen?
Hinweis des Hoster2 bei DNS-Control:
Änderungen, die sie hier vornehmen, werden SOFORT von unseren DNS-Servern ausgeliefert. Es gibt keine Wartezeit bis zum "Nameserver-Reload"!
Vorgang wurde gestern abend vorgenommen, Domain jedoch tatsächlich nicht erreichbar.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

PS: Es handelt sich nicht um die in der Signatur genannten Urls

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Michael
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 808
Registriert: 04.01.2004, 20:23
Wohnort: Herne

Beitrag von Michael » 15.01.2009, 08:47

Scheint alles zu stimmen. Wer vermutlich nur ein DNS Cache Problem.

Es ist möglich, in der hosts Datei die Domain einzutragen, ohne die DNS Einträge zu haben. Das mache ich immer so, wenn ich mit einer Domain umziehe.

1. Webseite von A nach B
2. Domain in der Apache Conf von B eintragen
3. Domain mit neuer IP in die Hosts eintragen
4. Testen Testen Testn !!!!!
5. DNS Einträge auf B ändern
6. Testen Testen Testn !!!!!

So klappt ein Umzug ohne 40x :-)

Die Hosts Datei findet man in Windows in der Regel unter "C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts"

PS: Das mit den Wartezeiten ist nur ein Witz. Das DNS ist ein verteiltes System und auch wenn der Eintrag in einem DNS Server eingetragen wird, ist es nicht möglich die Daten auch innerhalb kürzester Zeit um die Welt zu verteilen. Besonders dann, wenn schon vorher ein Eintrag existiert.

Morpheus1974
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 02.01.2009, 08:49

Beitrag von Morpheus1974 » 15.01.2009, 09:44

Vielen Dank, allerdings versteh ich jetzt nicht so ganz, was damit gemeint ist.

In meinem Fall stellt sich das so dar:

Habe über einen Reseller Webspace bei ahloa. Die Domainregistrierung hat jedoch tagelang "nicht funktioniert", so dass der Webspace zwar vorhanden war, aber die Seite eben nicht erreichbar.
Da ich davon ausgegangen bin, dass das Projekt relativ schnell steht, habe ich bereits die Werbetrommel gerührt. Problem: Domain nicht registriert, also durch jedermann nutzbar. Damit mir keiner zuvor kommt, habe ich mich entschieden, über United-Domains nur die Domain zu besorgen, den Webspace aber dort zu lassen wo er ist.

Da ich auf den Server selbst keinen Zugriff hab, sondern nur auf Confixx, habe ich die IP per Ping herausgefunden und auch per DNS eingetragen.

Nur kommt eben immer noch diese Fehlermeldung:
Network Error (dns_unresolved_hostname)
Your requested host "www.fan-blogger.de" could not be resolved by DNS.
https://www.fan-blogger.de

Was nun?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag